Dolomiti Superbike wegen Schnee abgebrochen

am besten finde ich den Bericht auf BikeSportNews:

...
Wir haben dann, in Zusammenarbeit mit den Ordnungshütern, dem Militär und der Heereshubschrauberstaffel aus Toblach, Versorgungsmaßnahmen eingeleitet. Die Teilnehmer werden in den Zielbereich zurückgeführt, warme Getränke organisiert und Decken bereitgestellt. Es läuft alles nach Plan.«
...

äääh? Das hört sich ehr nach Weltuntergang als nach einer Sportveranstaltung an!

Grüße
kleinbiker
 
Hallo!
Das war der Weltuntergang. Ich hab schon viel erlebt, u.a. Schneetreiben am Lona, aber das war die Krone. Der Veranstalter hat richtig reagiert, das war einfach zu gefährlich, auch wenn meine 1000 Km Anreise für die Katz war :(

Gruß
Robert
 
Kann ich nur bestätigen. 9°C Starttemperatur, 5°C und strömender Regen nach der 1.Abfahrt.. IRRE. Teilweise kamen die Autos von Cortina mit Schnee auf der Motorhaube daher....
 
mummin schrieb:
Kann ich nur bestätigen. 9°C Starttemperatur, 5°C und strömender Regen nach der 1.Abfahrt.. IRRE. Teilweise kamen die Autos von Cortina mit Schnee auf der Motorhaube daher....

Mein HAC hatte am Start 11 Grad und dann bei Innichen nur noch 3 Grad aufgezeichnet und das bei strömenden Regen :streit:
 
das heurige dolomiti-superbike war wirklich hart an der grenze;
auch ich musste das rennen auf der plätzwiese aufgrund des schneefalls und der kälte aufgeben, da ich hände und beine kaum noch spürte. beide schutzhütten waren hoffnungslos überfüllt. sogar die küche wurde den bibbernden athleten geöffnet, wo sich die biker mit warmen wasser abwaschen konnten. wärmefolien, bettdecken und federbetten wurden bereitgestellt.
doch trotz der angespannten lage hatten ordnungshüter, bergrettung und feuerwehr die lage im griff und waren perfekt organisiert.
 
lens83 schrieb:
das heurige dolomiti-superbike war wirklich hart an der grenze;
auch ich musste das rennen auf der plätzwiese aufgrund des schneefalls und der kälte aufgeben, da ich hände und beine kaum noch spürte. beide schutzhütten waren hoffnungslos überfüllt. sogar die küche wurde den bibbernden athleten geöffnet, wo sich die biker mit warmen wasser abwaschen konnten. wärmefolien, bettdecken und federbetten wurden bereitgestellt.
doch trotz der angespannten lage hatten ordnungshüter, bergrettung und feuerwehr die lage im griff und waren perfekt organisiert.

Grande Lens! :i2:
 
Zurück