Diese Strecke mit meinem Cube (+ zwingend Fullface?)

Registriert
25. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich weiß nicht ob meine Frage naiv klingt, jedoch stelle ich sie einfach aus meinem Unwissen heraus. Ich fahre seit letztem Sommer ein Cube AMS 125er, und möchte dieses Jahr nach Portes Du Soleil, nachdem ich so viele schöne Bilder Videos und Berichte gesehen/gelesen habe. Meine Frage sind die Strecken die beispielsweise in diesem Video [ame="http://vimeo.com/6469745"]http://vimeo.com/6469745[/ame]gefahren werden mit meinem Cube überhaupt fahrbar, oder steh ich hier mitm Rennrad im Wald und wunder mich wieso es nicht vorran geht. Zudem sehe ich hier nur Biker mit Fullface, ich habe hier auf meinen heimischen Waldstrecken Protektoren (Knie und Schienbein) an, jedoch nur einen normalen Fahrradhelm. Sind für solche Abfahrten Fullface Helme Pflicht, also vom reinem Menschenverstand her? Ich würde gerne auch diese Wunderschöne Landschaft mit den geilen Abfahrten und kleinen Sprügen (sicher) genießen. wiegesagt ich bin noch am Anfang hab auch direkt zu Beginn einen Fahrtechnikkurs gemacht, welcher auch ordentlich was gebracht hat, jedoch denke ich mal lernt es einfach durchs machen - von daher rauf aufs Bike und runter die Piste.

Also kann ich da mit meinem Bike und ohne Fullface eine Woche MTB Traumurlaub buchen, oder muss ich erst aufstocken ?

grüße

motzer
 
tu's nicht.
oder leih dir irgendwo ein beik.

du kommst zwar auch mit dem cube runter, aber spass macht das nicht.
 
Kauf dir noch schnell ein Fritzz und viel Spass auf den Trails ;)

Fullface würde ich dir jedoch wärmstens empfehlen - zur Not leih dir einen, hab ich in Schladming auch gemacht, da wird man nicht arm und fährt sicherer.
 
Ja ich würde mir nen Helm zulegen, wenn ich weiß dass ich das öfter mache. Aber ich denke für das erste mal sollte das Ausleihen mal reichen. Ja ich bin n armer Student da ist n Fritzz nicht drin ;-)

also Bike gänzlich ungeeignet ? Ich meine die super harten Abfahrten sind eh raus denke ich alleine aufgrund meines technischen Könnens, oder irgendwelche Roadgap 5 Meter Jumps =) die werde ich hoffentlich irgendwann mal machen.
 
Wie schon geschrieben wurde, runter kommt man auch mit deinem Bike und ohne Fullface, aber tun würde ich es nicht, dein Bike ist ehr für Marathons oder Touren ausgelegt, klar gehen da auch Sprünge und ruppiges Gelände, nur in Portes Du Soleil würde das Bike übermäßg belastet, ich würde wen ich dort hin wollte auch mein Stereo nicht mit nehmen wollen, es sollte schon richtung Enduro (160mm) oder Freeridehardtail gehen, ansonsten leidet der Fahrspaß und das Material.

MfG pseudosportler
 
Ich hab die 160mm meines Fritzz in Schladming schon gut gespürt...
Wo die 200mm+ Kollegen durchgebügelt sind war ich etwas langsamer - auf dauer geht das auch auf die Arme... da das Setup so eingestellt war das eben gerade keine Durchschläge kommen - also doch recht straff - bei 130mm oder weniger wirste da nur noch durchkriechen.

Und was heißt armer Student - der bin ich auch aber die 400 Euro für den Fritzz Rahmen muss man da schon mal ausgeben :D
Speziell wenn man bedenkt das in Schladming das Leihbike mal eben 40-60 Euro pro Tag gekostet hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit den "1000km federweg brauchste unbedingt" sprüchen seh ich nich so
wenn du dort gemütlich runterbügeln willst und die landschaft genießen, reicht das ams doch allemal und wenn du die 5m gaps weglässt, dann zerbricht die karre auch nicht gleich
bist halt nicht so schnell unterwegs aber das is doch am anfang keiner selbst mit 200mm vorn und hinten...
 
Auf den Strecken, die man in den Videos aus PdS so sieht, ist ein AMS einfach fehl am Platze. Man kann viel mit allen möglichen Rädern fahren, aber irgedwo gibts dann auch Grenzen. Teilweise bestehen die Strecken da unten aus Bremslöchern, wo Kinder drin verschwinden. Da wird man selbst mit nem DHler gut durchgeschüttelt. Also: DH in PdS mit nem AMS: Nein.

In PdS gibt es aber noch andere Strecken als die ausgewiesenen Downhillpisten. Abseits davon soll man schöne Touren fahren können. D.h. so könntest du in PdS biken, ohne das Rad komplett zu überfordern.
 
Es gibt sicher auch für Dein Cube sehr schöne Trails is PdS; der hier gezeigte ist aber wie schon öfter erwähnt eher was für ein Rad mit spaßorientierterer Geometrie.
Einen guten Helm und etwas Protektion kann man für die Region ruhig einpacken; allein schon wenn man den ganzen Tag unterwegs ist und irgendwann Kraft und Konzentration etwas schwinden.
 
