FNR & Friends am 11.3.
Wie gewohnt starten wir unseren FNR um 17:30 Uhr in 72585 Riederich / Bäckerei Winter.
Die Betonung liegt auf starten, meine Freunde.
Gerne kann man früher erscheinen und auch ein lecker Käffchen schlürfen.
Wir fahren dann sehr zügig nach Owen. Und haben die 20 km bis dorthin
mit den 350 hm innerhalb der ersten 55 Minuten zurückgelegt.
In 73277 Owen treffen wir uns an der Kreuzung B465 (Kirchheimer Straße) mit der Bergstraße. Dies ist von der Autobahn kommend die erste Möglichkeit links rein, nach passieren des OWEN-Ortsschildes. Glaub ich zumindest.
Dortige Zusteiger richten sich bitte darauf ein, daß um 18:30 Uhr weitergefahren wird.
Streckenverlauf:
Den genauen Streckenverlauf möchte ich hier nicht posten. Machen wir nie
und es hat sich bewährt. Ist ja auch keine geführte Tour.
Der un-genau Streckenverlauf sieht dann so aus:
1) wir verlassen innerhalb 10 Minuten die Zivilisation.
2) Aufstieg auf Waldboden.
3) Kurze, steile Rampen auf Waldboden
4) verschaufen
5) Sehr steiler Aufstieg auf Pfad, über 30% ( Manne fährt das)
6) Trailabfahrt- hoffentlich ist es trocken...
7) Trailauffahrt, meistens fahrbar (auch Manne ist mal abgestiegen)
8) Überleitung mit flowigem Waldweg
9) Nett über Bretter
10) Überleitung zur Albkante
11) Breiter steiler Waldweg (Hab ich es bereits erwähnt?: Manne fährt das)
12) Wir brechend die Alb runter
13) Wir fahren die Alb wieder hoch (alle fahren, d.h.: je nach Kondition...)
14) Überleitung auf Teer zum
15) Finale Furioso: Anfangs furchteinflössend, dann immer besser
16) Sanfter, aber nachdrücklicher Aufstieg
17) Wir haben die Wahl: einfach zur Wirtschaft oder, je nach Zeit -> sputet auch unterwegs etwas...
18) Finale Furioso 2: Wild-romantische Abfahrt mit feinen Spitzkehren und high-speed-Finale auf schmalem Wegchen.
19) Einkehr mit Umtrunk
20) Heimfahrt
Es deutet sich an, daß einige neue Radler kommen:
Das ist schön, freut die FNRer!
Aber:
1- Die Freitagstouren sind kein Schlotzer. Und kein Kindergeburtstag.
Man kann sich dabei verletzten. Schwer verletzten.
Verhaltet euch dementsprechend.
2- Die Trails sind wie jene auf der letzten Aka-Forumsausfahrt.
Nur viel öfters technisch schwieriger.
3- Schaut, daß Ihr Licht dabei habt. Starkes Licht. Viel Licht.
Und rechnet damit, daß wir erst nach 23 Uhr wieder in einer Stadt sind.
Wenn einem das Licht ausgeht, bricht dieser sofort ab und fährt nach
Hause. Dies immer in Begleitung. Diese hat an diesem Abend
dann "Essen und Getränke frei"
4- Nehmt ausreichend Getränke und Nahrung mit.
5- Die FNRer sind unsichtbar.
Wenn die FNRer auf den Trails unterwegs sind, dann kann man dies hinterher am Waldboden nicht erkennen.
Wer mit blockierendem Hinterrad -auch um Spitzkehren- fährt, fährt
anschließend nach Hause. Und braucht nicht wieder zu kommen.
6- Jeder fährt auf eigene Gefahr.
Die Strecke hat ab Owen etwas über 1000 hm bei 35 km,
der Schnitt wird (tief) einstellig.
Wer jetzt immer noch Lust hat, kann gerne kommen.
Bitte schreibt dies in diesen Thread und kündigt euer Kommen an.
Oder ´ne PN an mich.
Grüße
Michael