DIMB: Ich bin dabei!!!

Heidiho,

hatte (in längeren Abständen) immer wieder die DIMB-Seiten durchsurft, und anlässlich dieses (begrüßenswerten) Threads natürlich ein weiteres Mal, und doch fehlte mir da immer das letzte motivierende Moment.

Vielleicht geht es ja vielen ähnlich... (Bei ca 1000 Mitgliedern ist das Potential jedenfalls riesig!) Welcher Mountainbiker würde denn nicht die Ziele der DIMB unterschreiben? Und 10 Euro sind ja nicht nur erträglich -- sie sind ja geradezu nix gegen die Unterhaltskosten eines Bikes... Und trotzdem -- keiner würde 10 Euro einfach so auf die Straße legen, oder? (Bevor ich gesteinigt werde, bitte weiterlesen ;))

Nur mit "wir haben tolle Ziele" und "wir haben prominente Mitglieder" lockt man (offenbar) noch nicht allzu viele hinterm Ofen hervor. Was (auch auf www.dimb.de; sorry, falls ich nicht lang genug gesucht haben sollte) klar werden sollte, ist mE, was mit den 10 Euro so passiert. Das einzige, was ich lese: "Die Beiträge werden ausschließlich zur Erreichung der satzungsgemäßen Ziele verwendet." Die wiederum sehr allgemein gehalten sind: "Zweck des Vereins ist die Förderung des Breiten- und des Rennsports mit dem Mountain Bike" ... bis hin zur "Durchführung von Maßnahmen zur körperlichen Ertüchtigung, insbesondere durch Fahrten mit dem Mountain Bike" -- oh ah :D

Klar: Schon Briefe kosten Porto; das Einrichten von Lokalbüros einen Haufen Geld, und bei ca. 1000 Mitgliedern kann man keine großen Sprünge machen. Aber: Gibts keine "Leuchtturmprojekte"? Die Digitalisierung Eurer Bibliothek zB? Trailpflegeaktionen? Oder etwas wie die Rainbow Warrior von Greenpeace, die immer wieder löchrigen Öltankern in die Quere kommt? Etwas, das offensichtlich Geld kostet, aber so gut ist, dass jeder sagen müsste, das unterstütze ich durch meinen Beitrag? Ihr tut sicherlich Gutes, also redet darüber!!

Ich hoffe, es wird einigermaßen klar, was ich meine. Ich stelle nicht die Ziele des Vereins in Frage, und Eure Integrität schon gar nicht. Ich will auch keinen geldwerten Vorteil für den Beitrag (wie Mitgliederzeitschrift, eine Wurst auf der Versammlung oder verbilligte Trikots oder Liftkarten...). Nur etwas Fassbares, etwas "das-hab-ich-jetzt-mitfinanziert".

Wenn Ihr die DIMB-Seiten grad eh überarbeitet... Schreibt doch was dazu. Vielleicht motiviert es ja die nächsten 1000.

(Bald-)Mitglied 1001 ;)
 
meine schriftliche Bewerbung für die DIMB und das IBC DIMB Racing Team ist unterwegs. Die elektronische schon da.

BALD BIN AUCH ICH MITGLIED....YEAAAAS !! Freu mich drauf.
Ausserdem bearbeite ich gerade all meine Leute, die auch biken
ebenfalls beizutreten.

OPEN TRAILS :daumen:
 
carmin schrieb:
Heidiho,


Ich hoffe, es wird einigermaßen klar, was ich meine. Ich stelle nicht die Ziele des Vereins in Frage, und Eure Integrität schon gar nicht. Ich will auch keinen geldwerten Vorteil für den Beitrag (wie Mitgliederzeitschrift, eine Wurst auf der Versammlung oder verbilligte Trikots oder Liftkarten...). Nur etwas Fassbares, etwas "das-hab-ich-jetzt-mitfinanziert".


(Bald-)Mitglied 1001 ;)

Hallo Carmin !

Danke für Deine sehr guten Worte, die Du zu dem Thema gefunden hast. Damit bringst Du uns auch ein Stück weiter auf dem Weg zu einer effektiveren Öffentlichkeitsarbeit !

Vielleicht hätten wir manches mal ein wenig mehr mit unserer Arbeit "angeben" sollen. Und da gibt es doch so einige Aktivitäten vor allem aus den vergangenen Jahren aufzuzählen, für die der wirklich nicht hohe Mitgliedsbeitrag verwendet wurde.

