Die Zukunft von Windows....

B

*blacksheep*

Guest
Longhorn error#0815: TCPA / NGSCB VIOLATION: Microsoft optical mouse
detected penguin patterns on mousepad. Partition scan in progress to
remove offending incompatible products. Reactivate your MS software
(3 days grace period).


Zum Lachen oder Heulen??

Gruss,

Janus
 
Definitiv zum :lol::lol::lol:

Dieser Longhorn-Müll kommt mir eh nicht auf die Platte, genausowenig wie WinXP. Bis Longhorn rauskommt, habe ich meinen Umstieg auf Linux vollzogen.
 
barracuda schrieb:
Definitiv zum :lol::lol::lol:

Dieser Longhorn-Müll kommt mir eh nicht auf die Platte, genausowenig wie WinXP. Bis Longhorn rauskommt, habe ich meinen Umstieg auf Linux vollzogen.
wenns denn endlich mal ne benutzerfreundliche linux distribution geben würde.. und kommt mir bitte net mit suse.. das hat ja gleich doppelt so viele bugs wie windows.. habs mittlerweile wieder runtergeschmissen..
 
ALso ich bleib ganz sicher bei meinem Win XP, das ist meiner Meinung das beste Windows, wenn man es richtig konfiguriert hat und von der Performance auch am schnellsten. Tja Linux brauch noch sicher 3-4 Jahre bis es mal so benutzerfreundlich ist wie Windows und endlich mal ohne diese dämliche Konsole auskommt und sich mal komplett über die GUI Oberfläche steuern lässt.

Naja und was man von diesem Longhorn Kram da oben halten soll,kann man ja noch gar nicht sagen, die ersten beta Version die es da momentan von gibt sagen doch gar nichts aus, und gegen das TCPA Zeugs wird es mit sicherheit einen Patch oder Crack geben um das abzuschalten.
 
meiner Meinung nach ist Windows 2ooo Professional das beste windows von allen.....
fürs internet benutze ich aber Linux....klar, ds noch nit ganz ausgereift, aber da ja fast alle Viren, Würmer und trojaner für Windows programiert sind, isses meiner Meinung das beste zum Surfen...ach ja... soweit ich weis bring Linux bald neue Emulatoren raus...
Auserdem hab ich keinen Bocke das Software Monopol von Bill GAtes zu unterstützen :D
 
flying-nik schrieb:
meiner Meinung nach ist Windows 2ooo Professional das beste windows von allen.....
fürs internet benutze ich aber Linux
:daumen:
wenn win, dann 2k und nur als spielestation und vielleicht ein paar win-only programmen (von denen es leider noch zu viele gibt) oder zu Kompatibilitätszwecken (wer kann schon OpenOffice-dokumente öffnen *heul*)

SuSE ist schon ok, man muss nur alles nochmal selber zusammenschustern (verschiedene bibos selber runterladen, kernel compilieren, bla bla, da hat SuSE ne Menage Lötzinn fabriziert)
 
Skytalker schrieb:
ALso ich bleib ganz sicher bei meinem Win XP, das ist meiner Meinung das beste Windows, wenn man es richtig konfiguriert hat und von der Performance auch am schnellsten. Tja Linux brauch noch sicher 3-4 Jahre bis es mal so benutzerfreundlich ist wie Windows und endlich mal ohne diese dämliche Konsole auskommt und sich mal komplett über die GUI Oberfläche steuern lässt.

Naja und was man von diesem Longhorn Kram da oben halten soll,kann man ja noch gar nicht sagen, die ersten beta Version die es da momentan von gibt sagen doch gar nichts aus, und gegen das TCPA Zeugs wird es mit sicherheit einen Patch oder Crack geben um das abzuschalten.

:lol: naja wenn man für alle Einstellungen für klickie bunti herrichten muss, oh gott, da will ich mich aber bitte nicht durch die tausenden von Menüs durch ackern. Denn im Gegensatz zu Win kann man bei Linux noch was einstellen. ;)

Ausserdem kann man in der Konsole meist sehr viel schneller und effizienter arbeiten als mit dem Klick dingens.

