Die Sonntagsfahrer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

ich fahr morgen jetzt nicht nach Wildbad. Ist mir ne Runde zu siffig.

@Walde
Aber lass uns mal noch zusammen hinfahren irgendwann
 
Koeni schrieb:
Hi,

ich fahr morgen jetzt nicht nach Wildbad. Ist mir ne Runde zu siffig.

@Walde
Aber lass uns mal noch zusammen hinfahren irgendwann

Hi Koni,

ist mir auch zu siffig. :)

Ja, wäre schön, wenn's dieses Jahr noch klappen würde. Und dann hoffentlich nicht nur einen Tag. :)
 
...todtnau soll das wetter ja morgen auch bescheiden bleiben...
will trotzdem jemand hin? bei den spritpreisen ists irgendwie nicht so attraktiv in den verschlammten schwarzwald zu fahren....
 
Steppenwolf-RM schrieb:
So wie es aussieht, ist es mir auch zu siffig.

Ich bin ziemlich angepisst. Jetzt steht die KArre und ich kann nicht biken.

na dann schick doch mal ´n bild von der neuen karre....
und kannst sie ja mal wenigstens auf dem uni tril vollsiffen :lol:
 
@Todtnauer
Tja, das wird ja wohl nix mit morgen. Also werfe ich mal den Donnerstag in Raum. Gleicher Ort, besseres Wetter...
 
So, ich hab jetzt noch bis 17.10 frei und dann fängt die Uni an :D .(Oleole, kennt ihr ja noch, den Ole)
In den zwei Wochen will ich auf jeden Fall noch fahren gehn. Würde auch mal Nachmittags nach Wildbad fahren. Vielleicht hat ja mal jemand früher schluss und kommt mit.
Heut mach ich erstmal einen drauf...
 
Koeni schrieb:
So, ich hab jetzt noch bis 17.10 frei und dann fängt die Uni an :D .(Oleole, kennt ihr ja noch, den Ole)
In den zwei Wochen will ich auf jeden Fall noch fahren gehn. Würde auch mal Nachmittags nach Wildbad fahren. Vielleicht hat ja mal jemand früher schluss und kommt mit.
Heut mach ich erstmal einen drauf...

Ha dann gratulier ich Dir und Deinem Ole aber mal! Naja, ich bin jetzt wieder auf die Wochenenden beschränkt. Aber nächstes WE sollte der Bus auch definitiv wieder laufen (tut er nämlich immer noch nicht!). Dann können wir dieses Jahr schon noch schauen das wir noch bisschen zum fahren kommen....
 
Ich bin nächstes We wieder nicht da. ich dreh durch :(


@Floater
Ich versuch morgen mal nen Bild zu machen.
Wollte zwar den Bash noch abmachen, aber die Spacer sind zu groß und jetzt muss es erstmal drauf bleiben. Gefällt mir optisch net so.


@morgen

Wenn das Wetter halbwegs ist, geh ich morgen ne Runde biken. Ich muss, hab Bewegungsmangel!
Jemand Lust? Ruhig vertseht sich, bin schon lange net mehr gefahren.
 
Wer geht denn schon in VOrlesungen??

ich hab am 7.ten meine letzte Prüfung, danach bin ich für alles offen! 4 tage todtnau kein problem und so :)

muss nurnoch n bissle zwischendrin arbeiten, um den Verschleiß zu bezahlen :D
 
Hallo Jungs,

hier noch ein paar Nachträge zum RKV

Floater hat ja bereits geschrieben, dass wir letzten Sonntag richtig Stress mit einem Nachbarn vom RKV Gelände bekommen haben, weil wir mit der Kettensäge ein paar Dielen abgesägt haben. Der Kerl hat sich auch beim Vorstand beschwert und am Donnerstag hat es eine gemeinsame Sitzung deswegen gegeben.
Ich habe zugesagt, dass wir (also Ihr auch) Sonntags auf dem RKV Gelände keine Arbeiten mehr machen, die Krach machen (Hämmern, Motorsägen usw). Gefahren werden ist natürlich ausdrücklich erlaubt :D .

Da wären wir gleich beim nächsten Thema, wie geht es weiter mit unserer Bahn.
Mein Vorschlag, wir setzen die Startrampe nach einen Meter hoch. Der Bernd (Zimmermann) kann uns bestimmt ein paar Tips geben wir wir das stabil uns schnell hinkriegen. Auch die Beschläge und Winkel könnte er kostengünstig Beschaffen. Die Abfahrt könnte dann etwas flacher aussehen, damit man noch mehr treten kann. Mit 4 Leuten ist das bestimmt nur ein halber Tag arbeit.
Wenn wir damit fertig sind können wir uns dann die Hügel genauer ansehen was man da noch shapen muß.
Was meint Ihr zu diesem Vorschlag?