Hier nur ein paar Beispiele aus unserer täglichen (gemeinnützigen = unbezahlten) Arbeit, die im Wesentlichen unsere Kosten verursachen:

- Reisen zu Fachtagungen, Sitzungen, Diskussionsrunden um wichtige Kontakte zu knüpfen und zu pflegen (Umwelt, Betretungsrecht, Haftungsrecht, Grundbesitzertagungen, Kuratorium Sport und Natur etc.)

- Reisen zu Vortragsveranstaltungen, Podiumsdiskussionen (z.B. beim Schwarzwaldverein, Almbauernverband etc. insbesondere um lokalen Bikern fachkundige "Rückendeckung" zu geben und die Botschaft von unserer Auffassung von einem vernünftigen Biken (die nichts mit WEgebreiten zu tun hat) unters Volk zu bringen - funktioniert meist auch recht gut !).

- Reisen, Telefonate etc. zur Unterstützung von hilfesuchenden BikerInnen

- Beschaffung von Infomaterial (wiss. Arbeiten, Handouts, Schriften, Fachbücher)

- Projektkosten für die Ausbildungskonzeption "MTB-Guide" (im Jahr 2003 und 2004)

- Ein paar Anschaffungen für die neue Geschäftsstelle

- Tel. u. Reisekosten zur Beratung / Unterstützung von Hilfesuchenden bei drohenden Wegsperrungen oder Realisierung von legalisieren von Dirtlines, DH-Strecken etc.

- Projektkosten für Erstellung des Leitfadens "Legalize Freride" der alle Legalisierungswilligen bei ihrem Vorhaben unterstützen wird

- Laufende Kosten für unzählige Telefonate, Porto insbesondere um unsinnige Gesetzes- bzw. Verordnungsvorhaben zu verhindern (z.B. 3,5 Meter BaWü oder Siebengebirge oder Hessen-Maut oder Niedersachsen-Maut)

- Internetkosten inkl. Kosten für Erstellung neue Webpage

- viel Porto für Mahnungen an zahlungssäumige Mitglieder - leider viel zu viele (werden aber ab dem nächsten Jahr mitsamt Bearbeitungsgebühr zusätzlich erhoben)

- logistische Unterstützung des IBC DIMB Racing Teams

- Versicherung der Racing TEam Mitglieder

- Präsentationen auf Messen (Sensibilisierung der Besucher für "vernünftiges MTBiking" und der Aussteller z.B. um Hersteller zu gewinnen, die die DIMB Trail Rules im Sinne eines natur- und sozialverträglichen MTBikings an jedes Rad hängen - letztes Jahr inkl. Anschaffung eines neuen Messezeltes, das auch dem IBC DIMB Race TEam bei Events zur Verfügung gestellt wird)

- Reisen zu Bike-Zeitungen um für die Problematik zu sensibilisieren und Unterstützung in unserem Kampf zu erlangen

- teilweise Eigenfinanzierung unserer jährlichen Verbandszeitung DIMB Trail News (Auflage 10.000 Stück)

Und wie gesagt, dies ist nur ein wesentlicher Auszug aus unseren Ausgaben, die unseren Mitgliedern im Übrigen jedes Jahr bei der Mitgliederversammmlung im Detail offengelegt werden. So erhält jeder auch einen schriftlichen Kassenbericht. Transparenz ist uns wichtig.
Wir gehen so sparsam wie möglich mit den Geldern um und stellen Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen vor jeder Investition an und prüfen immer, ob eine Ausgabe auch erforderlich ist.
Leider bleibt bei aller Sparsamkeit zum Jahrsende nicht viel übrig. Dafür sind wir zu aktiv... Aber weniger geht nicht, wenn wir unser aller Image aufpolieren und die Sache der BikerInnen voranbringen wollen.

Genauso wichtig ist uns aber, dass erkannt wird, dass sich immer mehr tut.

Z.B. Aufnahme und Gründung des Raceteams mit allen möglichen Serviceleistungen

oder sammeln eifrig Biketreffs (nicht nur bei unseren Mitgliedsvereinen), bei denen DIMBos herzlich zum mitfahren willkommen sind.

Unsere in Kooperation mit dem BDR durchgeführte Guide-Ausbildung wird mit einem positiven Schneeballsystem Guides und Vereine flächendeckend in die Lage versetzen, ein fundiertes Angebot für BikerInnen zu erstellen und durch Transport der DIMB-Philosophie unserem Sport Schritt für Schritt mehr Anerkennung in der Öffentlichkeit verschaffen.

