DIY Zentrierständer

Registriert
15. Mai 2009
Reaktionspunkte
14
In Anbetracht der Tatsache das vernünftige Zentrierständer eine Menge Geld Kosten wollte ich mal fragen wie Ihr euch da behelft.

Meine Lösung war annähernd kostenneutral und scheint ganz gut zu funktionieren.

Was ich verbaut habe:

-Ein Bremsschuhhalter von einer alten Canti-Bremse (aufgebohrt auf 8mm)
-einen alten Brakebooster
-ein Gummiband
-das Sprührohr einer WD40 Dose
-eine Messuhr (5€ vom Flohmarkt, leider nur 3mm Messbereich)

Das ganze ergibt dann einen Zentrier-Booster der das Zentrieren eines Laufrades in einer ausrangierten Gabel bzw. im Hinterbau des Rades ermöglicht.

Zum autarieren des Versatzes muss man die Felge natürlich umdrehen und die Bestimmung des Höhenschlags nur über das Gummiband ist zwar nicht super genau, für die meisten Hobbischrauber dürfte die Genauigkeit aber dennoch mehr als ausreichend sein ;)

Und so sieht das Ganze aus:
P9151753.jpg


So, und jetzt will ich Bilder von Euren Zentrierständern sehen :D
Gruß Schall
 
Respekt, die Idee mit dem Gummiband für Höhenschläge ist recht gut. Hat eben den Nachteil dass damit nur Vorderräder bearbeitet werden können. Auch ob das Rad mittig läuft ist nur mit einer seperaten Lere zu überprüfen.
 
Sheldon Brown hätte seine helle Freude dran gehabt.

Einfach, günstig, funktional - Klasse! :daumen:
 
Wenn ich ein Hinterrad zentrieren möchte schraube ich den Brakebooster einfach an einen Rahmen ;)

Und wegen der Mittenzentrierung:

Laufrad einspannen, Messwert (Mittelwert) notieren, Laufrad umdrehen und wieder den Mittelwert bestimmen.

Beide Werte addieren und durch zwei teilen und man weiß auf welchen Wert man das Laufrad zentrieren muss damit es exakt mittig läuft (OK, etwa ein bis zwei Zentel Abweichung bleiben schon alleine durch das umklemmen, aber damit kann man leben).

Gruß Schall
 
Zurück