Diebstahl

Registriert
11. Juli 2002
Reaktionspunkte
1
Hi!

Wem von Euch ist schon mal ein Rad, komplett oder einzelne Anbauteile, gestohlen worden?

Was für ein Rad, wo stand es, wie war es gesichert?

Was tut Ihr, damit Eure Schätzchen nicht gestohlen werden?

Danke für Eure Infos

cadex
 

Anzeige

Re: Diebstahl
N rad, mit dem kein mensch was anfangen konnte...n trial mtb, total alt udn kaputt...war versteckt udn abgeschlossen, und trotzdem geklaut....das wertvollste an dem rad warn abgesehn von den maguras die luft in den reifen...

egal, mein schätzchen jetz lass ich nciht aus dem auge, es sei denn es muss, und dann wirds mit abus-bügelschloss gesichert
 
Noch keins gestohlen worden.... ausser so alte Stadtgurken :bier:

Meine Regeln:

Das Bike ist immer am MANN :D
An Tankstellen etc. immer in sichtweite ;)
Zuhause steht es im Flur mit Bügelschloss gesichert.:p

Angst habe ich nur bei Veranstaltungen, (Race, Marathons etc. ) aber da denke ich mir warum soll unter den 500 oder 1000 Bikes ausgerechnet meins gebikenappt werden :)

Aber es kommt vor, (gottseidank noch nicht meins) bei jedem Event treiben sich einige zwielichtige Gestalten rum :mad:
 
Das Schatzie NIEMALS aus den Augen lassen!!! Jedes Schloss kann geknackt werden. Wenn der Stahl zu dick ist wird halt die Zuhaltung zerstört. Aber in der Regel werden schon die ungesicherten Bikes gestohlen. Mir ist noch nichts weggekommen, nicht mal mein uralt Bock, den ich immer unverschlossen stehen ließ.

Grüßle
Topper
 
dank so einen idioten der mein baumarktrad geklaut hat bin ich überhaupt zu dem hobby gekommen.
ich hab mir extra ein stadtrad aufgebaut hat zwar auch ca. 400€ gekost das isses mir aber werd als das 1500€ geklaut werden
 
Nie aus der Hand geben und wenn; sitz ich direkt davor (Nudelparty nach dem Rennen z.b.)! Zu Hause stehts in der abgeschlossenen Garage mit: Einem dicken Stahlseil, einem Bügelschloß und einem Panzerkabelschloß! Schön genixt Abus und Trelock. Selbst im Urlaub wird es im Bikekeller immer abgeschlossen! Doppelt!
Bisher hatte ich auch immer Glück! Als Jugendlicher sind mir beim Surfen mal Segel gestohlen worden, seitdem bin ich vorsichtig.
 
tja @ bierpinsel

Da wird es eng, besonders wenn das Bike einen Wert hat. Erschwinglich ist nur der Weg über die Hausratversicherung. Wobei vor allem junge Leutz hier das Problem haben, das(die) Bike(s) ist(sind) teurer als der Hausrat :D

Extra Bikeversicherungen sind nicht erschwinglich, kosten bis über 10 % des Versicherungswerts pro Jahr.

Also aufpassen, oder eben eine hohe Hausratversicherung haben. Und erst in das Kleingedruckte gucken, bevor man eine Schadensmeldung schreibt. Ort, Zeit, Schloss, etc. können über :D oder :eek: entscheiden. ;)
 
Ich fahr überall mim Bike hin und muss es leider hin und wieder kurz stehn lassen, dann gesichert mit einem bügelschloss, nem dicken Stahlseil und nem Spiralkabelschloss! Und sollt jmd. des trotzdem ma schaffen, ists versichert, neuwert versteht sich....:bier:
 
:D Ich vor einigen Monaten auf der Sparkasse am Automaten gewesen, der war leider tot.
Nur brauchte ich dringend Geld, also bin ich mit Bikeklamotten, Helm und "bike bei fuss" zum Schalter geklappert.

Die haben zwar dumm geguckt, aber keiner hat mich aufgehalten, mein Geld habe ich auch bekommen :D andere Kunden haben mir sogar die Tür aufgehalten .

Keiner muss sein bike aus den Augen lassen ;)
 
Tz tz, das machen wir im sommer immer. Rein zur Norma, Bikes an der Einpacktheke geparkt, getränke und Müsli kaufen, bezahlen gehen.
Da komme ich mir auch nicht blöd vor, ich lasse doch nicht 4 000 € vor der Türe stehen, wenn wir zu dritt sind, sind es über 10 000 €
:eek:

Wenn da wer meckert, wird eben da nicht mehr gekauft. Oder nehmt ihr immer ein Kryptonite auf Tour mit :confused:
Manchmal dauern so Touren eben länger als geplant, dann kommt Durst und Hunger :D
 
Original geschrieben von besserwisser
Tz tz, das machen wir im sommer immer. Rein zur Norma, Bikes an der Einpacktheke geparkt, getränke und Müsli kaufen, bezahlen gehen.
Da komme ich mir auch nicht blöd vor, ich lasse doch nicht 4 000 € vor der Türe stehen, wenn wir zu dritt sind, sind es über 10 000 €
:eek:

Wenn da wer meckert, wird eben da nicht mehr gekauft. Oder nehmt ihr immer ein Kryptonite auf Tour mit :confused:
Manchmal dauern so Touren eben länger als geplant, dann kommt Durst und Hunger :D

Ich fahre selten alleine, wennsch lange unterwegs bin ;)
Einer passt auf Bikes auf, der rest geht kaufen!
Geht schon :) Aber bin auch voll vorsichtig! Wenn sich schon bleede Typen in der nähe aufhalten, stell ichs erst gaa net ab ;)
 
meinem bruder ham se die stadtgurke geklaut, 5 jahre altes 200,- DM fischer-bike vom selgros. stand am we mit zahlenschloß auf dem eingezäunten firmenparkplatz. und an dem teil hat nix mehr funtioniert (nagut, es ist noch gefahren).
 
