Doku: Naben-Tuning (Dt190 auf Carbon-Axle+Tune Stöpsel)

wenn man ein mittelgroßes ritzel oder einen der spider bei mehrteiligen kassetten auf den freilauf aufsteckt und mit dem kassettenabschlussring sichert, kann man den freilauf deutlich leichter abziehen als ohne oder mit komplett montierter kassette.
 
was isn drin?
bei den 18T gibts auch wieder zwei versionen. die ausgedrehte leichte und die knüppelschwere.

mit den dinger kann ich dich totschmeißen
 
Ein unnützer Post da Geld im Leichtbauforum als Argument nicht anerkannt ist:

Kosten für die 36z sind ca. 65 EUR (2 Federn, 2 Scheiben, DT Swiss Fett), die 54z Version liegt dann bei knappen 130 EUR
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Innenringe der Lager hingen noch auf der Achse und die Außenringe sind noch im Freilauf. Käfig und Kugeln hat es zerbröselt. Die Hülse zwischen den Lagern ist auch gut abgeschliffen. Mir wäre ein 240er Freilauf sowieso lieber - keine Lust mit den Spielzeuglagern ein CX-Rennen zu fahren wenn das Geraffel schon nicht auf der Straße hält.

1899945-rk3r1munzfn1-wp_20150917_002_k-medium.jpg
1899943-jfpodwbs1gip-wp_20150917_001_k-medium.jpg
1899944-bdjhoevsgic8-wp_20150917_003_k-medium.jpg
 
soll ich mal gucken, was ich rumfliegen habe?

deinen alten freilauf kannst du, wenn du magst, bei mir entsorgen. den könnte ich mir gut am lightweight hr vorstellen. dafür taugen die kleinen lager auch gerade so..
 
Zurück