Die Sonntagsfahrer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ra

:daumen: Am 17. muss ich mal schauen. Kann nicht def. zusagen. Aber zu 90%.
Bis Mitte Oktober bin ich dann allerdings an den WE´s nicht hier.

Zur Rampe will ich mich mal nicht äußern. Bitte nicht falsch verstehen!!!
Bei der letzten Zusammenkunft (20.06.05), wurde ein Starthügel aus Erde "beschlossen". Keine Ahnung was nun wird. Mir reicht auch Erde. Ich kann auch nicht sagen was wir "noch" brauchen, da ich/wir ja nicht wissen was es schon gibt. Wenn es schon was gibt außer den KAnthölzern. Wenn es nun doch was bauliches werden soll, hätten wir das Ding schon lange bauen können. SAg ich jetzt mal so. Basteln macht ja schließlich Spaß. :cool:
 
Moin,

war es nicht so, dass wir ein Kompromiss beschlossen haben, Erde aufschütten und dafür den Turm nicht ganz so hoch bauen, so hatte ich das in Erinnerung.
Da die Erde, die neu aufgeschüttet wurde, noch verdichtet werden muß, hätten wir auch besser noch nichts darauf gebaut.
Wir können ja mal telefonieren und alles besprechen.

Grüsse ra.



Steppenwolf-RM schrieb:
@ra

:daumen: Am 17. muss ich mal schauen. Kann nicht def. zusagen. Aber zu 90%.
Bis Mitte Oktober bin ich dann allerdings an den WE´s nicht hier.

Zur Rampe will ich mich mal nicht äußern. Bitte nicht falsch verstehen!!!
Bei der letzten Zusammenkunft (20.06.05), wurde ein Starthügel aus Erde "beschlossen". Keine Ahnung was nun wird. Mir reicht auch Erde. Ich kann auch nicht sagen was wir "noch" brauchen, da ich/wir ja nicht wissen was es schon gibt. Wenn es schon was gibt außer den KAnthölzern. Wenn es nun doch was bauliches werden soll, hätten wir das Ding schon lange bauen können. SAg ich jetzt mal so. Basteln macht ja schließlich Spaß. :cool:
 
es ist vollbracht, endlich ! ist es geschfft, burg dischingen das frühgeschichtliche kleinod um das sich in liebevoller hingabe horden von bergschuhbehafteten und grillwütigen schwachmaten kümmern, wird nunmehr sein dasein ohne bikerowdys fristen müssen ( ). welch aufwand muß von nöten sein fette baumstämme und steinquader durch den wald zu schleppen um dem unwesen der biker nunmehr endlich ein ende zu setzten. der deutsche kleingeist hat seine verbohrtheit gegen andersartigkeit und individualismus in verboten manifestiert, auf das kein biker mehr die abfahrten der burg disch' schändet. nun ja biker sind flexibel, der deutsch kleingeist wohl nicht. hoffen wir also das der einfalsreichtum und die flexibilität zum spaß die oberhand über die rettung gutbürgerlicher schuhgemütlichkeit behält. auf ein neues... hoffen wir auf die zeitliche begrenzung und die durch den klimawandel aprupt einsetzende baumstammalterung am hang!
kick it!
 
Nachdem ich gestern etwas radeln
dancing_geek.gif
war, muss ich leider ein kleine Warnung an alle aussprechen..:

Gestern war für mich das erste Mal, dass die Äste_in_den_Weg und Trailverbauerrei nun bis zu dem, was viele als Degerloch_DH bezeichnen, gekommen ist. :wut:

Es wurden beide Abfahrten binnen weniger Minuten (also genau der Zeitraum zwischen einer Abfahrt und den nächsten) massivst mit Gestrüpp und z.T. ganzen Baumstümpfen zugelegt, dass ein Absteigen nötig war um mit vereinten Kräften den Weg wieder frei zu räumen.

Wehe ich erwische mal jemanden, der dort zu gange ist.
ich_warte.gif
 
@ Ra
bitte sag nochmal bescheid ob das treffen wicklich stattfindet, denn wenn nicht, dann geh ich nach feuerberg.


@ die leute die sich auf zu schmalen wegen zu schnell durch den wald bewegen
es ist natürlich schon schade das abfahrten zu gemacht werden aber ihr solltet euch mal in die position der fussgänger denken. stellt euch vor ihr lauft einen trampelpfad- auch single trail genannt- nichts ahnend nach oben und ihr denkt euch: in bawü kann ja kein radfahrer kommen, denn es gilt ja die 2m regel. und dann kommt einer runtergepustet mit 30- 40 sachen. und jetzt stellt euch vor das passiert nach einer kurve. na schon bilder im kopf? ich möchte nicht dabei sein.
also kommt runter und seid nicht so verbohrt. fahrt da wo man es darf oder fahrt nicht als ob ihr ein rennen gewinnen müsst. dafür gibt es andere gelegenheiten.

so das musste mal sein
grüsse björn
 
Schwandalein schrieb:
...
Gestern war für mich das erste Mal, dass die Äste_in_den_Weg und Trailverbauerrei nun bis zu dem, was viele als Degerloch_DH bezeichnen, gekommen ist. :wut:

Es wurden beide Abfahrten binnen weniger Minuten (also genau der Zeitraum zwischen einer Abfahrt und den nächsten) massivst mit Gestrüpp und z.T. ganzen Baumstümpfen zugelegt, dass ein Absteigen nötig war um mit vereinten Kräften den Weg wieder frei zu räumen...

