Bin die Langstrecke vor ca. 5-6 Jahren mitgefahren. Wird sich aber nicht viel verändert haben.
Ich empfehle wie bei allen Rennen in Italien, eine Lizenz zu lösen, da man sich hier als Lizenzfahrer mit allen Formalitäten viel leichter tut und in I die meisten Lizenzfahrer sind. Stelle dich darauf ein, dass du als Nicht-Italien-Ansässiger und womöglich sogar als Ersttäter sehr weit hinten eingereiht wirst in der Aufstellung, auch mit Lizenz, da diese dort fast Standard ist und nicht wie in D meistens einen Start im ersten Block ermöglicht.
Aber darum geht es hier nicht (und wirst du sicher selbst wissen), sondern um den fahrtechnischen Anspruch, den ich als durchaus machbar erachte. Schiebepassagen hielten sich sehr in Grenzen. Mit einem Hardtail kein Problem. Bin jetzt auch nicht DER Fahrtechnikspezialist, aber es gab viele, die waren zu meiner Überraschung sogar unter meinem eher durchschnittlichen Fahrtechnik-Niveau.