Und wegen tcpa und crack ... wenn das bei Windows, welches ja nicht modular aufgebaut ist richtig tief eingebaut wird, kann dir da auch kein einfacher Crack helfen, dann musst du Heidenaufwand treiben, schlimmer noch, als bei der Xbox und wirst am Ende wohl auch nicht alles nutzen können.
Wir werden sehen, wie das von MS gestalltet wird.

Gruss Joachim der in letzter Zeit immer mehr Angst bekommt ... EU Urheberrechtsgesetz ... RFID Tags .... TCPA ...
 
... ist zumindest grau, wenn nicht schwarz. Ein nettes, buntes System (zumindest W2K) aber leider nicht immun gegen Angriffe. Trotz Servicepacks bekommts Mickeysoft einfach nicht gebacken ein System wasserdicht zu machen, was brauch ich eine registry wenn jeder reinschreiben kann ?

Hoffentlich kommt mal ein Wurm der das Windows einfach abschiesst und gigantische Schäden verursacht. Vielleicht wachen dann die User auf und merken, dass es doch nicht gut war sich auf einen Monopolisten zu verlassen.

Noch kurz zu Linux: ich probiers alle paar Jahre wieder einen Rechner damit auszustatten aber für den Bürobetrieb hauts einfach nicht hin. Es ist weiterhin ein guter Ansatz, aber leider nicht brauchbar.
 
Naja aber der normale Anwender will nunmal klickie bunti und alles drum herum und keine Konsole. Auerßem leben wir mittlerweile ja schon fast in einer "Spielegesellschaft" und auf dem Gebiet muss sich bei Linux noch einiges tun bevor es sich lohnt umzusteigen, denn bei modernen spielen kann Linux einfach nicht mithalten und selbst bei Office anwendungen fängt es ja schon an. An die features von MS-Office kommt open office doch bei weitem nicht ran. ALso bevor ich nur für Internet und Mailverkehr zwischen Linux und Windows hin und her switche bleibe ich lieber direkt bei windows.
 
Skytalker schrieb:
selbst bei Office anwendungen fängt es ja schon an. An die features von MS-Office kommt open office doch bei weitem nicht ran.
Welches fuer den normalen Anwender wichtige Feature bringt OO denn nicht mit? Gruppenarbeitsfeatures hat MSO zwar OO voraus, die nutzen dem Heimanwender aber auch nichts.

Ich freue mich z. B. ueber einen standardmaessigen PDF-Export bei OO, das hat Microsoft in fast 10 Jahren Office-Geschichte noch nicht gebacken bekommen. Obwohl das wohl eher politsche Gruende hat, man will es sich vermutlich nicht mit Adobe verscherzen.

Nicht zuletzt lege ich fuer ein MSO mit vergleichbaren Programmen wie bei OO locker einige hundert Euro auf den Tisch (wenn ich ehrlich bin und mir keine Kopien sauge). OO bekommt man abgesehen von knapp 65 MByte Download umsonst.

Gruesse, Marcus
 
rikman schrieb:
It's not a bug. It's a feature!

Gruesse, Marcus
:daumen: GUI ist doch was für Weicheier, echte Männer nutzen die Konsole. Ich habe z. Zt. Mandrake Linux im Test, komme schon recht gut damit zurecht, nicht zuletzt durch Michael Koflers dicken Wälzer.

Und was die Benutzerfreundlichkeit GUI vs. Konsole angeht:

NTvsUnix.jpg


Noch Fragen? :lol:
 
barracuda schrieb:
Und was die Benutzerfreundlichkeit GUI vs. Konsole angeht:

[...]

Noch Fragen? :lol:

Tja, leider kapiert das der Grossteil der computernutzenden Homo Sapiens nicht so wirklich. Mausschubsen ist halt "viel intuitiver" ... ;)

rkm#
 
crumble schrieb:
wenn win, dann 2k und nur als spielestation und vielleicht ein paar win-only programmen ... oder zu Kompatibilitätszwecken (wer kann schon OpenOffice-dokumente öffnen *heul*)
:daumen: Naja, ist auch die Frage, wer von den Windows-Usern alles PDF's bearbeiten kann. Adobe Acrobat (nicht nur der Reader...) ist nicht ganz billig...

It's not a bug. It's a feature!
:daumen:

Bei jedem neuen Wurm / Virus freu' ich mich über Mozilla Firebird unter Linux...
 
linux suxx --> lame, inkompatibel, benutzer unfreundlich, lame, inkompatibel, benutzer unfreundlich...


nix geht über win 2k --> schnell, schneller am schnellsten.
zumal nicht vollgepackt mit dem ganzen spielkrams von XP(darum ja auch schneller)
 
Skytalker schrieb:
Naja aber der normale Anwender will nunmal klickie bunti und alles drum herum und keine Konsole. Auerßem leben wir mittlerweile ja schon fast in einer "Spielegesellschaft" und auf dem Gebiet muss sich bei Linux noch einiges tun bevor es sich lohnt umzusteigen...

Ja, bedauerlich. würd ich nicht soviel zocken hätte ich schon jeglichen windows quatsch von der platte geschmissen,
Liegt aber nicht an den Linuxprogrammierern sondern daran dass BillyBoy die API-Schnittstellen nicht offenlegt

evil_rider schrieb:
...win 2k --> schnell, schneller am schnellsten...
Würd ich nicht drauf wetten mein Win 98SE war einiges schneller, 2000 läuft aber stabiler, ist also OK.
 
FraktorDrakonis schrieb:
Würd ich nicht drauf wetten mein Win 98SE war einiges schneller, 2000 läuft aber stabiler, ist also OK.


mein 98SE war deutlich langsamer, in allen dingen, dazu instabil, verbuggt von vorne bis hinten(schlimmer als XP) etc.

p.s. ich optimiere mein OS immer auf speed, und am ende kommt grundsätzlich am meisten bei 2k raus.
ist janicht umsonst overclockers liebling ;)
 
@evil_rider
Was soll ich da jetzt antworten???
Als ich von 98 auf 2k umgestiegen bin ist die geschwindigkeit spürbar in den keller gegangen, und hätte ich dieses blöde NTFS nicht mit installiert wäre ich auch schon lang wieder zurück auf 98.
Hab aber niemals behaubtet dass das die regel ist, und wenn dass bei dir anders ist, ist das schön für dich. :D:D:D

wir sind aber bisschen off-topic *g*
hab kein XP und Longhorn kommt mir auch nicht ins haus. Eher tausch ich meinen rechner gegen ne Schreibmaschine. :D
 
Chaka-Checka schrieb:
wenns denn endlich mal ne benutzerfreundliche linux distribution geben würde.. und kommt mir bitte net mit suse.. das hat ja gleich doppelt so viele bugs wie windows..

Würd mich mal interessieren, an welchen Bugs Du konkret gelitten hast. Oder (@all), warum Linux denn nun nicht bürotauglich sein soll.

Dass Linux manchem als buggy erscheint, kann ich mir nur so erklären, dass Distributoren halt auch viel alpha-Software dazupacken. Das eigentlich nur als Service. Wers nutzt, dem muss bewusst sein, dass da häufig sehr viele Entwickler dran arbeiten, dazu typischerweise unentgeltlich und in ihrer Freizeit. Bei Microsoft arbeiten Myriaden von Testern, die den ganzen Tag nix anderes tun als sich durch Word und Konsorten durchzuklicken und Bugs zu suchen. Und gemessen an diesem Aufwand sind MS-Produkte echt arm.

evil_rider schrieb:
linux suxx --> lame, inkompatibel, benutzer unfreundlich...

Hörst Dich nicht gerade so an, als hättest Du Dich eingehender damit befasst. Ich will ja nicht behaupten, dass Linux so easy out-of-the-box funktioniert. Aber man muss sich schon entscheiden: Bequemlichkeit oder Freiheit.

Damit sind wir wieder beim eigentlichen Thema des Threads: TCPA. Mir scheint, da wurde vor ein, zwei Jahren noch deutlich heftiger drum diskutiert. Warum? Ist inzwischen alles in Butter??

