Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kauf dir einen Rahmen der entsprechend dafür konstruiert wurde. Ob das Umbauen eines älteren Rahmens auf Dauer haltbar ist, sei dahingestellt. Weiterhin hast du keine Garantie bei einem evtl. Rahmen/Strebenbruch.
Kauf dir einen Rahmen der entsprechend dafür konstruiert wurde. Ob das Umbauen eines älteren Rahmens auf Dauer haltbar ist, sei dahingestellt. Weiterhin hast du keine Garantie bei einem evtl. Rahmen/Strebenbruch.
Wenn das mein Ansinnen gewesen wäre hätte ich das auch getan, ich möchte diesen schönen Retrorahmen/Street jedoch mit Moderner Technik bestücken, die Garantie ist sowieso schon vor einer Generation verfallen!
Wenn das mein Ansinnen gewesen wäre hätte ich das auch getan, ich möchte diesen schönen Retrorahmen/Street jedoch mit Moderner Technik bestücken, die Garantie ist sowieso schon vor einer Generation verfallen!
garantie ist das eine, stabilität das andere. wenn die sitzstreben nicht für die aufnahme der discbremskräfte ausgelegt sind dann ist das schon kritisch, schon allein bei der verwendung anschraubbarer disc mounts. wenn man dann noch schweisst wird das gefüge an den schweissstellen nochmals geschwächt. halte das für keine so gute idee
Wenn das mein Ansinnen gewesen wäre hätte ich das auch getan, ich möchte diesen schönen Retrorahmen/Street jedoch mit Moderner Technik bestücken, die Garantie ist sowieso schon vor einer Generation verfallen!
Vielen Dank, das nenne ich mal was konstruktives! Das würde Sharkys berechtigte Zweifel der thermischen Einwirkungen beim Schweißen auch aufheben. Die Sitzstrebe werde ich auf jeden Fall noch zusätzlich abstützen.