Beff1
Satteltester
- Registriert
- 5. April 2004
- Reaktionspunkte
- 0
dubbel schrieb:Doping-Fahnder Wilhelm Schänzer, der Leiter des Biochemischen Instituts der Deutschen Sporthochschule Köln, hat in der neuesten Ausgabe der Hamburger Wochenzeitung «Die Zeit» gesagt: Weltweit sind «annähernd 1,5 Prozent der Dopingkontrollen positiv».
[...]Weiter betonte der Leiter des vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) akkreditierten Doping-Kontrolllabors, in dem jährlich rund 10 000 Tests ausgewertet werden, dass eine geschätzte Zahl von 50 Prozent mit Sicherheit zu hoch gegriffen sei. (süddeutsche vom 22.01.2204)
Was ja aber überhaupt nicht die Zahl der wirklichen Dopingfälle repräsentieren kann. Erwischt werden ja nur die Dummen, Anfänger oder diejenigen die sich beim absetzen des Medis im Zeitraum "verrechnet" haben.
Das 1,5% der Dopinkontrollen pos. sind zeigt IMHO nur das dort wo Kontrollen durchgeführt werden, die Sportler schlau genug sind, sich nicht erwischen zu lassen.
Wie bereits vor einigen Monaten in einem anderen Thread erwähnt. Ich bin mir sicher, das über 90% der Spitzensportler -egal welches Sports- gedopt sind. Egal ob Fussballspieler, Biker oder Billardspieler...
Alles andere ist meiner Meinung nach die Illusion von der "heilen Welt"...
Und Ja die o.g. Begriffe "Primobolan, Dianabol oder Winstrol" sind mir sehr wohl bekannt. Ich habe zwar nichts von alldem genommen (und möchte das auch nicht), jedoch genug Bekannte oder Kumpels die damit schon selbst Erfahrung gesammelt haben....
Und ich möchte dazu eins erwähnen (v.a. für die jüngeren hier...)
Fast keiner von den Leuten hat diese Medikamenteneinnahmen unbeschadet überstanden.
Vom Blutgerinsel im Hirn, über Hodenkrebs bis hin zu Gynäkomastie (bildung einer weiblichen Brust, sog. "Bitch Tits"; mussten dann operativ entfernt werden...sah suuuper aus

Das schlimmste dran ist, das die Jungs wirklich nichtmal wissen, was sie da genau tun....