doppelbrückengabel für freeride?

Die Standrohre können dir den Rahmen zerdeppern, oder andersrum. Wenn du dir eine DC mal anschaust, wirst du zwischen den beiden Brücken meistens solche Gummiringe finden. Die sollen verhindern, dass das passiert.
 
hi, finds gut das ich den fred hier gefunden hab^^
ich fahre zur zeit n 05er bullit mit ner 55ata2, da durch deie relativ kurze einbauhöhe hab ich nen recht steilen lenkwinkel und will mir deswegen schnellstmöglich ne neue gabel zulegen!
mir stellt sich jetzt die frage ob ich mir ne boxxer race oder ne 66 kaufen soll!
da die 66 "nur" 180mm fw hat bin ich nicht sicher ob das höhere einbaumaß den lenwinkel ausreichen flacher macht....

was das gewicht angeht nehmen sich beide gabeln nichts!
was ich eigentlich sehr erstaunlich finde da die eine ja DC un die andere SC gabeln sind.....

was die optik betrifft bin ich auch eher ein fan von DC´s^^ aber denke das durch den lenkeinschlag vielleicht auch ein wenig zu eingeschränkt bin auch wenn ich keine tricks mache.....

jetzt wüsst ich gern ob mir jemand sagen kann zu welcher gabel ich greifen sollte!?
gruß
mannemer
 
na, warum sind SC gabeln mit viel federweg wohl nicht sonderlich leicht? weil sie ne verstärke krone und schaft brauchen evtl.? :rolleyes:
 
Wegen dem Lenkeinschlag, achte einfach mal darauf wie stark du dein Rad üblicherweise einschlägst und ob die Tauchrohre den Rahmen berühren würden bei deinem Maximaleinschlag. Falls nicht, kannst du auch auf'm Look achten ;)
 
Zurück