Die Spessartwölfe - Mountainbiken rund um Hanau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gruesse aus der Lombardei,

heute tonnenweise Sonne am Lago di Como. Vermutlich rechts einen Sonnenbrand geholt.
Habe meine 1700hm in den Beinen und Pasta in der Wampe.
Das sind auf einer Holperstrasse wirklich 1600 am Stueck. Da krieselts dann schon schwer bei mir.
Runter war alles dabei, von Strasse bis Extrem. Die letzten 500hm runter sind auf einem alten Karrenweg. Gefuehlte 13756 Stufen runtergeholpert. Das geht auf die Handgelenke. Ueberall Laub von den Esskastanien, darunter sieht man garnichts und so eiert man eben da runter. Wenn das Laub nicht waere, koennte das meine Lieblingstreppe werden ...
Bin jetzt reichlich platt, ziehe mir noch ein Pizza, spuele mit einem Roten runter und dann in die Heia. Habe noch 5 Tage hier abzuspulen.
Mal sehen wie es am kommenden WoE bei uns zu Hause ist. Vllt. geht ja was.

Grusz, der Kombi
 
SW 1 : Bis Lohr hätte mir gereicht... aber jetzt sind wir IHN komplett gefahren.

Wieder eine starke Truppe mit einem VonderPartyum0130kommerunddanneinemumdieohrenfahrenden Neuzugang. Hoffentlich bald wieder:daumen:
 
Ich fand die Spessartweg1-Tour auch sehr interessant und schließe mich Kulmi an. Das nächste mal sparen wir uns den Teil Lohr-Gemünden und kehren lieber nach der Trailabfahrt in de Lohrer Brauerei ein.

Hier noch ein paar Impressionen vom Spessartweg...











 
Sehr geil die Bilder. Spessartweg will ich demnächst auch mal fahren. Bevor ich mit euch mal mitfahren kann, muss ich allerdings noch trainieren ;)
 
@Freunde des Berg(ab)radelns@

Da ich diese Woche krank an meine Couch gefesselt bin und das Wetter draußen einem nicht wirkliche eine Motivation zur baldigen Genesung bietet, bin ich mal ein wenig auf die Suche nach einem neuen Alpenabenteuer für 2009 gegangen: Nach dem diesjährigen Alpencross mit BikeAlpin stand fest, dass es 2009 wieder eine mehrtägige Tour in den Bergen geben wird - allerdings ein klein wenig anders...
Biken auf Trails über 2000m macht einfach Spaß. Daher sollte es nächstes Jahr möglichst oft hoch hinaus gehen. Und wo es hoch geht, gehts auch bekanntlicher Weise wieder bergab und das möglichst trailig und asphaltfrei. 7 Tage lang immer auf eine Höhe über 2000m zu kurbeln um zu Tale zu surfen ist nicht gerade ohne, aber es gibt zum Glück die Erfindung der Seil- und Bergbahnen - warum diese also nicht nutzen? Da es aber schon ein wenig einen AlpenX-Charakter haben soll, sollten schon ein paar Höhenmeter aus eigener Kraft bewältigt werden...

Ich bin nach einiger Suche im Internet auf zwei sehr interessante Touren gestoßen. Die Routenführung ist bei beiden Anbietern fast identisch. Hier die Eckdaten als grober Anhaltspunkt...

Etappen: 7
Gesamt Km: ~280km
Gesamt Hm bergauf: ~ 6.300Hm
Gesamt Hm bergab: ~ 12.000Hm
Highlights: Rothorn (2861m), Es-Cha-Hütte (2594m), Albulapass (2231m), Umbrailpass (2501m), u.v.a.
Preis (inkl. Shuttels): ~ 1.000,- €

Hat jemand Interesse mitzukommen??? :cool:
 
@Freunde des Berg(ab)radelns@

Da ich diese Woche krank an meine Couch gefesselt bin und das Wetter draußen einem nicht wirkliche eine Motivation zur baldigen Genesung bietet, bin ich mal ein wenig auf die Suche nach einem neuen Alpenabenteuer für 2009 gegangen: Nach dem diesjährigen Alpencross mit BikeAlpin stand fest, dass es 2009 wieder eine mehrtägige Tour in den Bergen geben wird - allerdings ein klein wenig anders...
Biken auf Trails über 2000m macht einfach Spaß. Daher sollte es nächstes Jahr möglichst oft hoch hinaus gehen. Und wo es hoch geht, gehts auch bekanntlicher Weise wieder bergab und das möglichst trailig und asphaltfrei. 7 Tage lang immer auf eine Höhe über 2000m zu kurbeln um zu Tale zu surfen ist nicht gerade ohne, aber es gibt zum Glück die Erfindung der Seil- und Bergbahnen - warum diese also nicht nutzen? Da es aber schon ein wenig einen AlpenX-Charakter haben soll, sollten schon ein paar Höhenmeter aus eigener Kraft bewältigt werden...

Ich bin nach einiger Suche im Internet auf zwei sehr interessante Touren gestoßen. Die Routenführung ist bei beiden Anbietern fast identisch. Hier die Eckdaten als grober Anhaltspunkt...

