Doppelter Lagerkonus bei Fox Talas RLC an Canyon Nerve von 2006

Registriert
5. Februar 2006
Reaktionspunkte
11
Ort
Südlichster Schwarzwald
Hallo

Ich hatte meine Gabel selbst ausgebaut und zum großen Service eingeschickt. Beim Einbau habe ich nun gemerkt, daß auf dem Schaft zwei Lagerschalen waren, eine feste (siehe linkes Bild) und eine zusätzliche (siehe rechtes Bild).
TalasRLC_1.JPG TalasRLC_2.JPG

Wenn ich die zweite weglasse, sitzt die Gabel mit den Schultern an der Abdeckung des semi-integrierten Lagers (Aheadset) auf. Deswegen hat Canyon wohl noch die zweite Schale aufgeschoben. Diese sitzt relativ lose, praktisch auf der unteren Schale. Die Abmessungen der Schalen sind gleich.

Bevor ich das Ganze wieder so zusammenbaue, wollte ich mal fragen, ob das so korrekt oder eher Pfusch ist? Wenn Pfusch, wie müßte man das korrigieren? Einen Spacer kann man kaum unter die Lagerschale bauen, da dann die untere Schale nicht mehr fest auf dem kurzen konischen Teil des Gabelrohres sitzt, nehme ich an.

Viele Grüße
BikJes
 

Anhänge

  • TalasRLC_1.JPG
    TalasRLC_1.JPG
    252,3 KB · Aufrufe: 15
  • TalasRLC_2.JPG
    TalasRLC_2.JPG
    210,3 KB · Aufrufe: 11
Pfusch.
Aber wenns nun fast zehn Jahre gehalten hat.....?
Hatte mein 2006er Nerve mit Fox Gabel übrigens nicht. Anderer Stezersatz?
 
Hallo cxfahrer

Es ist ein Steuersatz mit der Aufschrift AHEADSET und "mfg. by TH Industries for Cane Creek". Kann es sein, daß die zweite Schale Teil des unteren Lagers ist und von einem Kunststoffring gehalten wird?
 
Pfusch²
Das Lager des eingebauten Steuersatzes läuft mit seinen Wälzkörpern normalerweise direkt auf dem Stahlkonus (der obere). Der untere Konus gehört zu einem (besseren) Steuersatz mit gekapseltem Lager ("Industrielager"), ist aber inkompatibel zu deinem Steuersatz.
Wenn du den oberen Konus statt des unteren verbaust und ersteren beiseite legst, sollte es funktionieren.
 
Kann es sein, daß die zweite Schale Teil des unteren Lagers ist und von einem Kunststoffring gehalten wird?
Ja, hab auch ein solches semiintegriertes Lenkkopflager.
Um dies zu bestätigen:

Wie sieht das untere Lager aus? Foto
und
wie sieht der zweite Schale von unten aus?
Sie müsste eine deutliche Fase haben als Gegenstück zum aufgepressten Konus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab auch ein solches semiintegriertes Lenkkopflager.
wie sieht der zweite Schale von unten aus?
Sie müsste eine deutliche Fase haben als Gegenstück zum aufgepressten Konus.

Ja, Du hast recht mit der Fase. Ich war nur irritiert, weil die obere Schale vorher nicht vom Kunststoffring im Lager gehalten wurde, sondern lose auf dem Schaft aufsaß. Ich habe es jetzt so zusammengebaut: Käfig mit Kugeln - Lagerschale - Haltering. Dort hinein habe ich dann den Schaft mit dem aufgepreßten Konus gesteckt. Scheint so gewesen zu sein. Das war dann offenbar beim letzten Service falsch montiert worden.

Danke an alle für die helfenden Hinweise.
 
Zurück