Dolomiti Paganella Bike Park 2025: Neuer "Duel"-Trail und Bike Opening Festival

Anzeige

Re: Dolomiti Paganella Bike Park 2025: Neuer "Duel"-Trail und Bike Opening Festival
Damit der funktioniert wie gedacht und Spaß macht, braucht er regelmäßige Pflege. Er wird aber nicht gepflegt, ist kaputt und nicht schön fahrbar. Die zuletzt maschinengebauten Trails sind mMn. Ressourcenverschwendung.
Merci Dir für die Rückmeldung :).
Werd mir mal mein eigenes Bild machen. Was der eine nicht flowig/gut fahrbar findet, ist für den anderen evtl. Genuss pur.
Ich z. B. bin von den Trails am Lago, die teilweise eher gar nicht gepflegt werden, so begeistert, dass ich die letzten Jahre genau deshalb mehrfach unten war. Geröll-Gerumpel ohne Ende auf fiesen verblockten Felsplatten und Schrofen lässt mein Herz höher schlagen und Laufradlrichten, nachdem ein Felsklumpen mal wieder ein paar Speichen durchtrennt hat, gehört hin und wieder einfach dazu.

Von daher ist für mich jeder Trail in den wenigen Parks, in denen ich bisher unterwegs war, im Vergleich mit den Lago-Trails, die ich begeistert fahre, mehr als ausreichend gepflegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merci Dir für die Rückmeldung :).
Werd mir mal mein eigenes Bild machen. Was der eine nicht flowig/gut fahrbar findet, ist für den anderen evtl. Genuss pur.
Ich z. B. bin von den Trails am Lago, die teilweise eher gar nicht gepflegt werden, so begeistert, dass ich die letzten Jahre genau deshalb mehrfach unten war. Geröll-Gerumpel ohne Ende auf fiesen verblockten Felsplatten und Schrofen lässt mein Herz höher schlagen und Laufradlrichten, nachdem ein Felsklumpen mal wieder ein paar Speichen durchtrennt hat, gehört hin und wieder einfach dazu.

Von daher ist für mich jeder Trail in den wenigen Parks, in denen ich bisher unterwegs war, im Vergleich mit den Lago-Trails, die ich begeistert fahre, mehr als ausreichend gepflegt.

Wenn eine als Flowtrail oder sprugglastiger Trail konzipierte Strecke komplett zerbombt ist und die Anlieger richtige Krater enthalten, ist das aus meiner Sicht keine Geschmackssache, sondern der Trail erfüllt objektiv nicht seinen vorgesehenen Einsatzzweck. ;)

Wenn's schnell sein und richtig scheppern soll, gibts z.B. die schwarzen Linien in Fai, den 806 oder 787.
Wenn hingegen der Willy Wonker oder Blade Runner voll mit Löchern sind, sind sie uninteressant :ka:
 
Wenn eine als Flowtrail oder sprugglastiger Trail konzipierte Strecke komplett zerbombt ist und die Anlieger richtige Krater enthalten, ist das aus meiner Sicht keine Geschmackssache, sondern der Trail erfüllt objektiv nicht seinen vorgesehenen Einsatzzweck. ;)

Wenn's schnell sein und richtig scheppern soll, gibts z.B. die schwarzen Linien in Fai, den 806 oder 787.
Wenn hingegen der Willy Wonker oder Blade Runner voll mit Löchern sind, sind sie uninteressant :ka:
Kann Dir folgen :).
Aber Krater, zerbombt, verblockt etc. finde ich trotzdem fein. Muss natürlich nicht auf nicht dafür vorgesehen Trails sein, weil auch schnell gefährlich für diejenigen, die sich auf die Beschreibung verlassen.

Wie gesagt, ich war auf dem Supernatural noch nicht unterwegs. Gemäß dem Namen habe ich bisher auf einen naturbelassenen Trail gehofft. Ich werde es ja dann sehen.

Fai beschte.
 
So nach drei Tagen in der Paganella mal kurz mein Eindruck von den für mich neuen Trails:

Interstellar: netter Zubringer zum Supernatrual

Supernatrual: schöne Mischung aus gebautem "Flow" und natürlichem Untergrund, genau die Zwischenstufe zwischen gebauten Strecken und Naturtrails die bisher gefehlt hat ... denn der Anforderungssprung zwischen einem WillyWonka und sowas wie der GiadaLine war schon ziemlich groß.

Duel: Unglaublich spaßiger und flowiger Trail mit perfekten Radien, lustigen Kickern und Elementen zum spielen ... macht einfach nur Laune das Ding. Und erspart einem die Pistenanfahrt zum Cartoons ;)

Ansonsten alles wie immer: geile, gut gepflegte Trails (Cartoons und Secrets könnten ein wenig extra Pflege und Ausputzen vertragen) mit richtig Anspruch (vor allem zum Saisonstart).
 
Zurück