Da gibt es sicher auch "Normale" Trails, die mit deinem Bike spaß machen. Ich würde das nich so engstirnig sehen, vielleicht ist das so bei uns Hardtail fahrern :D
Probier es aus mit deinem Bike du wirst auf den ersten 100m merken ob es spaß macht. Wenn nicht, dann kannst du dir immer noch ein Bike für 1-2 Tage leien und den Rest des Urlaubs die Umgebung erkunden und das auch mit Berg hoch Fahren!!! ;)
 
Und was heißt armer Student - der bin ich auch aber die 400 Euro für den Fritzz Rahmen muss man da schon mal ausgeben :D
Speziell wenn man bedenkt das in Schladming das Leihbike mal eben 40-60 Euro pro Tag gekostet hat...

Wo bekommt man fuer 400 EURs nen Fritzz-Rahmen? Bin zZ auf der Suche nach dem gescheiten, nicht zu teuren (~800) Rahmen. Allerdings eher im Bereich des Stereo. Muss kein Cube sein ;)
 
Danke für die zahlreichen Antworten Leute ! Werde auf jeden Fall dort Urlaub machen und das eigene Bike einpacken, und falls ich dann mal was extremeres testen will mir da was leihen...
 
Ich würde mit Deinem Bike auch woanders Urlaub machen, wo es nicht so ruppig ist. Wenn Du in 1-2 Dir was mit mehr Travel angespart hast, dann den Urlaub dort nachholen.
Fullface und Enduro leihen, wenn es 2-3 Tage sind, kommst sicher auf 230-250€, wenn nicht sogar mehr. Wäre (für mich) nur verbranntes Geld.
 
Flickflack, auf den grünen Strecken kann man es auch mit dem Cube fliegen lassen; desweiteren ist ein Riesenangebot an Singletrails und Wanderwegen um PdS zu finden. Und wenn man wirklich mal den Morzine DH runter möchte kann man sich direkt am Lift ein Gambler oder ähnliches leihen.
 
Ich war letztes Jahr mit 3 Freunden in PDS, einer ist ein Bergamont Evolve (100 mm unterm Hintern) und einem Hardtail mit Felgenbremsen gefahren. Ich hatte auf meinem Enduro deutlich weniger Probleme mit den Händen, aber den anderen hats trotz der Bikes rießig Spass gemacht.
 
Also wenn ich die Strecke so sehe - wird es auch mit deinem Cube Spass machen - klar die Drops lässte mal lieber.........

Ich verstehe das echt nicht, wieso das nur mit einem 160 mm Freerider Spass machen soll? Lass dir dat nicht einreden.

Heute erst wieder mit meinem HT gefahren - hat tierisch Spass gemacht ( mit dem Ding hüpfe ich alles bis max 1m Höhe). Mit dem weisste auch immer ganz genau wie der Trail gerade ist ;-))
 
Ich war letztens mit meinen Klappschlittschuhen da. Ich habe mir nur dickere Einlagen reingelegt, zwecks Dämpfung.

Ging ganz gut.
 
Hallo Leute,

ich weiß nicht ob meine Frage naiv klingt, jedoch stelle ich sie einfach aus meinem Unwissen heraus. Ich fahre seit letztem Sommer ein Cube AMS 125er, und möchte dieses Jahr nach Portes Du Soleil, nachdem ich so viele schöne Bilder Videos und Berichte gesehen/gelesen habe. Meine Frage sind die Strecken die beispielsweise in diesem Video http://vimeo.com/6469745

motzer

Kam dem mal ein Golfmobil entgegenoder was war das?
Da muss ich hin :)

@TE: ich würd auf jeden Fall Fullface tragen, allein weil ich sowas noch nicht gemacht hab. Und von daher auch ein möglichst robustes Rad :)
 
Ja ich habe mir eigentlich schon gedacht, dass die Antworten hier so ausfallen würden. Einige die es locker machen würden, andere die sagen auf gar keinen Fall und die Mischfraktion =) Ich schaue mir gerade auch noch andere Ziele an Les deux Alpes vs Portes du Soleil habe ich hier im Forum entdeckt, ich werde mein Bike auf jeden Fall mitnehmen alleine für die alternativen Strecken und bisschen ausprobieren, wenn es mir zu heftig wird gehts halt nicht =) aber danke für eure Tips und Meinungen.

der motzer =)
 
Ja ich habe mir eigentlich schon gedacht, dass die Antworten hier so ausfallen würden. Einige die es locker machen würden, andere die sagen auf gar keinen Fall und die Mischfraktion =) Ich schaue mir gerade auch noch andere Ziele an Les deux Alpes vs Portes du Soleil habe ich hier im Forum entdeckt, ich werde mein Bike auf jeden Fall mitnehmen alleine für die alternativen Strecken und bisschen ausprobieren, wenn es mir zu heftig wird gehts halt nicht =) aber danke für eure Tips und Meinungen.

der motzer =)

Naja die Sache ist ganz simpel an sich: Leute wie Nicolas Vouilloz fahren in Nepal mit einem Vollcarbon Allmountain die Berge runter ohne dass dem Rad was passiert. Ich hingegen würde das Rad sicher kaputt machen.

Kommt auch aufs Talent an.
 
Zurück