Etappen: 7
Gesamt Km: ~280km
Gesamt Hm bergauf: ~ 6.300Hm
Gesamt Hm bergab: ~ 12.000Hm
Highlights: Rothorn (2861m), Es-Cha-Hütte (2594m), Albulapass (2231m), Umbrailpass (2501m), u.v.a.
Preis (inkl. Shuttels): ~ 1.000,- €

Hat jemand Interesse mitzukommen??? :cool:

Hört sich nicht schlecht an aber mir gehts wie dem Bruder!
Da wir Beide 2009 nach MOAB wollen wird das etwas eng.

// Rocky
 
Slickrocktrails:cool:
Red Bull Rampage Area:D

Steaks & Burger ;)

Und zum Abschluß rocken wir Vegas.
c010.gif


Any questions?
 
verzock nicht dein Bike ;)
Aber in der MOAB gibt es doch ganz viel Schlangen usw.
 
Dem Schlangenfänger gebührt ob seiner flinken Eleganz beim Ergreifen des possierlichen Tierchens ein besonderes Lob.:daumen:

Der besondere Mut des Fotografen, sich trotz der bedrohlichen Situation einer Nahaufnahme nicht zu verschliessen und diese künstlerisch wertvolle Aufnahme aufzunehmen sollte ebenfalls erwähnt werden.:cool:

Warum nur wurde er für diese ausdrucksstarke Momentaufnahme bis dato nicht für den Pulitzerpreis vorgeschlagen? :confused:
 
Dem Schlangenfänger gebührt ob seiner flinken Eleganz beim Ergreifen des possierlichen Tierchens ein besonderes Lob.:daumen:

Der besondere Mut des Fotografen, sich trotz der bedrohlichen Situation einer Nahaufnahme nicht zu verschliessen und diese künstlerisch wertvolle Aufnahme aufzunehmen sollte ebenfalls erwähnt werden.:cool:

Warum nur wurde er für diese ausdrucksstarke Momentaufnahme bis dato nicht für den Pulitzerpreis vorgeschlagen? :confused:

Weil es ein Literatur Preis ist!! http://de.wikipedia.org/wiki/Pulitzer-Preis
 
@Freunde des Berg(ab)radelns@

Da ich diese Woche krank an meine Couch gefesselt bin und das Wetter draußen einem nicht wirkliche eine Motivation zur baldigen Genesung bietet, bin ich mal ein wenig auf die Suche nach einem neuen Alpenabenteuer für 2009 gegangen: Nach dem diesjährigen Alpencross mit BikeAlpin stand fest, dass es 2009 wieder eine mehrtägige Tour in den Bergen geben wird - allerdings ein klein wenig anders...
Biken auf Trails über 2000m macht einfach Spaß. Daher sollte es nächstes Jahr möglichst oft hoch hinaus gehen. Und wo es hoch geht, gehts auch bekanntlicher Weise wieder bergab und das möglichst trailig und asphaltfrei. 7 Tage lang immer auf eine Höhe über 2000m zu kurbeln um zu Tale zu surfen ist nicht gerade ohne, aber es gibt zum Glück die Erfindung der Seil- und Bergbahnen - warum diese also nicht nutzen? Da es aber schon ein wenig einen AlpenX-Charakter haben soll, sollten schon ein paar Höhenmeter aus eigener Kraft bewältigt werden...

Ich bin nach einiger Suche im Internet auf zwei sehr interessante Touren gestoßen. Die Routenführung ist bei beiden Anbietern fast identisch. Hier die Eckdaten als grober Anhaltspunkt...

Etappen: 7
Gesamt Km: ~280km
Gesamt Hm bergauf: ~ 6.300Hm
Gesamt Hm bergab: ~ 12.000Hm
Highlights: Rothorn (2861m), Es-Cha-Hütte (2594m), Albulapass (2231m), Umbrailpass (2501m), u.v.a.
Preis (inkl. Shuttels): ~ 1.000,- €

Hat jemand Interesse mitzukommen??? :cool:

Also das hört sich sehr interessant an :daumen: . Ich werde aber mein Augenmark 2009 auf ein neues Bike und fahrrerisches üben einschränken müssen. Besonders Bergab :cool: . Aber es gibt ja noch 2010...2011..usw.
 
Dem Schlangenfänger gebührt ob seiner flinken Eleganz beim Ergreifen des possierlichen Tierchens ein besonderes Lob.:daumen:

Der besondere Mut des Fotografen, sich trotz der bedrohlichen Situation einer Nahaufnahme nicht zu verschliessen und diese künstlerisch wertvolle Aufnahme aufzunehmen sollte ebenfalls erwähnt werden.:cool:

Warum nur wurde er für diese ausdrucksstarke Momentaufnahme bis dato nicht für den Pulitzerpreis vorgeschlagen? :confused:

rocky_mountain schrieb:

Also ihr beide. :lol: Ich lese eure posts nur zu gerne :love:
smilie_les_052.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück