Nabend!!!
`Was für ein herrlicher Tag`, dachte ich heute morgen als ich, überraschend ausgeschlafen aus dem Bettchen sprang und die Vorhänge aufriß. Der Blick aufs Thermometer verriet mir das es 0°C waren. Gestern Abend hatte ich mir noch die zeitlich optimalste S-Bahnverbindung rausgesucht, also fix nurnoch die Bikeklamotten übergestreift, frühstück reingeworfen, Rucksack gepackt (mit Feldlazarett), Fahrrad ausm Keller geholt, zum Bahnhof geheizt und in die S-Bahn gesprungen. In dem Moment in dem ich mich hinsetzte bemerkte ich, dass ich den Rucksack im Keller hab stehen lassen. In Sekundenbruchteilen entschied ich mich dafür zurüchzufahren und ihn zu holen (die war die Verpflegung drin!) und nahm billigend in Kauft 10min zuspät zu kommen, hoffte aber Rifli und Henrik müssten trotzdem nicht allzu lange warten.
In Gesundbrunnen war dann umsteigen angesagt, und dank meiner Eile wäre ich beinahe in die S-Bahn nach Blankenfelde (im Süden von Berlin) eingestiegen, bevor ich realisierte, dass ich ja den Bahnsteig zu wechseln hatte. Leider sah ich dem Moment die S-Bahn nach Blankenburg auch schon abfahren, was zur Folge hatte, dass ich weitere 10 min verlor und bangend hoffte die Jungs hätten meine Anmerkung am Vorabend im Forum (ich versuche pünktlich zu sein) ernst genommen und würden verständnisvoll bis 10:51 warten!!
Dem war nicht so!! Wahrscheinlich haben sie noch, halberfroren, die 10:41 Bahn abgewartet und sind dann gefahrenL.
Da stand ich nun... am Ar..der Welt in Blankenburg. Ein Fleck Berlins den ich noch nie zu betreten wagte ich glaube ich weiß jetzt warum!
Die ersten Gedanken die mir durch den Kopf schossen waren, dass die beiden vermutlich 10min Vorsprung hatten, ich in keinster Weise weiß wo genau sie langfahren und sicher auch nicht schnell genug sein werde um sie einzuholen. Welcher Schlußfolgerung liegt also näher als sich auf die Jagd nach Rifli und Henrik zu machen! Ich also frohen Mutes den Singletrail neben der S-Bahn entlang, auch weil im Schnee noch Bikespuren erkennbar waren. Da sich dann diese Spuren genauso wie die Wege zahlreich teilten und ich mich daraufhin in der trostlosen Einfamilienhaussiedling Blankenburgs verirrte war ein Auffinden der Vorausfahrendenden noch unwahrscheinlicher. Also weiter. Irgendwie nach Karow (was für ein sch...Ort), dort abermals resigniert und den Gedanken gefasst schnellstens den Rückweg anzutreten. Bin aber trotzdem weiter. An dem Güllefließ, Planke genannt, entlang unaufhörlich Richtung Norden, aussichtslos Fahrradspuren verfolgend (der Schnee ist von Vorgestern!). Dann weiter durch die dortigen Wälder gewurschtelt, vorbei an einem Krankenhaus mitten im Nichts, immer in der Hoffnung irgendwie auf die beiden zu stoßen. Nach ein paar Kilometern wurde die Gegend immer unwirklicher, ich kam mir vor als stände ich kurz vorm Einmarsch in Minsk. Taigaähnliche Landschaft, Einsamkeit, Kälte, Wind und keine Ahnung wo man ist und was man da soll! Also weiter. Irgendwann kam ich dann zu einem Gewässer namens Gorinsee (Zivilisation!), den ich links liegen lass um, mittlerweile psyschich schon sehr entkräftet, weiter in die märkischen Tiefen vorzustoßen. Als ich dann jedoch die rituellen Geräusche mehrerer hornspielender Jäger vernahm, was mich zu dem Schluß kommen ließ, dass diese gerade Rifli und Henrik auf dem Gewissen hatten und somit ein weiterfahren sinnlos wäre, fasste ich den Entschluß zurück zum Gorinsee zu fahren und von dort die Heimreise auf der Straße anzutreten.
Viel ist dann nimmer passiert: mit nem 28er Schnitt heimwärts, unterwegs zwei Rennradler, in Berlin noch zwei Mountainbiker mit über 30km/h lächelnd überholt (den hab icks aber gezeigt!). Über Pankow, Prenzlberg durch die Stadt zum S-Bahnhof Warschauer Straße geheizt und dabei immer schön die grüne Welle abgepasst, d.h. so schnell wie möglich mit den Autos mit, Spurwechsel, rauf aufn Bürgersteig, wieder runter, zwangsweise n paar rote Ampeln mitgenommen und immer volles Tempo! Das einzig schöne an diesem herrlichen Tag!!
Naja, wenigstens immerhin 58km vernichtet!
Vielleicht klappts ja nächstes Mal besser, bin auf den Bericht der Beiden gespannt. Ein frohes und angenehmes Fest von mir an dieser Stelle schon mal im Voraus, Grüße, rob.
