Doppelkurbel an DH Bike

Registriert
14. März 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuggi
Hallo Leute, macht es Sinn um ein Dh Bike ein wenig Alltagtauglicher zu machen, eine kurbel mit zwie zahnkränzen und kefü zu installieren??
Würde mich über Expertenmeinungen freuen, da ich neu im Forum bin und mich gerne ein wenig im allround dhbikewissen schlaumachen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused:

caenan.image..jpeg
 
Was Dir meine Vorposter so charmant versucht haben zu erklären ist vermutlich, daß ein Downhillbike aufgrund der speziellen Geometrie und des hohen Gewichtes auch mit einer Zweifachkurbel nicht unbedingt viel Alltagstauglicher wird.:D

However, ob das nun Sinn macht oder nicht: Die meisten DH Bikes haben vermutlich weder eine Zuganlenkung für den Umwerfer-Bowdenzug noch überhaupt ein Rahmenstück an dem man einen Umwerfer zu montieren könnte. Dann eher noch eine Hammerschmitt-Lösung.


Falls Du etwas Alltagstauglicheres suchst denk mal eher über einen Freerider nach.

BTW, was verstehtst DU unter Alltagstauglich in dem Zusammenhang?

Greetz,
Roland
 
Zieh lieber andere Reifen auf und wechsle die Schläuche, als es mit einer - wahrscheinlich unmöglichen (siehe Posts vorher) - Variante mit 2 KBs zu probieren. Kostet dich max 80-100€ und bringt wirklich viel.
Weiterhin bestehen bleibt natürlich das "Problem" flacher Lenk- und Sitzwinkel plus eventuell kurzes Sitzrohr.

Von welchem Bike reden wir überhaupt?
 
Wusste nicht, was ne Doppelkurbel sein soll... Google bringt nur Anglerbedarf:D
Dachte schon, ich habe ne grobe Bildungslücke:o

Ne zweifach, klar warum nicht?
Die Alltagstauglichkeit ist beim DH nicht so gut, klar.
Aber mit ner 22 32 oder 24 36er Kurbel wäre dann das bergauf erträglicher.
Es gibt auch schaltbare Kefüs extra für zweifach.
Würde da die Truvativ Holzfeller oder die günstigere Husselfelt nehmen.
Gibts jeweils als single oder zweifach.
Und nen passenden Umwerfer und nen gewöhnlichen 3 fach schifter.

Deswegen bauen sich ja auch viele die hammerschmidt ein.
 
FR DH, wo ist die Grenze?
Es zeigt aber schon, dass eine zweifach Kurbel nicht sinnfrei ist.

Was haste jetzt drauf? 36 Zähne wahrscheinlich?
Wenn du ein kleineres willst, baue es um:)

Ist der Rahmen für 2 fach gedacht?
Kucke vorher, ob auch Platz da ist - Hinterbau?
Und ob an die Sitzstrebe ein Umwerfer passt - da könnte man notfalls auch nen E Type nehmen, der unterm Tretlager montiert wird.
Ist ein Zuggegenhalter für die Aussenhülle am Rahmen vorhanden?
 
Naja es geht momentan eher darum meine eltern davon zu überzeugen mir ein dh bike zu kaufen und das ich es soweit umrüsten könnte um damit auch "einigermaßen normal" fahren zu können:D:D
Aber wenn es klappt wird es vorraussichtlich das neue yt tues dh 2012... :anbet:
 
Naja es geht momentan eher darum meine eltern davon zu überzeugen mir ein dh bike zu kaufen und das ich es soweit umrüsten könnte um damit auch "einigermaßen normal" fahren zu können:D:D
Aber wenn es klappt wird es vorraussichtlich das neue yt tues dh 2012... :anbet:

Da geht ausser HS nix dran und selbst dann fehlen noch Halterungen. Ergo sinnfrei.
 
hmmm...:D

Wenn du nicht gerade bergauf willst, fährste eh auf dem 32er oder 36er oder wie auch immer. Das deckt mit der ganzen Kassette schon nen großen Bereich ab.
Bergauf biste dann um ein 22er oder 24er Blatt schon froh.
Du kannst auch mit nem DH ne längere Strecke fahren, aber ob das auf die Dauer Spass macht?
Das eine ist das Gewicht und das andere der viele Federweg, der dir Leistung klaut.
Das macht halt in meinen Augen nur Sinn, wenn du regelmässig in nen Bikepark gehst.
Sonst nimmste lieber ein Enduro oder ein AM.

Na ja und dann wirste doch noch irgend eine alte Möhre haben zum Brötchen holen etc...

Würde dir ne Probefahrt empfehlen, dan merkste es schon:)

Da geht ausser HS nix dran und selbst dann fehlen noch Halterungen. Ergo sinnfrei.
auweiha, da haben wirs schon:D
 
Das mit den Probfahrten ist ja bei yt so ne sache... besitzt denn irgendwer ein 2011 yt tues dh in der nähe von stuttgart??
 
Zurück