Digi-Cam wie mache ich scharfe Bike Bilder?

Registriert
21. Mai 2002
Reaktionspunkte
5
Guten Tag!

Ich habe ein kleines Problem. Wir haben vor ein paar Tagen bei uns im Wald ein paar Fotos gemacht. So weit so gut. Leider wurden die Bilder bei denen etwas schnelles (soll vorkommen beim biken ;) ) zu fotografieren war etwas bzw. etwas sehr unscharf.:(
Ich habe mich dies bezüglich mal etwas schlau gemacht, bisher habe ich raus bekommen, dass es etwas mit der Belichtungszeit zu tun hat, richtig? Nur wie muss ich die "Belichtungszeit" einstellen?


Ach jo, war ne Digi-Cam!

Dann will ich mal hoffen das ihr mir helfen könnt....
So denn....
 
du musst versuchen, während des auslösens der camera,
die camera so bewegen, das du den biker ständig im visir hast.
also quasi mit der camera immer mit dem biker mitgehst.

so bekommst du scharfe bilder hin!!



;)
 
Servus!
Außer mit der Belichtungszeit hat`s auch was mit der Auslöseverzögerung bei den Digicams zu tun. Manche haben 2-3sek. ab Auslöseknopf drücken.
Bin leider auch kein Profi, hätte aber einen guten Link für dich: Geh auf das Forum von www.digitalkamera.de. Da sind Leute die kennen sich beim Fotografieren mit Digicams wirklich gut aus u. helfen auch immer gut weiter.

Gruß Stani
 
das ich dir mal helfen kann ;-)

also, es gibt bei manchen Cams nen Sportprogramm, damit geht es meistens, aber hier wird meist das schlechtere Bild gemacht, weil ISO-Zahl usw. verstellt werden. Es kommt auf deine Kamera drauf an, was Du einstellen kannst. Schaue, dass du eine sehr geringe Belichtungszeit (brauchst hier viel Licht) hinbekommst, z:B. 1/1000 mit einer offenen Blende 2.8 (kommt viel Licht rein).

Das erreicht man, indem man mit Blitz fotografiert, ist bei den Kompakten nicht so dolle und der Abstand muss ja zum Objekt in der Nähe sein. Mit den ISO-Zahlen musste dich einlesen. Es kann hier schon viel bringen, von ISO 50 auf 200 zu gehen, aber umso grobkörniger wird es dann!

Ja, und dann das Mitschwenken der Kamera nicht vergessen!

Und nun, viel Spaß beim Üben!


Mischa
 
Bei den Billigen wird die Belichtungszeit meist automatisch eingestellt. Deshalb kann man da eigentlich bei sehr hellem Tageslicht die besten Bilder machen.
 
Hallo,

ein großes Problem ist, daß fast alle preiswerteren Digicams bei schlechten Lichtverhältnissen nicht mehr richtig scharf stellen.

Gruß

Christian
 
kannst du bei deiner kamera einen wert einstellen der dem iso bei normalen filmen entspricht?
wenn ja stell das ding so auf ca 400, nix mit automatik oder so, im wald bei lichtreflexen durch die bäume und so musst du das fest einstellen. versuch auf die art die belichtungszeit möglichst kurz zu halten. und lass am besten aufnahemen mit blitzen, ein eingebauter blitz geht selten weiter als 2 meter....
 
Da das zeitkritische Aufnahmen sind, wirst Du kaum um manuelle Steuerung rumkommen. Wenn Du trotzdem die Automatik benutzt - die Auslöseverzögerung kann man ein wenig austricksen, falls das das Problem war ;) . Vor der eigentlichen Aufnahme einfach auf ein Objekt in gleicher Höhe fokussieren lassen (z.B. daneben befindlicher Baum), Auslöser festhalten und umschwenken auf das eigentliche Ziel, dann im gewünschten Moment abdrücken. Geht halt bloß darum, dass Du den Zoom bereits vor der Aufnahme festlegst. Es ist aber damit auch nicht ganz ausgeschlossen, dass die Fotos unscharf werden.
Kann bei meiner auch nen stärkeren Blitz per Mittenkontakt anschließen und auch Belichtungszeit, Blende, ISO-Zahl etc. per Hand einstellen.
 
Zurück