Diplomarbeit

Registriert
6. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Brauche zur theoretischen ausarbeitung meiner diplomarbeit unbedingt alle möglichen informationen zum thema highspeed bikes
Ich würde mich auch sehr über gute internetadressen freuen in welchen ich informationen zu diesem thema finden kann
kenn mich selber nicht wirklich aus auf diesem gebiet und würde mich sehr freuen wenn ich hier etwas mehr darüber erfahren könnte
 
nina1234 schrieb:
thema highspeed bikes
öööööööööhm, was sind denn bitte highspeed bikes?? kann mir ehrlich gesagt nix drunter vorstellen. der speed eines bikes hängt vom gelände und dem fahrer ab, so generell kann man das nicht am biketyp festmachen :ka:
 
in irgendeinem früheren tour heft war ein bericht über bike-rekorde drin, unter anderem highspeed fahrten. die hefte gammel bei meinen eltern rum, wenn ich dran denke suche ich beim nächsten besuch mal danach.

hier ist übrigsn die homepage, vielleicht findest du ja selbst was:

http://www.tour-magazin.de/
 
Hallo,
ich glaube, wenn du dein Thema der Diplomarbeit (ungefähre Fragestellung und in welchem Fach du schreibst) hier reinsetzt und Highspeedbikes etwas näher beschreibst, kann dir sicher effektiver geholfen werden. Außerdem solltest du bei der Diplomarbeit mit Punkt und Komma und deren Freunden arbeiten. ;)
 
sharky schrieb:
öööööööööhm, was sind denn bitte highspeed bikes?? kann mir ehrlich gesagt nix drunter vorstellen. der speed eines bikes hängt vom gelände und dem fahrer ab, so generell kann man das nicht am biketyp festmachen :ka:


Mann Mann Mann ............. :anbet:

Warum wir hier ständig so´n Dünnsch....ss geblubbert wenn man keine Ahnung vom Thema hat ????? Immer dieses dumme Teeniegeplabber ...Sucht euch doch mal ein Thema raus wo euer Wissenspektrum ausreicht und labert da drauflos ... Hauptsache mal das M...l aufgemacht ,oder ? nervig, nervig, nervig .... :aufreg:
 
vor ein paar wochen gab es mal eine reportage über jemanden der mit dem bike eine steile skipiste runter ist, leider fällt mir sein name nicht mehr ein. vielleicht erinnert sich jemand anderes dran?
 
das war sicherlich einer der taillefer brueder. oder der deutsche, der nicht auf die hochgeschwindigkeitsstrecke in le arc darf, da die franzosen befuerchten, dass er ihnen den rekord weg nimmt.
aber normaler weise sollte das christian taillefer sein

rainer
 
Es gibt zwei generelle Kategorien von Highspeed-Bikes:

a) Sich so schnell wie möglich eine steile Piste herabbewegen (Speed erzeugt die Schwerkraft und der CW-Wert des Bikes sowie die Coolness? des Fahrers. Max Km/h irgendso bei 208), findest Du unter: Dowmhill -> Speed-Rekorde (Google ausprobieren). Ist in etwa so spannend wie Formel Eins, da der Speed antiproportional zunimmt zu dem IQ des Fahrers, eben wie bei Formel Eins

b) Sich auf der Ebene bewegend mit Muskelkraft so schnell wie möglich bewegen: Aufgeteilt in mehrere Unterkategorien:

b1) UCI-konform

b1a) auf der Bahn (Wird auch UCI-Stundenweltrekord genannt, glaube, nach der letzten Regeländerung (2003) zurück zum klasischen Fahrrad war es der Kannibale (Eddi Mercks (197x, irgendwas um die 52Km/h)) oder Tomi Rominger durfte doch noch den Titel behalten (199x mit etwas um die 58 km/h), leg ich aber net meine Hand ins Feuer)

b1b) auf der Strecke (Wird auch Zeitfahren genannt). Ist von Rennen zu Rennen unterschiedlich, im Schnitt 55km/h.

b2) Nicht UCI-konform (HPV),
fallen spontan mindestens vier Unterkategorien ein. Du könnstest dort wahrscheinlich Bikes dieser Richtung meinen: Speedbikes, der Stundenweltrekord liegt heuer bei 84km/h.

Ein paar Links:
Kleiner Bericht über den aktuellen Stunden Rekord
Deutsche Szene
Alle Rekorde nach Klassen 2003
Deutscher HPV-Dachverband
Zusammenfassung aller Speedbikes, die einen Rekrod erfahren haben (Bilder)

oder bei www.google.de "Speedbikes" eingeben und selber staunen...
 

Anhänge

  • tieffflieger_01.jpg
    tieffflieger_01.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 32
  • cannondale_strange_bike_idea.jpg
    cannondale_strange_bike_idea.jpg
    11,2 KB · Aufrufe: 62
  • vector_side_1980.jpg
    vector_side_1980.jpg
    20,9 KB · Aufrufe: 22
  • virtualedge_side_open.jpg
    virtualedge_side_open.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 37
X-Köppel schrieb:
Mann Mann Mann ............. :anbet:

Warum wir hier ständig so´n Dünnsch....ss geblubbert wenn man keine Ahnung vom Thema hat ????? Immer dieses dumme Teeniegeplabber ...Sucht euch doch mal ein Thema raus wo euer Wissenspektrum ausreicht und labert da drauflos ... Hauptsache mal das M...l aufgemacht ,oder ? nervig, nervig, nervig .... :aufreg:



so schwer es mir auch fällt, leider muss ich mich dieser Meinung anschließen. Vielleicht hätte man sie etwas diplomatischer verpacken können, nur würde man sie dann verstanden werden, von allen Lesern?
Vielleicht würde die Auseinandersetzung mit einen "klassischem" Thema nicht nur dem Studenten gut tun.
Meine Prof´s hätten mir den Kopf abgerissen, hätte ich mich einem Thema zugewandt, von dem ihn ihnen nicht genau hätte erklären können wo die Reise meiner Arbeit hingehen soll. Im Moment der Diskussion habe ich dies Verhalten gehaßt. Heute, als Arbeitgeber, begrüße ich solch Strenge an den Hochschulen.
Trotzdem viel Spaß und Erfolg, obwohl ich den Nutzen noch nicht erkenne. Bin wohl zu konservativ erzogen, ausgebildet worden.
 
Zurück