Trailtour Würm, Samstag 12.09.2020 13:00
Wir treffen uns in Gauting bei den Sportplätzen an der Würm.
Von Gauting aus geht es entlang der Würm Richtung Starnberg und zurück.
Auf dem Weg dahin kommen wir an 2 tollen Aussichtspunkten vorbei, die allerdings fahrtechnisch erkämpft werden wollen.
Die Tour ist eher traillastig, teilweise auch bergauf. Einige Transferpassagen auf Forstwegen und Strassen
werden aber dennoch notwendig sein.
Diese Tour ist für Anfänger und Einsteiger
nicht geeignet.
Facts
Tour: Trailtour Würm
Scout/Guide: Hans-Peter
Teilnehmeranzahl: max. 6 + Guide
Anmeldung: verpflichtend bis zum 11.09.2020 18:00 Uhr,
Vorzugsweise als Post im IBC-Forum. Zitiert dazu bitte den Ausschreibungs-Post mit Angabe der Anzahl der Teilnehmer.
Die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet.
Wenn die max. Teilnehmeranzahl erreicht wird, werden die folgenden Anmeldung als Warteliste geführt, deren Reihenfolge das Nachrücken regelt!
Treffpunkt /Start: Sportgaststätte, Leutstettener Str. 52, 82131 Gauting
Parkmöglichkeiten: entlang der Leutstettener Strasse
Datum/Startzeit: Samstag, 12.09.2020 13:00 Uhr
Wetterbedingungen: Sonnig, bis 23°C, geringes Regenrisiko
Zeitdauer: 4 Stunden (inkl. Pausen)
Streckenlänge: ca. 35km
Höhenmeter: ca. 400-500 hm
Level Kondition: mittel
Level Fahrtechnik: Wege, Trails vorwiegend S0-S1, kurzzeitig auch darüber.
Bike: funktionstüchtiges Hardtail, Fully oder Pedelec;
Reifen mit ausreichend Profil
Ausrüstung: dem Wetter angepasste Kleidung; Getränke und Brotzeit/Riegel/Gel;
Ersatzschlauch/
Flickzeug,
Werkzeug,
Mückenschutz
Einkehr: keine - Bitte eine Brotzeit mitbringen!
Aprèbiking: ggfs Corona konform an der Eisdiele
Bikewash: entfällt
Beleuchtung: nicht notwendig
Bike Check: obligatorisch, der ordnungsgemäße Zustand und die Funktionstüchtigkeit des Bikes wird vorausgesetzt!
Bitte beachten:
- Teilnahme nur mit ausgefülltem Formular „Selbstverpflichtungserklärung“ möglich (wird bei der Anmeldung zugesandt)
- kein Aufenthalt in Risikogebieten bis 14 Tage vor IG-Aktivität.
- Teilnahme nur im vollkommenen gesundem Zustand, bei geringsten Krankheitsanzeichen zuhause bleiben. Keine Teilnahme von Personen, welche als Verdachtsfälle gelten.
- Die allgemein geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sind während der gesamten Tour einzuhalten (auch bei der An- und Abfahrt). Die Verantwortung dafür trägt jeder Teilnehmer selbst!
- Eigenverantwortliche Mitnahme von ausreichend Desinfektionsmittel (Mund-Nasen-Schutz, Einweghandschuhe, Desinfektionstücher)
Der Guide behält sich das Recht, vor die Tour jederzeit den Gegebenheiten anzupassen!
Dies ist eine Veranstaltung der DIMB / Abt. IBC Racing Team!