Dirt Jump Bikes bis 1600 Euro

Registriert
22. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Pforzheim
hi,
ich würd mal gerne eure meinung dazu wissen, welche Dirt Jump Bikes bis 1600Euro gut sind. Ich möchte das bike vorallem für street und dj benutzen. Das heißt ich brauch ein leichten und stabilen rahmen.
Ich hab zurzeit das cannondale chase2 im auge, weil es leicht sein soll und ziemlich satbil.
floppi
 
für 1600,- würd ich individuell aufbauen und nicht irgendein komplettrad kaufen
 
Hi,

das was aero sagt stimmt.
Hol dir nen NPJ Hausmeister oder litlle jimny und bau die dann individuell auf wie z.b. mit Trailpimp und ner Stance oder Sherman mit oder ohne Scheibenbremse je nachdem wie du es willst.

mfg To283
 
wenn du dein Rad net selbst aufbauen willst, kannst dir au bei www.moshcore.com n angebot fürn'n kompletrad machen lassen, also ich würd ma sagen das der Kent dir für 1600.- da schon was richtig feines zusammen schustert :daumen:
 
genau, selber aufbauen ist mit dem geld wirklich das beste vorhaben und das resultat wird das zufriedenstellenste sein.

ich schlage dir folgende vorgehensweise vor:
du schaust dir hier [http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=144604] die frames an, suchst dir ein paar interessante raus und sagst dann am besten wie du es weiteraufbauen willst und fragst, was die experten davon halten.
ich glaube, dass sich so ziemlich jeder freuen wird, wenn er mal kein anfängerbike mit begrenztem budget zusammenstellen muss, sondern mal richtig gute parts empfehlen darf ;) :daumen:
 
Ich würd ma auch nen 05er P.3 von spezialized nehmen, hat geile parts und stabilen rahmen!!!

Kostet aber glaub ich 1800 was sich aber lohnt! :daumen:
 
Weil stahl kaka is, eure bikes sind nur größere formate von BMX räder, das hat langsam nichts mehr mit mtbs zu tun! :mad:

Außerdem sehen stahl bikes nicht sso fett aus! ;)
 
Naja jeder hat seine eigene meinung! und deswegen posten hier auch welceh stahl und alu räder!!! Ist ja nix verboten also ;)
 
Seltsam...mein Chico hält!
Das BMXTB vom Kumpel auch.. das Chase vom Kumpel auch..
Trialer haben auch Alurahmen..
@DirtGott: In einem gewissen Sinen hast du schon Recht,aber man sollte dennoch noch so tolerant sein,andere eben ihre Stahlrahmen fahren zu lassen..und sie sollten ebenso tolernat sein,uns,unsere Alu-rahmen fahren zu lassen!
Achja,bevor ich's vergesse: Das Medium heißt Aluminium :D
Also für 1600 bekommste schon ne schicke Karre!
Wenn du Alu willst,dann würd ich dir den Agenot Orange empfehlen!
Für Stahl,würd ich den Agent Smith empfehlen.
Wieso die Agent-radl? Sie haben kurze Kettenstreben [minimum um die 37 cm (oder so)],und sind sehr wendig.Ausserdem gefällt mir die Firma!
 
wie wäre es mit dem ghost dual team bike das wiegt 14 kg :eek:
und da das nur 1400 kostet , kannste mit dem gesparten geld mit mir einen
trinken gehen :daumen: :bier: :D
 
wennst noch 190,- drauflegst, kriegst ein komplettes Norco Two50! des hat DMR kurbeln ne Sherman Flick, Atomlab trailpimps und DMR motos dran. Find ich ziemlich gut zu dem preis! :daumen:
 
Freesoul schrieb:
Ich sage ja gar nicht, dass Rahmen aus Alu nicht halten. Ich bemerke nur mehr "Alu-Ausfälle" als Rahmenbrüche von Stahlrahmen...selbst Andy (speedbiker) kriegt seinen on-one nicht wirklich klein, und selbst ich hab bei ihm bestimmt 5 gebrochene Alurahmen gesehn...
Es gibt mit sicherheit stabile Alurahmen, und der chico sowie die nicolais sind wohl welche davon.

Freesaoul dein Alurahme nwar doch ein Taiwanstandard sowas frestorm mäßiges oder so?

Toys, Richis, Alutechs und Nicolai Bmxtb halten meiner Meinung nach einfach sehr lange mir sind kaum Rahmen bekannt von denen die gebrochen sind.

Allerdinds ist es so dass man mehr für einen guten Aluahmen als für einen guten Stahlrahmen ausgeben muss.

Alu ist steifer als Stahl und man kann leichtere Rahmen realisieren deswegen fährt man es hauptsächlich im DH.

Hm zum Thema: Lass dir was von moshcore zusammenbauen die verstehen ihr handwerk.:daumen:
 
wisst Ihr !!!!!!
Wenn ein Bike kaputt geht liegt es oft nicht am Material. Das Fahrkönnen ist ausschlaggebend, wie lange ein Bike hält oder nicht.
Ist man ein guten Fahrer und bohrt sich nicht in irgendwelche Landungen rein geht das Bike auch nicht kaputt.
Wenn man aber immer zu kurz springt und sein Bike in der Luft weg wirft dann geht Bikes halt kaputt.
Wenn ich an die ersten BMX Bikes denke so ca. 20 Jahre alt. Die waren von der Verarbeitung und der Haltbarbeit bestimmt nicht so gut wie heute und die Fahrer sind auch schon richtig weit und hoch gesprungen aber die gingen auch nicht kaputt, wenn der Fahrer fahren konnte.
Also übt lieber sauber und smooth zufahren und es geht nichts kaputt.

Gruß der Technokrat
 
Technokrat schrieb:
wisst Ihr !!!!!!
Wenn ein Bike kaputt geht liegt es oft nicht am Material. Das Fahrkönnen ist ausschlaggebend, wie lange ein Bike hält oder nicht.
Ist man ein guten Fahrer und bohrt sich nicht in irgendwelche Landungen rein geht das Bike auch nicht kaputt.
Haste z.B. den Knibbel ma fahren sehen? ;)
Technokrat schrieb:
Wenn man aber immer zu kurz springt und sein Bike in der Luft weg wirft dann geht Bikes halt kaputt.
Stimmt wohl ...
Technokrat schrieb:
Wenn ich an die ersten BMX Bikes denke so ca. 20 Jahre alt. Die waren von der Verarbeitung und der Haltbarbeit bestimmt nicht so gut wie heute und die Fahrer sind auch schon richtig weit und hoch gesprungen aber die gingen auch nicht kaputt, wenn der Fahrer fahren konnte.
Die Dinger wogen au noch fast 20 Kilo :rolleyes:
Technokrat schrieb:
Also übt lieber sauber und smooth zufahren und es geht nichts kaputt.
Irgendwat geht immer kapott :eek:
Technokrat schrieb:
Gruß der Technokrat
Tschüss :)
 
hi,
danke für die vielen antworten und vorschläge. Ich überlege mir jetzt ehrlich selber ein Bike zusammen zustellen lassen. so ein inviduelles bike ist scho besser asl eins von der stange. ich werd mir nen kopf darüber machen und schau mir paar dinger an.
mfg floppi
p.s. kann ich wenn ich das biek selber zusammenstelle eure hilfe in anspruch nehemen. ich glaub einer hat scho ja gesagt.
danke
 
Floppi schrieb:
hi,
danke für die vielen antworten und vorschläge. Ich überlege mir jetzt ehrlich selber ein Bike zusammen zustellen lassen. so ein inviduelles bike ist scho besser asl eins von der stange. ich werd mir nen kopf darüber machen und schau mir paar dinger an.
mfg floppi
p.s. kann ich wenn ich das biek selber zusammenstelle eure hilfe in anspruch nehemen. ich glaub einer hat scho ja gesagt.
danke

Dafür ist ein Forum doch da ;)
 
mh hier mal n paar Empfehlungen vn mia:

LRS
Bei dem Budget am besten XT Naben, Felgen was schönes von Mavic (z.B WX 729 Disc), dazu Larsen TT, Holy-Roller, Hookworm oder DMR Motos

Gabel
Jaja da kommt wieda fast die Religionsfrage hoch, als entweder sowas schickes wo Bomber draufsteht, oder ne Manitou Stance, auch wenn manche bestimmt net damit einverstanden sind kann ich ne Suntour Duro (E wohl in diesem Fall) empfehlen.

Vorbau und Lenker
Vorbau wäre für mich n Truvativ Hussefelt (45€), kann mir nicht vorstelln dass der Holfeller die 25€ mehr wert is. Lenker gibs ne Menge, würd auf jeden Fall Stahl nehmen, bei nem Gesichtsschonenden Pat wie dem Lenker sollte man an erster stelle net aufs Gewicht, sondern auf die Stabilität guggen. Vorschläge: Holfeller Riserbar (ja ich weiß dat dat alu is *g*); Ritchey WCS Rizer Bar

Bremsen
sehr schwieriges Thema, weils star von den Bedürfnissen abhängt. Da du aber auch (viel?) Street fahren willst empfehle ich dia 2 Scheibn, man kann ja später immer noch eine abbauen falls man die vordere net braucht. Gute wären wohl z.B. die Hayes HFX9 oder Magura Louise (FR)

Rahmen
Nicolai BMXTB; Alutech, Orange Hitman

Kurbeln&Innenlager
Truvativ GigaPipe DH und Holzfeller-Kubeln mit DMR V12 Pedalen

noa die restlichen Parts, evtl. Schaltwerk und Sattelstütze+Sattel lass ich mal wech, kenn mich da net sooo aus.
 
.::tH@ v!nCe::. dein vorschlag wären folgende rahmen: Nicolai BMXTB; Alutech, Orange Hitman

Aber das komplett Bike sollte halt rund 1600€ kosten am schluss. Ich weiß ja das nicolai, alutech und orange verdammt teure rahmen hertsllen und dann noch mit einiger massen akzeptablen parts,müssen natürlich net die besten sein aber au net der letzte dreck, naja dann weiß ich net ob es dann hinhauen wird. Oder irre ich mich da? Geil würde es sein wenn es hinauen täte. wer will schon keins von solchen firmen.
domi
 
Zurück