Direct-mount umwerfer Ärger

Registriert
12. März 2010
Reaktionspunkte
28
Ort
Ingolsdorf, aber mein Herz ist in Stuttgart
Hallo Kollegen,

Ich habe Probleme mit Justierung von die Schaltung bestehend aus Shimano 2 fach Kurbel (785, 10 sp) und einen Shimano direkt Mount Umwerfer (fd m771, 9 fach, narrow link? : kleines langloch)

Ich bin am verzweifeln und hab das Ding selbst zum Mechaniker gebracht. Er könnte auch nichts damit anfangen!
Überigens: Die Komponenten sind alle relativ "neu" und auf ein 2souls 29er.

Hab ich ein falscher Umwerfer gekauft?
Was würdet ihr empfehlen?
 
Das hat sich so ergeben. Ich hab das Fahrrad aus Projekt abgekauft von anderen Kollegen. Er hatte das drauf geschraubt und versicherte mir das diesen Umwerfer funktionieren sollte.

Ein Umwerfer ist auch nichts dramatisches anders sei es neun oder zehn fach.
Zumindest das dachte ich!

Da gibt's etwas mit dem Winkel die anders ist ich bekomm die Extremitäten nicht eingestellt. Die Schaltung lauft überhaupt nicht sauber.

Wenn ich zu viel Spannung auf den Schaltzug lege dann schaltet er schon aber irgendwie die Stellschrauben erlauben nur einen gewissen Winkel.
Nichts unter Last schaltbar leider.
Nicht was man von XT erwartet.
 
Tja, falsch gedacht. Der richtige Umwerfer ist abhängig von der Kurbel, von der Zuganlenkung, von der Sattelrohrbefestigung, vom Sattelrohrwinkel etc... Ein Blick auf die Seite von 2Souls könnte helfen.
 
ob du einen 9x umwerfer an eine 10x kurbel machst ist grad egal. oder andersrum. bin ich selbst beides schon gefahren, funktioniert problemlos. bei den direct mount mit den langlöchern hast ja nicht all zu viele möglichkeiten, was falsch zu machen. die parameter zum einstellen sind:

- höhe des umwerfers in sehr geringem verstellbereich
- anschlag innen und außen
- zugspannung

wie bist du vorgegangen? hast du, ohne dass der zug gespannt ist, den inneren anschlag eingestellt? welche übersetzung hat deine kurbel? welcher winkel steht auf dem umwerfer und was hat das sattelrohr wirklich?
 
Was Du brauchst ist (im Zweifel) den richtigen Umwerfer - und jemand der das richtig montieren kann. Ich habe einen Low-Direct-Mount (2x10) und fahre ihn problemlos mit ehemals 3x9 (=2x9 + Bash). Die Kettenlinie ist gar nicht so wichtig, dafür gibt es doch die Einstellschrauben des Schwenkbereiches.
 
Die 2-fach Kurbel hat auch eine andere Kettenlinie 48,8mm statt 50mm.

Weißt du auch wo die gemessen wird ? Nähmlich zwischen den Kettenblättern und d.h. dass das große Kettenblatt ziemlich genau an der Stelle des mittleren Kettenblattes der 3 fach Kurbel sitzt .
 
... und ich mich deswegen Frage, warum man mir Shop-seitig unbedingt eine 2-fach Kurbel empfiehlt wenn ich auf 2x10 umrüsten möchte - fahre so schon seit Jahren 2x9 ...
 
das stimmt schlichtweg nicht. beispiel:
fc-m980 dreifach: 50mm
fc-m980 zweifach: 46,8mm
fc-m985 zweifach: 48,8mm

bei der "echten" zweifachkurbel fc-m985 ist die kettenlinie also 2mm weiter außen als bei der fc-m980, die eine dreifach-kurbel mit wahlweise nur zwei kettenblättern ist.
 
Herren Kollegen,

Danke für euer Gedanken.
Habe mit 2souls telefoniert heute...falls ich eine Lösung finde die passt dann sollte ich mir Melden.

Ich überleg mich die Empfehlung von Vincy zu folgen.
10speed 2 fach 986 umwerfer.
Kostet wieder extra.


I hear you No Style, fahr auf andere Räder 9 speed und Singlespeed.
10 speed war im Projektübernahmepaket. Leider.
Bin Oldschooler der newschool Twentynein mal versucht...

Danke vielmals und weitere Empfehlungen sind wilkommen!
 
& crazy eddie!
Dass sind Fakten, ich werde die 3 fach xt umwerfer checken, vielleicht ist dass der sicherste weg.

Sharky, ja diesen schritte habe ich gefolgt.
Es ist nicht der erste umwerfer die ich installiert habe, aber der erste Directmount schon.
Der "nicht geringe Höhe" war ein zusatzliches Problem: der Umwerfer liess sich nicht in optimale position absenken> Langloch war zu kurz.
Ausserdem war der anschlag nicht weit genug: die Kette streifte die aussenseite vom Käfig.

Naja...frustrierend...fühlte mich Mongo... E type und konventionell war einfacher.
 
. und ich mich deswegen Frage, warum man mir Shop-seitig unbedingt eine 2-fach Kurbel empfiehlt wenn ich auf 2x10 umrüsten möchte

Die müssen verkaufen

Wegen den Kettenlinien : Wenn man bei den Techdocs schaut sieht man schon das bei den 2fach Kurbeln von Shimano unterschiedliche Kettenlinien angegeben sind
SLX 46,8
XT 48,8
XTR steht oben

Das ganze kommt mir von Shimano nach mal ausprobieren aus . Dann noch Direct Mount Umwerfer und jede Flexibilität geht flöten .
 
jo, die slx ist ne dreifach-kurbel, die xt ne echte zweifach, sieht man ja auch am spider.

ich hab ja heut auch ein bisschen gekotzt als ich den high direct mount am neuen tallboy gesehen hab. auf den rahmen hab ich jetzt schon ne weile gewartet. nun ist er schwerer als erhofft und hat diesen hässlichen umwerferklotz den ich wahrscheinlich abflexen muss.
 
das stimmt schlichtweg nicht. beispiel:
fc-m980 dreifach: 50mm
fc-m980 zweifach: 46,8mm
fc-m985 zweifach: 48,8mm

bei der "echten" zweifachkurbel fc-m985 ist die kettenlinie also 2mm weiter außen als bei der fc-m980, die eine dreifach-kurbel mit wahlweise nur zwei kettenblättern ist.
Hallo Crazyeddie,

vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch ...
Die Kettenlinie meiner aktuellen XT FC-M770 (3x9, benutzt als 2x9, ohne 44er, dafür 36er statt 32er KB) ist mit 50 mm angegeben. Die XT FC-M785 (2x10) hat eine 48,8 mm Kettenlinie.
Sitzen bei 2-fach-Kurbeln die Kettenblätter tatsächlich zwischen denen einer 3-fach? Ich frage mich nämlich wie die 2-fach eine weiter aussenliegende Kettenlinie hat, wenn ich mir angehangene Grafik anschaue ... ?
 

Anhänge

  • kettenlinien.jpg
    kettenlinien.jpg
    17,6 KB · Aufrufe: 39
Hallo Crazyeddie,

vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch ...
Die Kettenlinie meiner aktuellen XT FC-M770 (3x9, benutzt als 2x9, ohne 44er, dafür 36er statt 32er KB) ist mit 50 mm angegeben. Die XT FC-M785 (2x10) hat eine 48,8 mm Kettenlinie.
Sitzen bei 2-fach-Kurbeln die Kettenblätter tatsächlich zwischen denen einer 3-fach? Ich frage mich nämlich wie die 2-fach eine weiter aussenliegende Kettenlinie hat, wenn ich mir angehangene Grafik anschaue ... ?


No Style,

Dass würde bedeutet dass Triple auch funktionieren würde...aber tut es nicht.
Ich weiss es nicht mehr..ich schau mir den neue Umwerfer an....

Shimano neue Standard verwirrung...
"Was ist dyna-sys" würde mich gefragt...marketingdreck?
 
Danke Memphis! So habe ich mir das eigentlich vorgestellt, mich verwirrten die Zahlen etwas ...

@ Sark:
Wichtig ist eben der "richtige" Umwerfer. Gerade bei Direct-Mount, egal ob High oder Low, ist der Einstell/Justagebereich recht klein. Obwohl das bei mir problemlos funktioniert?!
 
Hallo,

Ich verzweifel auch langsam und bin mal gespannt ob es bei Dir funktioniert.

XTR Kurbel 985 mit XT 786 D am Ghost ASX7500

Vielleicht schleife ich am unteren Teil der Mount fläche eine 2-3 mm breite Nut damit der Umwerfer noch ein bisschen hochrückt. Der Abstand von Zahnrad und Umwerfer ist zu gering und bleibt bei den hohen Zähnen hakend dran. Aber bevor ich so radikal vorgehe werde ich mir den XTR Umwerfer zum vergleich mal ausmessen. Möglich ist es ja das es nur die 2 mm Unterschied sind damit der Umwerfer geschmeidig über das 44 er fährt.
 
Zurück