Fox 38 Rhythm Baujahr 2023

Registriert
18. April 2023
Reaktionspunkte
85
Ort
Duisburg
Hallo zusammen,
ich habe mir für mein 2. Bike eine Fox 38 Rhythm bestellt.
Nun ist meine Frage gibt es für das Modell Verbesserungen in Form von Airshaft und Kartusche ?
Bei Fox bin ich noch ziemlich neu...
Und man findet zu diesem Thema nicht so viel.
Ich meine gelesen zu haben das es sich da ähnlich verhält wie z.B. Fox 38 Performance zu Fox 38 Rhythm und RockShox ZEB zu RockShox Domain!?

Ich danke euch schonmal im Vorraus.
 

Anzeige

Re: Fox 38 Rhythm Baujahr 2023
K.A. - aber gibt ja Leute die ihre Z1 damit aufrüsten, ist ja gleich zur Rhythm.
Ich halte die Rhythm für keine gute Idee, wo man Performance P-S doch hinterhergeworfen bekommt. Auch wenn die nur Grip 3pos hat.
 
K.A. - aber gibt ja Leute die ihre Z1 damit aufrüsten, ist ja gleich zur Rhythm.
Ich halte die Rhythm für keine gute Idee, wo man Performance P-S doch hinterhergeworfen bekommt. Auch wenn die nur Grip 3pos hat.
Ja wäre meine 2. Wahl geworden. Aber ich habe sie Neu/onlineshop für 299€ bekommen.
Und ich brauche ca 21cm Gabelschaft, da gibt es dann nicht so viel Auswahl.
 
naja, für ~400€ bekommst auch ne performance. da brauchts dann nicht direkt ein upgrade in der kartusche. die rhythm lohnt sich nicht annäherned wenn man upgrades vor hat.
 
naja, für ~400€ bekommst auch ne performance. da brauchts dann nicht direkt ein upgrade in der kartusche. die rhythm lohnt sich nicht annäherned wenn man upgrades vor hat.
Upgraden wollte ich sie nicht unbedingt. Kartusche hab ich noch eine 38er Performance hier liegen 3pos. Ich dachte eher an den Airshaft. Wenn ich dann mal einen Service mache, das ich diesen dann aufrüsten kann. Grip2 oder Fit4 brauche ich sowieso nicht.
 
Wenn ich richtig informiert bin, dass haben die Rythem Gabeln ein anderes Chassis.
Die Materialdicke ist größer, daher der Innendurchmesser geringer.
Glaube in die 38er Rythem kommt dass die Kartusche der der 36er.
Das wäre zwar eine Aufwertung, aber nur wenn du auch dementsprechend unterwegs bist.
 
sorry falschinformationen
die rhythm hat im vergleich zu den andreren 38ern ein dickeres casting (ich glaub auch nur 6000er alu statt 7000er), weshalb auch die luftfeder keine extra hülse braucht.
also im prinzip ne mz super z ohne m in der brücke
 
Hat jemand zufällig eine Explosionszeichnung der aktuellen F36 Rhythm E-Tuned mit der neuen, runden Gabelbrücke? Ich bin irgendwie zu doof zum suchen. Was mich auch verwundert sind die angegebenen Psi Werte für die Gabel. Wenn ich die Werte auf dem Aufkleber und oder in der Anleitung für die Rhythm verwende, ist der Sag viel zu hoch. Deshalb habe ich mich an den Wert der E+ Tabelle gehalten.
Ich habe jetzt mit 88-90 Kg bei 105 Psi exakt die 20% Sag bei einer 160er Gabel.
 
Zurück