Mir haben sie mein super tolles hardtail geklaut. (merida white sox, shimano acera x/ altus, tektro v-brakes, hammer gabel etc.)War abgeschlossen aber die deppen klauen es trotzdem ... gibt schon idioten.
 
ich hab mein bike sogar mit zu douglas genommen. die verkäuferinnen waren sehr freundlich und haben sich von mir noch das wunder der gangschaltung erklären lassen.

ein freund hat brötchen gekauft und war etwa einen meter vom rad weg, nur die glascheibe war dazwischen. beim ins brötchenregalgucken ists dann passiert, zack weg. war ein neues schwinn und ist nie wieder aufgetaucht.

meins ist immer gut angeschlossen wenn ichs überhaupt mal kurz draussen lasse. das schloss zu knacken ist nicht einfach, aber ich hab schiss, dass mir einer die gabel zockt. das geht ja schneller als das katzenf1cken mit aheadset. ich werd mir die tage wohl mal ne torx schraube holen.
 
ich sagte es ja

Regel Nr. 1 : Bike ist immer am MANN (evtl. auch Frau ):D

keiner braucht sich schämen wenn er sein Bike, (nicht die Baumarktgurke) mit in den Laden nimmt.

Schlösser sind Atrappen ausser die Kryptokette :D die haben wir mal getestet, 2 Bolzenschneider kaputt, Kältespray no Way, Kette ganz. Aber Sauschwer das Ding.

Muss dazusagen, wir waren auch schon ein bisschen blau, aber wir wollten es wissen ;)

Na, für zuhause mein Favorit.

ich habe einen Torx inbus :D
 
Original geschrieben von cadex3
Hi!

Wem von Euch ist schon mal ein Rad, komplett oder einzelne Anbauteile, gestohlen worden?

Was für ein Rad, wo stand es, wie war es gesichert?

Was tut Ihr, damit Eure Schätzchen nicht gestohlen werden?

Danke für Eure Infos

cadex

Mir und nem Kumpel haben welche vor 4 oder 5 Jahren ein 2 Monate altes Wheeler Hardtail (meins *grrrr*) und seinen 3 oder 4 Jahre alten Bock (Marke weiß ich nich mehr) in Trier geatzt. Die Bikes waren mit insgesamt 3 Schlössern abgesperrt, zwei davon um einen relativ dicken Baum und mit einem haben wir die bikes noch am Rahmen verzwirbelt.

Wenn ich die erwischt hätte :crash:.

Da ich damals kein Geld für ein neues hatte, wars dann erstmal vorbei mit biken bis letzten September.

Ab jetzt gilt: Bike entweder unterm Arsch oder im Haus und wenns dann wirklich nicht anders geht wirds halt mit rein in den Laden geholt, da steht ja nirgends was von Bikes, nur Inlineskates :D.

Weiter hab ichs mit in die Hausrat reinpacken lassen, kostet mich irgendwas um die 30 Eur im Quartal extra, dafür bekomm ich aber auch, wenns dann doch nochmal geklaut wird, den kompletten Kaufpreis inkl. allem was nachträglich drankam und kommt zurückerstattet.

Die 30 Eur hät ich auch noch mal drücken können, wenn ich mein Bike registrieren gelassen hätte, aber dafür hätte eine Nummer in den Rahmen gefräst (oder wie auch immer) werden. Irgendwie wars mir aber nicht wohl dabei, da an meinem CAAD4 rumfräsen zu lassen.

Gruß

Paddie
der zum Glück bald wieder Gipslos ist :)
 
1. ca ´92 wurde mein absolut runtergerittenes, altes Baumarktbike gestohlen

2. Mitte der 90iger mein damals 1,5 Jahre GT Tequesta beim Kellereinbruch

und als ob´s nicht reicht
3. ´98 oder ´99 hat man mir mein heissgeliebtes, sorgsam umhegtes 95iger Zaskar aus einer abgeschlossenen Einzelfahrradbox im Hof meiner Zivistelle gestohlen, 2 Bügelschlösser + Spiralschloss :mad: , hätt ich den erwischt hätte er seine Familienplanung aufgeben können!

tja, und dann hatte ich erst mal kein Geld mehr für ein neues Bike weil die Versicherung nicht zahlte und ich Zivi und dannach Student war... bin jetzt seit Anfang des Jahres wieder dabei und lass meine Bikes nicht mehr aus den Augen.

Versichert sind sie nun auch über die Hausrat, ich bekomm auch den Neuwert wieder inkl. aller nachträglich verbauten Komponenten.

Gruss matou
 
Ich unterscheide zwischen "Bike" und "Fahrrad". So, mit dem Fahrrad geh ich überall hin (Schule, einkaufen etc. ) das wird dann nur billig abgeschlossen und wenns weg sein sollte, dann pech kein großer Verlust. ABer mein Bike, damit wird nur gebiket und ich stell das nirgens hin, egal was ich mache. Wenn es jemand habem will muss er mein arsch erst runter bekommen...da köönnte es dann Probleme geben... :D
 
Zurück