`Was für ein herrlicher Tag`, dachte ich heute morgen als ich, überraschend ausgeschlafen aus dem Bettchen sprang und die Vorhänge aufriß. Der Blick aufs Thermometer verriet mir das es 0°C waren. Gestern Abend hatte ich mir noch die zeitlich optimalste S-Bahnverbindung rausgesucht, also fix nurnoch die Bikeklamotten übergestreift, frühstück reingeworfen, Rucksack gepackt (mit Feldlazarett), Fahrrad ausm Keller geholt, zum Bahnhof geheizt und in die S-Bahn gesprungen. In dem Moment in dem ich mich hinsetzte bemerkte ich, dass ich den Rucksack im Keller hab stehen lassen. In Sekundenbruchteilen entschied ich mich dafür zurüchzufahren und ihn zu holen (die war die Verpflegung drin!) und nahm billigend in Kauft 10min zuspät zu kommen, hoffte aber Rifli und Henrik müssten trotzdem nicht allzu lange warten.
In Gesundbrunnen war dann umsteigen angesagt, und dank meiner Eile wäre ich beinahe in die S-Bahn nach Blankenfelde (im Süden von Berlin) eingestiegen, bevor ich realisierte, dass ich ja den Bahnsteig zu wechseln hatte. Leider sah ich dem Moment die S-Bahn nach Blankenburg auch schon abfahren, was zur Folge hatte, dass ich weitere 10 min verlor und bangend hoffte die Jungs hätten meine Anmerkung am Vorabend im Forum (ich versuche pünktlich zu sein) ernst genommen und würden verständnisvoll bis 10:51 warten!!
Dem war nicht so!! Wahrscheinlich haben sie noch, halberfroren, die 10:41 Bahn abgewartet und sind dann gefahrenL.
Da stand ich nun... am Ar..der Welt in Blankenburg. Ein Fleck Berlins den ich noch nie zu betreten wagte ich glaube ich weiß jetzt warum!
Die ersten Gedanken die mir durch den Kopf schossen waren, dass die beiden vermutlich 10min Vorsprung hatten, ich in keinster Weise weiß wo genau sie langfahren und sicher auch nicht schnell genug sein werde um sie einzuholen. Welcher Schlußfolgerung liegt also näher als sich auf die Jagd nach Rifli und Henrik zu machen! Ich also frohen Mutes den Singletrail neben der S-Bahn entlang, auch weil im Schnee noch Bikespuren erkennbar waren. Da sich dann diese Spuren genauso wie die Wege zahlreich teilten und ich mich daraufhin in der trostlosen Einfamilienhaussiedling Blankenburgs verirrte war ein Auffinden der Vorausfahrendenden noch unwahrscheinlicher. Also weiter. Irgendwie nach Karow (was für ein sch...Ort), dort abermals resigniert und den Gedanken gefasst schnellstens den Rückweg anzutreten. Bin aber trotzdem weiter. An dem Güllefließ, Planke genannt, entlang unaufhörlich Richtung Norden, aussichtslos Fahrradspuren verfolgend (der Schnee ist von Vorgestern!). Dann weiter durch die dortigen Wälder gewurschtelt, vorbei an einem Krankenhaus mitten im Nichts, immer in der Hoffnung irgendwie auf die beiden zu stoßen. Nach ein paar Kilometern wurde die Gegend immer unwirklicher, ich kam mir vor als stände ich kurz vorm Einmarsch in Minsk. Taigaähnliche Landschaft, Einsamkeit, Kälte, Wind und keine Ahnung wo man ist und was man da soll! Also weiter. Irgendwann kam ich dann zu einem Gewässer namens Gorinsee (Zivilisation!), den ich links liegen lass um, mittlerweile psyschich schon sehr entkräftet, weiter in die märkischen Tiefen vorzustoßen. Als ich dann jedoch die rituellen Geräusche mehrerer hornspielender Jäger vernahm, was mich zu dem Schluß kommen ließ, dass diese gerade Rifli und Henrik auf dem Gewissen hatten und somit ein weiterfahren sinnlos wäre, fasste ich den Entschluß zurück zum Gorinsee zu fahren und von dort die Heimreise auf der Straße anzutreten.
Viel ist dann nimmer passiert: mit nem 28er Schnitt heimwärts, unterwegs zwei Rennradler, in Berlin noch zwei Mountainbiker mit über 30km/h lächelnd überholt (den hab icks aber gezeigt!). Über Pankow, Prenzlberg durch die Stadt zum S-Bahnhof Warschauer Straße geheizt und dabei immer schön die grüne Welle abgepasst, d.h. so schnell wie möglich mit den Autos mit, Spurwechsel, rauf aufn Bürgersteig, wieder runter, zwangsweise n paar rote Ampeln mitgenommen und immer volles Tempo! Das einzig schöne an diesem herrlichen Tag!!
Naja, wenigstens immerhin 58km vernichtet!
Vielleicht klappts ja nächstes Mal besser, bin auf den Bericht der Beiden gespannt. Ein frohes und angenehmes Fest von mir an dieser Stelle schon mal im Voraus, Grüße, rob.