Domain 318

Registriert
16. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hey, ich wollte mal von euch eine meinung zur Rock Shox Domain 318 hören, da ich bisher nur wiedersprüchige meinungen gehört habe.
Danke schonmal im Vorraus!
 

Anzeige

Re: Domain 318
Hey, ich wollte mal von euch eine meinung zur Rock Shox Domain 318 hören, da ich bisher nur wiedersprüchige meinungen gehört habe.
Danke schonmal im Vorraus!

funktioniert bei mir seit 2007, zugstufe war mal undicht, aber das hatten wohl einige gabeln. denke das sollte mittlerweile behoben sein.

ansprechverhalten ist bei mir weltklasse, muss sich vor keiner anderen gabel verstecken.

motion control ist eben motion control - wer nicht alles haargenau einstellen mag wird damit wohl glücklich.
mir reichts definitiv, bin schon bei meinem isx6 genug am rumspielen mit den parametern.
etwas überdämpft ist sie ab werk, aber das kann man mit anderem öl (evtl auch selbstgemischt) beheben

u-turn ist ne super sache. mit der hülse hier aus dem forum dann auch mit ~180-135 mm fahrbar.

aber eigentlich solltest du zur domain wahrlich genug infpormationen im forum finden. und dass die meinung nicht immer einheitlich ist, sollte auch klar sein.
 
Danke,
mit der SuFu komm ich noch net ganz zurecht, wenn ich Domain 318 eingeb bekomm ich 100 Freds bei denen das Wort einmal vorkommt aber ich finde keins bei dem sie explizit bewertet wird.
 
Ist im Ansprechverhalten halt eine RS und keine MZ.

in wievielen threads willste denn noch den mz fanboy spielen?! ein paar gabel threads wären ja noch auf seite 1 verfügbar :rolleyes:

wer ne domain im auge hat, hat bei mz ziemlich genau zwei möglichkeiten:

- ne gabel aus einem der jahrgänge kaufen, wo qualität nem sechser im lotto gleicht

- eine 66 rcv kaufen - aber da ist mir motion control dann doch deutlich lieber
 
ansprechverhalten ist bei mir weltklasse, muss sich vor keiner anderen gabel verstecken.

Auch bei mir!
Beachten sollten man, dass ab Werk oft nicht genügend geschmiert wird und man meistens eine Federhärte weicher als empfohlen fahren kann/sollte.
Seit ich die weichere Feder fahre und die entsprechende Menge Öl unten in die Tauchrohre gefüllt habe, läuft sie (318 RC coil) sensationell gut.
 
Nach einem kompletten Service läuft meine Domain jetzt auch sehr pornös.
Es war etwas wenig Öl vorhanden und dementsprechend lief sie recht hölzern.
 
funktioniert bei mir seit 2007, zugstufe war mal undicht, aber das hatten wohl einige gabeln. denke das sollte mittlerweile behoben sein.

ansprechverhalten ist bei mir weltklasse, muss sich vor keiner anderen gabel verstecken.

motion control ist eben motion control - wer nicht alles haargenau einstellen mag wird damit wohl glücklich.
mir reichts definitiv, bin schon bei meinem isx6 genug am rumspielen mit den parametern.
etwas überdämpft ist sie ab werk, aber das kann man mit anderem öl (evtl auch selbstgemischt) beheben

u-turn ist ne super sache. mit der hülse hier aus dem forum dann auch mit ~180-135 mm fahrbar.

aber eigentlich solltest du zur domain wahrlich genug infpormationen im forum finden. und dass die meinung nicht immer einheitlich ist, sollte auch klar sein.

kann ich unterstreichen. einmal sauber abschmieren und das ding läuft
 
endlich mal ein thread wo wenigstens was halbwegs brauchbares zu der gabel steht!
Hab grad n super angebot für eine 2010er domain gefunden!
Ich hab aber auch mal irgendwo gelesen,dass irgendeine serie mit brüchen am schaft probleme hatte?! Weiß hier einer dazu mehr? Will keine bruch gefährdete gabel kaufen :D
 
es gab 2008 oder so mal ne rückrufaktion gewisser schäfte... ob jetzt alu oder stahlschaft betroffen waren, weiß ich leider nicht mehr.
gebrochen ist da auch nix. wenn ich mich recht erinnere gabs eher ein problem mit der pressung.

eine 2010er gabel tangiert das also reichlich wenig :daumen:
 
Hallo miteinander!

von der Rückrufaktion hab ich auch schon gehört. Bei Hibike gab´s mal Infos dazu. Meine 180er läuft nach ner Ölzufuhr in den Holmen wieder echt super, und de `09er U-Turn in meinem anderen Bike läuft wie am ersten Tag!:daumen: Ich weiß ja nicht, wie´s Euch geht, aber ich brauch keine 1000€-Gabel, wenn meine 2010er 400€ gekostet hat, NEU, und auch kleine Kiesel schluckt! Und wenn ich ne andere Dämpfung haben will, paßt bestimmt ne Mission Control Kartusche von ner Lyrik rein! Hatte mir auch schonmal überlegt, mir ne Luftgabel zu kaufen. Dann hab ich im Forum eine 180er gesehen, die auf SoloAir umgebaut war. Das geht also auch!! Ich kann nicht verstehn, warum solche Gabeln im Bikemarkt "verschenkt" werden...:confused:
 
normal müsste der innendurchmesser inkompatibel mit dem Lyrikzeugs sein (als auch Dämpfung). Von Protone gibt es auch keinen Kit.
Welche SoloAir-Komponenten wurden da verbaut
 
Zurück