Und das wird sich in der nächsten Zeit noch verschärfen. Hab' am Freitag auf der Heimfahrt einen "echten" Waldarbeiter getroffen u. der hat erzählt, das sie den Wald rund im Stuttgart gerade winterfest machen.
Also ist wohl in nächster Zeit verstärkt mit offiziellen und inoffiziellen Sperrungen zu rechnen ...
 
MOin,

dem Björn möcht ich mal nicht voll zustimmen. Weil dann kann ich das biken an den NAgel hängen. WAldautobahnen reizen nicht. Wobei er recht hat.
Allerdings möcht ich mal soviel sagen. FAhrt doch einfach nicht an SAmstagen und Sonntagen Strecken wie Degerloch. Ist doch klar, das dort so viele Fussgänger unterwegs sind und das es Ärger geben wird. Das ist einfach gesunder Menschenverstand. Oder meint Ihr ich fahre Sonntag NAchmittag 14-15 Uhr den Botnang runter :rolleyes: :spinner:

Auch wurde das schon oft genug besprochen und es gibt soooo viiiiele :wut: Thread dazu das es sich doch nicht lohnt darüber zu schreiben. Ich fahr halt dran vorbei und gut isses. Toll find ich es auch nicht. Vor 3 Jahren konnte man noch echt geil fahren hier in Stuttgart. Das war halt mal.

Und so langsam, wird es ja auch wieder Zeit für die LAmpen am RAd. Dann verlegt auch so schnell keiner mehr den Weg zwischen 2 Abfahrten. :cool:
 
boerni schrieb:
@ Ra
bitte sag nochmal bescheid ob das treffen wicklich stattfindet, denn wenn nicht, dann geh ich nach feuerberg.

Klar sag ich Bescheid. Es ist halt nicht ganz einfach einen Baggerfahrer, einen Tieflader (von einer anderen Firma) und ein Bagger (noch von einer ganz anderen Firma) zu koordinieren.
Es sieht aber bis jetzt sehr gut aus das alles klappt.

Was ist denn "Feurerberg" ?

Grüsse
ra.
 
Ra.Bretzeln schrieb:
Was ist denn "Feurerberg" ?

Da ist das Finale vom King of Bikepark.

Wenn jemand mal zufällig Zeit haben sollte unter der Woche nach Wildbad zu fahren, dann sage er mir bescheid. Ich werd das wahrscheinlich machen. Ihr könnt Euch aber auch einfach nur darüber ärgern, dass Ihr keine Zeit habt :D . Aber so ein fester Job hat ja auch sein Gutes :rolleyes: (Hab immer noch nix von der Uni gehört)
 
@ ra

hab leider keine zeit. fahre nach feuerberg. muß schließlich meinen 8ten platz in der gesamtwertung der king of bikepark verteidigen. :D


@ koni

hab morgen und mittwoch um 13:00 uhr schule aus. könnten danach mal nen nachmittag fahren. auch mit meinem auto :D preis pro liter:1,10 € :D .
 
@Driver
Ja, ich hab schon Bock, nur leider fehlt bei meiner Vorderbremse der Deckel vom Ausgleichsbehälter. Und weil der nirgends zu kriegen war, hab ich ihn bestellen lassen. Vor Mittwoch ist der sicher nicht da. Ich meld mich, wenn's doch klappt.
Und viel Glück beim Kob ;) .

@Schwan&Sofax
Hat bischen länger gedauert, aber die CD ist heute raus.
 
@RSV-Buddler
Bin am Samstag auch dabei u. bringe mein kleines Stuntgirl mit.

@Wildbader
Wenn ihr nächste Woche fahren solltet, könntet ihr mir dann was aus dem Shop mitbringen ? Oder noch besser, mich mitnehmen ?
 
@zerg
Was mitbringen geht schon. Dich mitnehmen weiß ich nicht. Wir fahren aber sowieso nur DH mit Punktekarte.
 
Wann fahrt ihr denn ? Muß evtl. sowieso für 'ne Stunde oder so in den Shop bzw. die Werkstatt. Würde dann selber anreisen...
 
Noch keine Ahnung, wann wir fahren. Kommt drauf an, wann ich mein Ersatzteil für die Bremse krieg. Donnerstag mim Chris, oder sonst halt nächste Woche mim Kai(oder beides). Vielleicht auch am Sonntag. Wie gesagt, noch keine Ahnung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück