Dirt Jumper 3 Dämpfung kaputt

Registriert
6. März 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Gotha
Hi,
ich fahre seit ca. 2 Jahren die Dirt Jumper 3 und nun musste ich feststellen, dass meine Dämpfung kaputt ist.
Kann man diese Dämpfung wechseln bzw. würde sich das preislich Lohnen?
Gibt es sonst noch eine andere Übergangslösung für ca. 2-3 Monate?

Danke schonmal im Vorraus

racingpilot

:daumen:
 
Die 2011er Dirt Jumper 1 ist preislich extrem gefallen und mittlerweile neu für unter 250€ zu haben. Das wäre vielleicht auch eine Option.
 
ich habe ja nicht das Problem mit der Gabelauswahl (habe schon eine im Blickwinkel), sondern ich benötige einfach eine 2-3 monatige "Übergangslösung".
Hilft denn da vielleicht auch schon Öl auswechseln, damit sie noch ein paar Wochen länger hält?
 
Ich glaube nicht, dass ich eine Reparatur für diesen kurzen Zeitraum lohnt, aber das kommt natürlich auf Deine Priotität an die nächsten Wochen zu fahren (oder auch nicht). Wobei das bei dem momentanen Wetter eh nur mäßig möglich ist.

Was genau ist denn kaputt bzw. was funktioniert nicht wie es soll? Vielleicht kann man dann mit einer improvisierten Lösung weiterhelfen.
 
Schon versucht den Rebound langsamer zu stellen? Ich selbst fahre die Dirt Jumper 1, bei der ist es am rechten Standrohr unten ein rotes Rad, das muss auf Minus gedreht werden. Wie es bei der DJ3 ist weiß ich nicht (oder ob der Rebound überhaupt einstellbar ist).

Wenn das nicht hilft, dann schlägt die Gabel eben. Von jetzt auf gleich wird sie davon nicht kaputt gehen. Die Krankheit haben übrigens eine ältere Marzocchis.
 
Es könnte auch daran liegen, dass zu wenig Öl in der Gabel ist, so dass die letzten Millimeter ungedämpft ausfedern und es daher knallt. Also wäre auch Öl nachfüllen eine Option.


Ich hab mich nochmal ein wenig schlau gemacht. Das ist wohl tatsächlich vor allem bei Marzocchis relativ häufig vertreten und bis auf den nervigen "Klonk" bei jedem ausfedern nicht weiter schlimm.

Du brauchst also keine Übergangslösung für 2-3 Monate, einfach mit der Gabel weiterfahren. Die wird Dir desshalb nicht auseinanderbrechen.
 
Da muss spezielles Gabelöl rein. Die genaue Menge ist ziemlich sicher irgendwo bei Marzocchi auf der Homepage zu finden. Falls nicht: Ruf bei Cosmic Sports an. Das ist der deutsche Distributor für Marzocchi, und die kennen sich auch aus mit den Gabeln.

Ich glaub normal ist ein 7,5er Öl drin, wenn Du es aber ein wenig härter magst (was auch dem Schlagen vorbeugt) ist auch 10er oder sogar 15er eine Option. Aber wahrscheinlich schreibt Marzocchi eine gewisse Härte vor damit die Garantie erhalten bleibt (welche aber eh abgelaufen zu sein scheint). Die Zahl gibt die Viskosität des Öles an.
 
Aah, ok danke. Sind die Öle von Gabel zu Gabel unterschiedlich bzw. würde es schaden, wenn man zum Beispiel in die dj 3 Öl von einer Rock Shox Gabel einfüllt???
 
Ich denke, da kannst Du jedes Gabelöl für Fahrräder reinschütten, mein Wort geb' ich Dir aber nicht drauf.

Frag zu diesem Thema am besten mal hier im Forum im Federgabel-Bereich nach, die kennen sich da besser aus ;)
 
Meine DJ hatte dieses Problem auch! die Negativfedern waren gebrochen! Meine Übergangslösung: Ich hab bis zu nächsten Ölwechsel 2 passende Negativfedern gefunden und eingebaut! Problem behoben.
 
Zurück