Div. Passungen

Registriert
30. Juli 2011
Reaktionspunkte
132
Ort
Salzburg
Hi wollte Fragen wie bzw., wo, wann, warum ,weshalb usw. man an die diversen Passungen und Toleranzen kommt. Nicht nur von Rahmen, Steuersatz, Tretlager usw. sondern auch Lenkerklemmung, Vorbauten Sattelstützen Lenkerdurchmesser am Vorbau und an den Griffen. Gibts da irgendwelche Listen oder ähnliches zu den Normen bzw. Passungen und Toleranzen?
 
Roloff/Matek Maschinenelemente :ka: Was genau möchtest du wissen? Mit ein paar mehr Details kann man gezielter helfen. Ganz allgemein gesprochen werden die Passungen halt nach der spezifischen Anwendung und dem Gutdünken des Konstrukteurs gewählt.
 
Ja so Allgemeine Passungslisten hab ich, bin mir nur nicht sicher gewesen ob die bei allen Bikebauteilen auch passen bzw. angewendet werden. Geht mir im Moment eigentlich um die Passung von nem Lenker im Bereich des Vorbaues. Gibts da von den Vorbauten her keine Vorgaben in welchen Tolleranzbereichen der Lenkerdurchmesser sein soll? Gibts da keine Mindestqualität z.B. Welle h7 so das er mit allen Vorbauten am Markt problemlos geklemmt werden kann?
 
Vielleicht mag jeder Hersteller seine internen Vorgaben ermittelt und durchgesetzt haben, aber ich kann mir bei der Menge an grobem Unfug im Bikebereich kaum vorstellen, dass die Hersteller sich untereinander geeinigt haben. Die Vorbauten sind schließlich alle entweder zweiteilig oder einteilig mit ausreichendem Vorspannspielraum sodass jeder Lenker passt, aber unterschiedlich stark im Klemmbereich verformt wird. Es gibt es starke Streuungen im Bereich der Materialien, Fertigungsverfahren/-güte und Nachbearbeitung sowie ganz allgemein sehr unterschiedliche Anforderungen der Hersteller an ihre Produkte. Alulenker aus der hinterletzten Chinaklitsche mit sinusförmig verlaufender Wandstärke und mangelhafter Lackschicht müssen im Optimalfall genau so gut im Vorbau geklemmt werden können wie der höchstpräzise Besenstiel aus schusssicherem Weltraumcarbon aus den schweizer Alpen. Sprich, wenn du selbst einen Vorbau konstruieren möchtest, musst du gesunden Menschenverstand einsetzen und die Schwankungen grob abschätzen und/oder ein paar Lenker deiner Kumpels vermessen, um dir einen Überblick zu verschaffen.
 
Schau mal unter :
https://www.moluna.de/buch/253210781-tabellenbuch+fahrradtechnik/?utm_source=BING&
Das ist eine Ergänzung zur Fachkunde Fahrradtechnik. Die ist ganz frisch, November 2018.
Da könnte das drin stehen, was Du suchst.
Das würde ich mir im Buchhandel mal unverbindlich zur Ansicht kommen lassen. Ich selbst hab nur die Fachkunde Fahrradtechnik, (Ältere Ausgabe), die ganz ordentlich ist.
Über Klemmungen findest Du auch etwas unter:
https://www.schweizer-fn.de/maschinenelemente/klemmverbindung/klemmverbindung.php

MfG EmilEmil
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück