Was soll ich sagen?
Erst mal finde ich es natürlich super

und freue mich riesig

, dass wir morgen in einer größeren Gruppe (Henrik, Ingmar, messias, Ulrike, Ziltoid, Roland und ich) und bei hoffentlich anhaltend schönem Wetter (wetter.com lässt hoffen) die Tour von Roland abfahren.
Wegen dem leider Gottes entstandenen Kuddelmuddel mit den zwei verschiedenen Gruppen und dem damit verbundenen (Kosten-)Mehraufwand für die Bahnreisenden sehe ich momentan allerdings nur eine Lösung: Warum einigt Ihr Euch, jetzt wo Ihr doch bereits zur selben Zeit am Stuttgarter Hbf zusammentrefft, nicht darauf, dass die Gruppe um Jörg einfach ab Reutlingen das Gemeinschaftsticket (wie viele Leute können da eigentlich gleichzeitig damit fahren?) übernimmt, um damit weiter bis nach Nehren zu fahren?
Ich hielte das deshalb für das Beste, weil mittlerweile genügend deutlich wurde, dass unsere Streckenvorstellungen für morgen sich doch ziemlich unterscheiden. Roland und ich werden's eher gemütlich angehen lassen, und glaubt mir: Die asphaltierten Abschnitte aus Reutlingen heraus (beim Rückweg fahren wir zwar auch wieder zum Bahnhof, aber auf etwas anderen Wegen) sind bei Weitem nicht so tragisch, und in Form der mir bekannten Radwege eher ideal zum Einrollen. Außerdem werden wir evtl. auch den ersten Anstieg (und der soll uns ja nicht gleich direkt zum Roßbergturm führen) auf der neu eingerichteten
Stoppomat-Strecke in Angriff nehmen, was vielleicht auch dem Teilnehmer Ziltoid entgegen kommen könnte. Am Ende werden's dann (außer es wird von allen ausdrücklich mehr verlangt) allenfalls 1000 Hm inkl. einer gemütlichen Rast am Roßbergturm sein, und die mit der Bahn Angereisten könnten sich unterwegs per Handy mit der Jörg-Gruppe, die ja ursprünglich über Bad Urach nach Metzingen gelangen wollte, auf einen gemeinsamen Zug verständigen, in dem man dann wieder zusammenträfe. Kleiner Wermutstropfen an der Geschichte wäre lediglich, dass die Teilnehmer unserer Tour auf der Bahnstrecke von Reutlingen bis Metzingen zunächst nicht im Besitz des Tickets wären.
Sorry, aber alles andere (insbesondere Zerquatschen der geplanten Strecke, was ich dem Roland jetzt nicht mehr zumuten kann) halte ich für nicht hilfreich (außer die Jörg Gruppe käme bspw. am Ende auch wieder in Reutlingen heraus)!
In diesem Sinne freue ich mich nichtsdestotrotz auf einen gediegenen Ausritt mit Startpunkt um 11:15 Uhr am Reutlinger Hbf!
Grüße