Festhalten kann man sicherlich, dass, wenn die TCPA-Strategie aufgehen sollte, man wirklich Angst kriegen muss. MS legt fest, welche Anwendung Du benutzen darfst. Welche Mail Du lesen darfst. Rechner umkonfigurieren oder verkaufen wird ein (womöglich kostspieliger) Akt der Neuzertifizierung. Und ein TCPA-konformes Linux wäre das Ende der GPL (nicht formal, aber in seiner Intention).

Ich mag keine Einschätzung dazu abgeben, wie's kommen wird. Einerseits wäre die entstehende Monopolstellung zu krass und bekäme wirklich politische Dimensionen (wenns die nicht schon hat). Und sie müsste allein aus Praktikabilitäts- und Sicherheitsgründen aufgeweicht und auf viele "offizielle" Stellen verteilt werden.
Andererseits: MS wird nicht davon ablassen, seine Machtstrategien weiter zu verfolgen. Und so schlecht, wie sich schon Sicherheit verkauft, wäre durchaus auch möglich, dass sich nur ein nicht-marktrelevantes Volumen von Anwendern um ihre Freiheit schert und sich gegen die Entmündigung durch MS wehren wird. Was letztlich aber untergeht, wie war das mit der faktischen Kraft des Normativen... :(
 
carmin schrieb:
[...] MS legt fest, welche Anwendung Du benutzen darfst. [...]

... dazu braucht Microsoft kein TCPA! Habe mir Sonntag abend das Motherboard abgeraucht und dachte mit, holst dir ein neues. Also gleich was anstaendiges, neue CPU und neuen RAM gekauft. Soweit so gut.

Noch ein Hintergrund: Ich habe im Rahmen des MSDNAA Programms von Microsoft eine US-englishe XP Professional Lizenz samt passenden Product Key fuer lau bekommen.

Nach der Installation eben dieses XP Professional war mal wieder Produktaktivierung faellig. Nur dass er diesmal meinte, dieses Produkt sei schon dreimal aktiviert worden und ich benoetigte einen neuen Product Key. Es wurde mir uebrigens gleiche ein URL genannt, wo ich guenstig einen nachkaufen koenne.

Ja Hallo? Eine Software die nach dreimal Hardware-Schrauben verfaellt?

Gruesse, Marcus
 
Du hättest dir das Ding eigentlich doch auch aufschreiben können für das nächste mal, denn woher sol Microsoft wissen, dass es wirklich nur Hardware defekt war und du deine Version nicht weitergegeben hast?
 
Skytalker schrieb:
Du hättest dir das Ding eigentlich doch auch aufschreiben können für das nächste mal, denn woher sol Microsoft wissen, dass es wirklich nur Hardware defekt war und du deine Version nicht weitergegeben hast?

:confused: Ich habe den Product Key aufgeschrieben hier zu liegen. Das Problem ist, dass man max. dreimal die Aktivierung vornehmen kann.

Gruesse, Marcus
 
rikman schrieb:
:confused: Ich habe den Product Key aufgeschrieben hier zu liegen. Das Problem ist, dass man max. dreimal die Aktivierung vornehmen kann.

Gruesse, Marcus
Er denkt wahrscheinlich, daß du ihn dreimal VERKEHRT eingegeben hast und man dich jetz nich mehr ranlässt, ähnlich wie bei ner Wegfahrsperre.

@Skytalker: Die Product ID verfällt nach 3 KORREKTEN Aktivierungen, und das ist doch mal ehrlich genommen reiner Nepp das ich für was bezahle, was ich längst bezahlt HABE, nur weil ich mal die Software lösche und wieder drauflade, was manchmal unausweichlich ist.

Ich muss doch für mein Haus nach 3mal Tür aufmachen auch keine neuen Schlüssel beantragen !
 
Bremerhavener schrieb:
@Skytalker: Die Product ID verfällt nach 3 KORREKTEN Aktivierungen, und das ist doch mal ehrlich genommen reiner Nepp das ich für was bezahle, was ich längst bezahlt HABE, nur weil ich mal die Software lösche und wieder drauflade, was manchmal unausweichlich ist.

Genau das ist mein Problem ... Werde wohl mal den Support anrufen muessen. (Wollte ich eigentlich nie machen ;))

Gruesse, Marcus
 
Zurück