Hallöle!
Habe nun also einen neuen DNM AO 30 RC preiswert erstanden und bin soweit sehr zufrieden damit. Ja, er spricht sogar sensibler an als mein alter Fox Vanilla Air und Manitou QR! Leider waren das alles Dämpfer mit nur einer Luftkammer. Nun mein Problem: Wieviel Druck soll in die Hilfskammer?
Weiter wollte ich mal fragen, ob vielleicht einer den gleichen Dämpfer hat und mir sagen kann, ob der Lock-Out bei ihm auch nicht komplett sperrt. D.h. wenn ich den Dämpfer in den Lock-Out Modus haue, wird's nicht wie'n Hardtail, sondern bei starken stößen geht er schon mal kurz hinein. Hatte bislang auch noch keine Erfahrung mit LO-Dämpfern. Nur mit Gabeln und wenn man da den LockOut reinhaut, ist's steinhart.
Danke!!!
Habe nun also einen neuen DNM AO 30 RC preiswert erstanden und bin soweit sehr zufrieden damit. Ja, er spricht sogar sensibler an als mein alter Fox Vanilla Air und Manitou QR! Leider waren das alles Dämpfer mit nur einer Luftkammer. Nun mein Problem: Wieviel Druck soll in die Hilfskammer?
Weiter wollte ich mal fragen, ob vielleicht einer den gleichen Dämpfer hat und mir sagen kann, ob der Lock-Out bei ihm auch nicht komplett sperrt. D.h. wenn ich den Dämpfer in den Lock-Out Modus haue, wird's nicht wie'n Hardtail, sondern bei starken stößen geht er schon mal kurz hinein. Hatte bislang auch noch keine Erfahrung mit LO-Dämpfern. Nur mit Gabeln und wenn man da den LockOut reinhaut, ist's steinhart.
Danke!!!