Der Leitfaden "Legalize Freeride" wird helfen, den Wildwuchs an illegalen Trails in Deutschland ein wenig zu reduzieren. Im Vorgriff darauf haben wir bereits unzählige Projekte unmittelbar beraten.

Sorry, wenn ich jetzt noch das Eine oder Andere vergessen haben sollte...
 
Danke für die positiven Worte und auch für die kritischen Anmerkungen!!! :daumen:

Wir bemühen uns natürlich dauernd, mehr lokale Aktionen zu stemmen. Daher ist jeder willkommen, der neben den 10 Kieseln auch noch etwas Zeit zu viel hat. ;) Ist aber nicht unbedingt nötig!

Die Leuchtturmprojekte sind sicher etwas, das wir noch stärker in die Presse bringen müssen. Die Kontakte zu den Mags laufen derzeit auch sehr gut (vgl. auch Armins Antwort in diesem Thread).
Darüber hinaus sind auf der Übergangs-Homepage nur kleinere Ausschnitte unserer Arbeit untergebracht. Wenn die neue Page online geht, wird dort mehr zu finden sein. :i2:

Also dran bleiben und für
OPEN TRAILS kämpfen!

DIMB-Team
Norm


www.dimb.de
 
Die DIMB (Deutsche initiative Mountain Bike e.V.) kann man in vielfältiger Weise unterstützen!

Hier einige Beispiele:
- unsere Trail News (Verbandszeitschrift, wird gerade neu gemacht) in den Shops in eurer Gegend auslegen;
- uns über Wegesperrungen :mad: informieren (unter [email protected]);
- bei Veranstaltungen wie der Eurobike, Willingen oder Garmisch auf dem stand vorbei schauen und ggf. für einige Zeit die Standbesetzung unterstützen :bier: ;
- über das "Zurschautragen" des DIMB-Trikots (auf www.dimb.de) mehr Menschen auf uns und unsere Forderung nach OPEN TRAILS aufmerksam machen :cool: ;
- uns Biketreffs melden, bei denen DIMBler willkommen sind;
- lokal als DIMB-Ansprechpartner fungieren :streit: (setzt eine gewisse Kenntnis der Gesetzeslage und der grundlegenden wissenschaflichen Hintergründe zum Biken (Natur- und Sozialverträglichkeit) voraus) - persönliche Kontaktaufnahme zu Wolf Gebler (Mitgleiderverwaltung) wäre notwendig;
- die DIMB-Trail Rules verbreiten (durch das eigene Vorbild oder in dem ihr anderen davon erzählt;

Wer sich in der Webseitenprogrammierung auskennt, bei Design und Layout nicht ganz unbeleckt ist oder gut schreiben kann, wäre eine tolle Unterstützung :daumen: für unsere in Kürze erscheinende neue HP oder unsere Trail News.
Ach ja, eine Kasse haben wir auch noch! Ihr wisst ja, Kassenwart sein ist eine echt geniale Aufgabe. ;)

Also, lasst euch nicht abschrecken und meldet euch bei der DIMB ([email protected]).


OPEN TRAILS

DIMB Team
Norm
 
DIMB team schrieb:
- unsere Trail News (Verbandszeitschrift, wird gerade neu gemacht) in den Shops in eurer Gegend auslegen;

- die DIMB-Trail Rules verbreiten (durch das eigene Vorbild oder in dem ihr anderen davon erzählt;
OPEN TRAILS

DIMB Team
Norm

Werde ich sehr gerne tun. Das mit dem Auslegen der Zeitschrift.
Die Rules verbreiten is ja kein Ding, fahre selbst danach,
und all meine Leute auch. Aber ich mach mal Werbung für die Site!!


DIMB team schrieb:
Wer [...] gut schreiben kann, wäre eine tolle Unterstützung :daumen: für unsere in Kürze erscheinende neue HP oder unsere Trail News.

Setzt das schreiben auch extreme Fachkenntnis vorraus? Oder langt die "Begabung" ??
Würde sowas gerne machen :i2:
 
StolenSun schrieb:
Setzt das schreiben auch extreme Fachkenntnis vorraus? Oder langt die "Begabung" ??
Würde sowas gerne machen :i2:

Nö, Fachkenntnis ist nicht nötig.
Lediglich die deutsche Rechtschreibung sollte einigemaßen stimmen (welche auch immer du benutzt) und du solltest Spaß daran haben, Leuten diverse Themen näher zu bringen.
Vielfach geht es auch darum, gewisse Themen in eine sinnvolle Struktur zu bringen, soll heißen, eine Leserbrief einbauen, Bilder dafür aussuchen, Text überprüfen und ggf. korrigieren aber auch Text zusammenfassen, damit die Zeitschrift nicht so textlastig wird.

Wenn du Lust hast, dich dabei einzubringen, mail mir einfach deine Telefonnummer ([email protected]) und wir quatschen drüber, was du genau machen könntest.


OPEN TRAILS

Norm


www.dimb.de
 
Mich ist jetzt auch dabei - wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!
(Das ich als bürgerlich-spießiger Enddreißiger so etwas noch einmal schreiben würde, hätte ich nicht gedacht...) :daumen:

Brüder zur Sonne, zur Freiheit (auf den Trails)!

Hartmut
 
So, habe auch gerade den Aufnahemantrag abgeschickt. Allerdings per Fax. Muss schon sagen, ich hatte keine Lust meine ganzen persönlichen Daten ünverschlüsselt übers Web zu schicken. Von SSL habt Ihr wohl noch nix gehört? Na egal. :confused:

Jedenfalls freue ich mich, jetzt auch dabei zu sein und ich bin auch gerne bereit mitzuhelfen und aktiv zu werden. Gibt es eigentlich sowas wie Regionaltreffen?

Gruß,

Mike
 
wondermike schrieb:
Muss schon sagen, ich hatte keine Lust meine ganzen persönlichen Daten ünverschlüsselt übers Web zu schicken. Von SSL habt Ihr wohl noch nix gehört?
Jo, da hatte ich auch zweimal überlegt (bin ja auch immer ein bisschen paranoid), aber ich glaub, es gibt wesentlich sensiblere Infos als Deine Bankverbindung. Einem zu Unrecht erfolgten Bankeinzug kannst auch nach 6 Wochen noch widersprechen.

Wobei Du schon Recht hast. SSL muss nicht mal viel kosten: Beim Hoster der DIMB im Paket ab 9.99/Monat drin; falls nötig, mit eigenen CGIs ab 19.99 ;)
 
Da ist ja nicht nur die Bankverbindung dabei, sondern auch die ganzen persönlichen Daten. Damit kann man viel mehr Schindluder treiben, als nur falsche Überweisungen. Ich halte mich da an der Grundsatz: Die Frage ist nicht, ob Du paranoid bist, die Frage ist, ob Du paranoid genug bist.
 
Wir basteln gerade an einer neuen homepage. Auf der wird auch die Verschlüsselung der persönlichen Daten auf dem Anmeldeformular gelöst sein, versprochen! Wem der offene Datentransfer zu heiß ist, bis dahin Aufnahmeantrag am besten ausdrucken und per snailmail an unseren Mitgliederguru Wolf Gebler senden:

DIMB Mitgliederverwaltung
c/o Wolf Gebler
Angerstr. 8
82438 Eschenlohe


Grüße, Armin
 
DIMB team schrieb:
Wir basteln gerade an einer neuen homepage. Auf der wird auch die Verschlüsselung der persönlichen Daten auf dem Anmeldeformular gelöst sein, versprochen! Wem der offene Datentransfer zu heiß ist, bis dahin Aufnahmeantrag am besten ausdrucken und per snailmail an unseren Mitgliederguru Wolf Gebler senden:

DIMB Mitgliederverwaltung
c/o Wolf Gebler
Angerstr. 8
82438 Eschenlohe


Grüße, Armin

oder faxen geht auch:

089 / 72213035924
 
okido, 1. abbuchung hat funktioniert und trikot hab ich auch bekommen und auch schon vorbildlich an der isar spazierengeführt und auch immer über den zebrastreifen geholfen ....

verwirrt war ich dann etwas bar eines mir neuen schildes etwas nördlich von der flossrutschen, wonach biker diesen weg nicht mehr nutzen sollen, da sie diesen die letzten jahre stark belastet hätten. 2 tage später habe ich dann das gleiche schild in nähe von grünwald an dem 1. dimb/mb-schild entdeckt.

da ich die isartrails in den letzten 3 jahren selten gefahren bin, hab ich die entwicklung der letzten monate wohl verpennt ...

wie wär's, wenn wir mal eine dimb-verträgliche isarfahrt machen?
könnte sowas von dimb-münchen "organisiert" werden?
biete mich auch selber gerne an. idee mit dem dimb-trokot (wenn vorhanden) treffen und einige wege fahren, wobei eben auf einige sensible bereiche seitens dimb hinzuweisen wäre. denke, so könnte eine gesunde diskussion entstehen und somit auch eine sensibiliät ...

mein vorschlag wär ja schon nächsten donnerstag mit dem eingang :lol:

florian
 
helgeg schrieb:
...damit in Berlin fahren :daumen:

uiuiui, das wär schon eine große herausforderung, v.a. bei der bisdato bekanntgewordenen strecke ... :D

mal schau'n, aber bis dato hatte ich da eher an mein "ausdemwegshirt" gedacht, aber auch opentrail könnte man ja so interpretieren ... schau ma mal

florian
 
An dieser Stelle Gratulation und dickes Lob für die neu gestaltete, extrem schicke DIMB-Heimatseite (...wobei in den News steht, es gebe sie schon seit 13 Jul? :confused: ). Offenbar sind auch einige Anregungen aus diesem Thread dort schon eingeflossen :)
 
Präsi schrieb:
Wir liegen derzeit bei gut über 1000 Einzelmitgliedern + die in den Mitgliedsvereinen organisierten BikerInnen. Alles in allem so um die 1500.

Im Vergleich zu den Wanderern mit über 650000 immer noch recht wenig.

Aber wir wachsen täglich weiter und weiter...


Hi all,
und damit wir die Wanderer balt kriegen hab ich mich grad mal angemeldet :daumen:

würde gern mit meinem ganzen Team ca 25 Leutz beitreten, muss das beim nächsten Teamtreffen mal zur sprache bringen da wir ja schon ein Verein sind

MfG vom LoonyG
master of the Geck´oZ Syndikat
 
hi, bin ja als racing-team mitglied auch in der DIMB

hätte da ma ne frage, und zwar habt ihr irgendwelche handouts oder ähnl.? ich wüsste schon wo ich die an den mann bringen könnt, der laden für den ich früher gefahrn bin würde nach gutem zureden sicher welche auslegen, oder neuen bikes bei packen, zusätzl. organisiert der laden biketreffs mit (an guten tagen) mehr als 50bikern, von denen die meisten regelmässig mitfahrn.
da gibts bestimmt auch den ein oder anderen interessenten...
aber wisst ihr was? ich werd jetz erstma meine sig. ändern und dafür sorgen dass in unserm lokalthread bissi werbung gemacht wird:bier:
 
Hugo schrieb:
da gibts bestimmt auch den ein oder anderen interessenten...
Möglich. Aber ich fürchte, viele interessiert das nicht. Den geschätzt 20000 physischen Forumsmitgliedern wird das Open-Trails-Forum und damit die DIMB sehr wohl bekannt sein. Warum dann nur 5% Mitglieder?

Trotzdem coole Sig :daumen:
 
@ Hugo:
Pünktlich zur Eurobike kommt unsere neue DIMB Trail News heraus, die in einer fetten Auflage in der Republik verteilt wird. Davon kannst Du gerne eine ganze Menge erhalten. Außerdem gibt es neue Flyer zu den Themen Open Trails, Legalize Freeride und die Trail Rules in Farbe. Hast also die freie Auswahl ! Am einfachsten schickst Du mir eine Mail an [email protected] und schreibst, wieviel Du wovon möchtst, ok ?

@ LoonyG:
Auf http://www.dimb.de/index.php?option=content&task=view&id=10&Itemid=36 findest Du die günstigen Beitrittstarife für Vereine (bei 25 Mitgliedern = 25 EURO im Jahr) und auf http://www.dimb.de/index.php?option=content&task=view&id=33&Itemid=62 einige Argumentationshilfen um Deine Sportsfreunde zu überzeugen ;)

Weiter so !
 
carmin schrieb:
Möglich. Aber ich fürchte, viele interessiert das nicht. Den geschätzt 20000 physischen Forumsmitgliedern wird das Open-Trails-Forum und damit die DIMB sehr wohl bekannt sein. Warum dann nur 5% Mitglieder?

Trotzdem coole Sig :daumen:

Aber es geht stark aufwärts, in den letzten Monaten, kann ich Euch versichern !
 
Zurück