Grüsse (das Wetter ist echt zum Kotzen)
ra.
 
@ra: melde Dich halt einfach mal wenn ihr wieder weiterarbeitet. Am Besten per Email oder PM. Komme manchmal in eurem Fred nicht wirklich mit. Wenn mir da zuviel von Freeriden und so steht steig ich meistens aus ;)

Gruß
vom Axel der "nur" Touren/Marathons etc fährt.

PS: @Schwandalein: Deine Signatur hat via ICQ schon viele meiner Kumpels, vor allem Nichtradfahrer, zum Lachen gebracht.

as
 
So, wieder wach :)

Also B-mais war wieder mal sehr geil :cool: Hat richtig Spass gemacht, und das Wetter war auch ganz ok. Nun brauche ich aber erst mal ein neues Hinterrad :( samt Reifen :wut:


Den Thorsten haben wir auch getroffen. Er wollte sein Demo noch mal schnell vor der Winterpause bewegen.
 
Ra.Bretzeln schrieb:
Hallo Jungs,

hier noch ein paar Nachträge zum RKV

Floater hat ja bereits geschrieben, dass wir letzten Sonntag richtig Stress mit einem Nachbarn vom RKV Gelände bekommen haben, weil wir mit der Kettensäge ein paar Dielen abgesägt haben. Der Kerl hat sich auch beim Vorstand beschwert und am Donnerstag hat es eine gemeinsame Sitzung deswegen gegeben.
Ich habe zugesagt, dass wir (also Ihr auch) Sonntags auf dem RKV Gelände keine Arbeiten mehr machen, die Krach machen (Hämmern, Motorsägen usw). Gefahren werden ist natürlich ausdrücklich erlaubt :D .

Da wären wir gleich beim nächsten Thema, wie geht es weiter mit unserer Bahn.
Mein Vorschlag, wir setzen die Startrampe nach einen Meter hoch. Der Bernd (Zimmermann) kann uns bestimmt ein paar Tips geben wir wir das stabil uns schnell hinkriegen. Auch die Beschläge und Winkel könnte er kostengünstig Beschaffen. Die Abfahrt könnte dann etwas flacher aussehen, damit man noch mehr treten kann. Mit 4 Leuten ist das bestimmt nur ein halber Tag arbeit.
Wenn wir damit fertig sind können wir uns dann die Hügel genauer ansehen was man da noch shapen muß.
Was meint Ihr zu diesem Vorschlag?

Grüsse (das Wetter ist echt zum Kotzen)
ra.

Ich denk, vor wir die Rampe umbauen, sollten erstmal die Sprünge geshaped sein, sonst hat man ja garkein Anhaltspunkt. Nachher ist's garnicht nötig.
Aber ich hab ja gesagt, dass ich mich bei Entscheidungen zurückhalte, weil ich ja sowieso nicht ganz so of da sein werde. Sagt was, ich bau halt mit.
 
Koeni schrieb:
Ich denk, vor wir die Rampe umbauen, sollten erstmal die Sprünge geshaped sein, sonst hat man ja garkein Anhaltspunkt. Nachher ist's garnicht nötig.
Aber ich hab ja gesagt, dass ich mich bei Entscheidungen zurückhalte, weil ich ja sowieso nicht ganz so of da sein werde. Sagt was, ich bau halt mit.
sehe ich auch so
 
...vielleicht könnte man ja mal jemanden an land ziehen, der was vom shapen versteht, irgendeinen alten bmx hasen.

musste mich ja mal auslachen lassen, als ich erwähnt habe, daß ich vorgaben für den bau von bmx anlagen in nem buch mit baunormen entdeckt habe. vor dem aktuellen problem könnten sie sich ja aber als nützlich erscheinen, deshalb landet ein scan mal in meiner galerie.
denke was klar wird, ist daß unsere absprünge eher zu lang und flach sind.
die zeichnungen beziehen sich ja auf race sprünge (quelle ist der bdr, der ja irgendwann mal im bmx auch aktiv, und nicht immer nur böse war, und sich letzlich auch nur auf kriterien der uci bezieht. der erste step up in kornwestheim( :heul: :heul: :heul: ) dürfte dem im buch abgebildeten ja nicht unähnlich gewesen sein....
auch zur neigung der startrampe findet sich da was, was ich ja schon mal im sherlock erwähnt habe. reaktionen dazu siehe oben ;)
im großen und ganzen würd ich mich koni anschliesen, denke der speed reicht, müssen halt die sprünge passend bauen( wenn man mal denkt, wie weit man sich aus vergleichsweise langsamer fahrt an dem recht niedrigen double in nussdorf( :heul: :heul: :heul: ) raushauen konnte....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück