Downhill/Freeride im Zillertal

  • Ersteller Ersteller grand-style
  • Erstellt am Erstellt am
G

grand-style

Guest
Hallo,

ich suche Downhill/Freeride Strecken im Zillertal. Also mit der gondel hoch und dann gib ihm :love:

Hat jemand paar Strecken für mich danke und

LG

Markus
 
jo das würde ich auch gerne wissen weil wollte diesen sommer im zillertal bikeurlaub machen und ein paar coole strecken entdecken wenn jemand was weis wie zb vom gerlos oder hochfügen bitte melden thx ;D:daumen:
 
Servus, ich weiss das in Hintertux die Bikes mitgenommen werden können....

Das wäre eine sensationelle Abfahrt von Hintertux ganz oben bis nach Meyrhofen runter.... Fals da jemand eine Strecke kennt würde ich ihn ab sofort Trailgott nennen :love:

lg

Markus
 
Wir wollen im Sommer evtl auch ins Zillertal und werden den Pfitscherjoch gemütlich hochkurbeln und bergab den Flow genießen. Leider sind es nur 400hm, aber es zieht sich auf eine ordentliche Strecke. Das ist aber eher AM/Enduro tauglich als DH/Freeride.

Es gibt auch vom Penken bzw. dem Horberg (Nordseite) eine gute Abfahrt. Man fährt erst einen Teil auf der Straße (mehr konnte ich nicht erkunden, gibt evtl Alternativen) aber dann geht ein insgesamt abwechslungsreicher Trail (Steil, Wurzelteppiche, flowig, Spitzkehren) von geschätzten 1500Metern runter bis nach Mayrhofen (genau genommen Burgstall, 600Meter). Die Gondel zum Penken nehmen Bikes mit (die am Horberg sicher auch). Leider kenn ich gerade keine Namen von dem Wanderpfad, da wir dort einfach der Nase nach gefahren sind (und mit damals mit den CC-Rädern oft absteigen musste, mit einem AM-DH Bike fährt sich das sicher genial! )

Wenn ich dieses Jahr dort bin, möchte ich auch die Abfahrt vom Steinerkogel (1250Meter) runter direkt nacch Mayrhofen fahren. Bin den Weg etliche Jahre her mal gewandert und weiß, der war steil, hat sowieso endlose Spitzkehren aber ich denke, da kann man Spaß haben. Werde es dieses Jahr testen. (Vorsicht Wanderer)
Ein Bild vom unteren flacheren Teil.
7621906.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
jeah fettes thx loddz sieht echt fett aus mal sehen werde mal die strecken ausprobieren und meine erfahrungs berichte on stellen aber denke mal schon das das flowig wird und werde auch mal neue routen suchen vielleicht auch mal von der höhenstraße aus runter wäre schon fett von der baumgrenze runter ins tal :D
 
Ja schreib mal welche Strecken du getestet hast (gerne auch per pm)!

Wo fährst du bei der Höhenstraße runter? Rastkogel heißt der höchste Punkt, oder? Wo gibt es da einen Trail?

Ich überlege ob man den Wanderweg zur Olpererhütte (vom Schlegeis-Stausee) fahren kann. Müsste man zu Fuß erkunden aber für dein Demo sicher ordentlich. Sagt dir das was?
 
ja die wanderstrecke vom schlegeis runter kenne ich da wollte ich auch mal fahren aber vom rastkogel oben kenne ich auch noch keine strecke runter aber es gibt einen goilen versteckten trail von hochfügen runter .
im winter ist das der hammer wenn oben schnee liegt und im tal unten alles frei ist . ja mal sehen es soll auch einen coolen trail von der 2ten penken station runtergeben werde mich da mal erkundigen aber da ich wahrscheinlich in einer almhütte wohnen werde werde ich erstmal ein paar coole trails da suchen :D:daumen:
 
In welcher Almhütte wirst du wohnen? Nicht etwa die Alpenvereinshütte am Penken, oder?

Die Wanderstrecke am Schlegeis zur Umfahrung der Straße ist nett, aber nichts spektakuläres. Ist halt weiter oben einfach ein Trail aber definitiv ein toller Ersatz für Mountainbiker!
 
Servus zusammen,

ich habe mir diesen Winter überlegt. Das ich die Strecke vom Hintertuxer Gletscher, also vom Eis oben bis nach Mayrhofen fahren möchte.... Hat soetwas schonmal jemand geplant oder vielleicht gemacht??

Geht das überhaupt??

LG

Markus
 
Hallo,

seh hier schon das es sich um mehrere Mayrhofen Urlauber handelt. Bin im Sommer, so wie jeden Sommer auch wieder dort. Kenn da auch schon ein Paar Strecken die man mit den Fahrrad gut fahren kann.
Steinerkogel (siehe oben Bild) ist schon eine geile Abfahrt. Zwar mit vielen Spitzkehren aber geilen Wurzelpassagen. Wenn ihr nen Fahrer habt der euch hochbringen kann ist die Hütte zum Downhill astrein. Sonst müsst ihr bis zum Brandberg hochkurbeln bzw. Schieben und dann gehts von dort aus noch 20min bis zur Hütte (mit geiler Aussicht).

Pfitscherjoch oben am Schlegeis ist auch noch halbwegs gut zufahren. Zu 80% Steinpassagen aber mit 130 mm Fully gut fahrbahr. Mit Downhiller oder Freerider kann man es da auch schonmal knacken lassen.

Kenn noch 2-3 mehr Strecken werde die mal morgen oder so uploaden (Vll. Sogar mit Fotos). An sich ist Mayrhofen top für Downhiller. Aber vom Penken aus ist es äußerst schwer gute Strecken zu finden weil es in meinen Augen keine gute Beschilderung gibt. Hilft dann oft nur ein Einheimischer oder Tourguide.

Wäre ja klasse wenn wir uns hier mit Strecken, gegenseitig Füttern können:)
 
Hallo,

ich war auch schon ein paarmal im Zillertal (beim Wandern aber auch beim Biken) und auch dieses Jahr werd ich mal wieder ein paar Tage runter schauen :)
Bis jetzt hab ich auch selber die Gegend erkundet, Penken ist runter auf den Wanderwegen schon nett, aber nicht gern gesehen und unterm Tag auch nicht ganz so der Hit (wegen der Wanderer), aber am Abend wird es da sehr ruhig, da kann man schon noch ein paarmal runterdüsen. Schlegeis war jetzt nicht so der Hit (vielleicht bin ich aber auch am falschen Weg gewesen :D). letztes Jahr bin ich dann beim Gerlos runter, da waren schon ein paar nette Passagen dabei.
Ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn noch jemand ein paar Tips und Anregeungen bezüglich flowiger Trails hat (gerne auch per PM ;) )
Vielen Dank schon mal,

m.f.G.

Volker

Edit: Bin vermutlich im Juni unten, d.h. die neuen Trail beim Penken werden noch nicht offen sein :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@Beckumer:

Mit welchem Rad bist du den Steinerkogel runtergefahren? Ich freu mich schon auf die Abfahrt!! Bist du mal vom Kolmhaus gestartet? Oder wo denkst du ist dieses Video?
http://www.mtbfreeride.tv/tv/artike...nt-pro-slopestyler-andi-wittmann-im-zillertal


Sehr gut, paar moderate "Freeride" Strecken am Horberg. :)

Bin Steinerkogel persönlich noch nicht gefahren. Hab jedoch schon viele gesehen die dort herunter gefahren sind. Jedoch sind dort auch viele Wanderer unterwegs. Solltest du vll gegen Abend eher fahren oder früh morgens wo es noch nicht so voll ist. Ist aber 100% alles Singletrail und mit einem All-Moutain gut zu fahren.

Ne vom Kolmhaus bin ich noch nie gestartet. Generell Brandberg bin ich noch nicht so oft gefahren. Kennt dort eventuell einer gute Strecken?
 
Wenn jemand an der (wegen Regen verschobenen) Eröffnung der beiden Enduro/Freeridestrecken dabei sein wird bzw die Strecken fährt, bitte hier posten - das wär toll! ;)
 
Muss mich verbessern, so wie ich es verstanden habe ist der neue Trail vom Penken schon eröffnet?Hier der Link: http://www.mtbfreeride.tv/news/arti...ung-der-trails-wegen-ueblem-wetter-verschoben

Und weiß einer wo die Strecke http://www.mtbfreeride.tv/tv/artikel...n-im-zillertal ist? Weiß nur das die vom Brandberg ausgehen muss, so wie mir das scheint :)

Außerdem habe ich mal gehört das wenn man an der Hütter Steinerkogel weiter fährt von da aus ein Singeltrail nach Mayrhofen runter gehen soll.

Achja und zur Olperarhütte. Wenn ihr das mit euren Demo fahren wollt, würde ich euch empfehlen, das eher in den spät Nachmittagsstunden in angriff zunehmen. Weil die Wanderer werden glaube ich nicht so froh sein, und ihr auch nicht wenn ihr alle 2 Minuten anhalten müsst. Da ist der Flow weg ;)
Aber wäre echt eine Reise wehrt mit einem Downhill Bike:) Achja und wollt ihr wirklich alles hochschieben? Aber was anderes bleibt da oben auch nett über außer mit Heli.

Werde ab Freitag für 2 Wochen in Mayrhofen sein, und dort mal ausschau nach schönen Strecken halten. Achja von der Hütte Lacknerbrun ( ist jetzt geschlossen worden) geht auch noch ein Secret Downhilltrail durch den Busch nach Mayrhofen runter. Schon gesehen;)

Und hat eventuell noch einer die "Bike", mit dem Speziell über Mayrhofen?

Hier Grad noch gefunden, bezüglich Trailbau ;):http://www.mtbfreeride.tv/tv



UPDATE:

Hier die Seite von der Bergbahn Mayrhofen http://mayrhofen.mtbfreeride.tv. Dort stehen neben den beiden Downhillstrecken auch andere Touren mit GPS-Daten für Google Earth.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Beckumer: Wir sind ab dem 15.8. in Mayrhofen, davor eine Woche in Livigno. Viel Spaß in Österreich!!

Das mit dem Brandberg werden wir auch finden. Ich gehe bisher vom Kolmhaus aus, ob das stimmt werden wir sehen.
Vom Steinerkogel geht der Wanderweg runter, kommt direkt im Wald am Ortsrand von Mayrhofen raus (am Friedhof). Wie der komplett fahrbar ist weiß ich noch nicht. Steht alles auf der Liste ;)

Wir haben kein Demo, nur AllMountain/Enduros. Den Olperer würd ich gerne runterfahren, vllt wandern wir ihn vorher ohne Bikes hoch und schauen uns das an. Ich sehe gerade es gibt 2 Aufstiege zur Olperer Hütte. 1,5 Stunden und 3,5 Stunden. Weißt du was über die beiden und deren Unterschiede? Vielleicht kann man den kurzen Aufstieg nehmen und den langen runterfahren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der lange Weg zur Olpera müsste über eine andere hütte gehen :) Normal läuft man bis zur Olpera nur so 2 Stunden, mit Bike eventuell ein bissl länger :) Aber mit bike ist schon äußerst schwierig. Also an deiner Stelle würde ich es mir erst ankucken. Mit einem Downhiller würde das wohl gehen aber AMR/Endouro wird schwierig.

Werde die Tage auch mal Kolmhaus ausprobieren. Bin mir zimlich sicher das es von da aus dann los geht.
 
Hallo,
wir sind ab 17.08 auch für eine Woche in Mayrhofen. Die vorbereitenden Recherche haben aber bisher hinsichtlich schöner Trailabfahrten noch nix ergeben. Sämtliche "offiziellen" Beschreibungen wollen den "Mountainbiker" auf irgendwelchen Schotterpisten bergab schicken. Aber vielleicht kann man hier ja mal ein paar Tipps zusammentragen.
Interessant sind vor allem die Möglichkeiten von den Bergen die man teilweise seilbahnunterstützt erreichen kann.
Auf der Seite von Hippach gibt es einige Vorschläge zu Wanderwegen, mit gpx Daten. Da ist auch teilweise die Rede von einigen "Stiegen". Ich da kann man einiges rausfiltern.
http://www.hippach.at/ferienregion/hippach/aktiv-im-sommer/virtuelle-wanderkarte.html?no_cache=1
 
Hi,
ich hab mir mal aus diversen Quellen (offizielle Touren, Wandertouren, TopoKarten, GoogleEarth) eine "schöne" Strecke über den Rastkogel zusammengestellt. Zunäch rauf mit der Penkenbahn und dann mit Muskelkraft 600hm hoch zum Rastkogel. Dann beginnt hoffentlich der spassige Teil der Tour.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=erqftuxygnkrowzx

Evtl könnt ihr ja mal vor allem die Abfahrt kommentieren, ist es überhaupt möglich, ohne ewig bergab zu tragen.
 
Hey Nonem.. mit welchem Programm hast du das erstellt? Sieht gut aus, vor allen Dingen mit Höhenprofil etc.

Wir können die Tour ja zusammen ausprobieren wenn du willst?! ;)
 
Hey Nonem.. mit welchem Programm hast du das erstellt? Sieht gut aus, vor allen Dingen mit Höhenprofil etc.
Ich hab nen gpx-Track bei gpsies hochgeladen. Erstellt hab ich ihn mit Garmin Mapsource (Topo Austria und OSM Austria). Man kann aber auch in Google Earth nen Pfad zeichnen und auf gpsies hochladen. Das Höhenprofil wird dann automatisch erzeugt.
Wir können die Tour ja zusammen ausprobieren wenn du willst?! ;)
ach sehe grad das du zur selben Zeit da bist, ja mal schauen. Erstmal müssen wir noch nen paar Infos sammeln ob die Abfahrt so überhaupt möglich ist.
Kann das jemand beurteilen?
Gibts sonst noch tolle Trails die man evtl. seilbahnunterstützt gut erreichen kann? Her mit den Infos...

Ich mach mich dann mal wieder ans Karten/GoogleEarth-Studium.;)
 
wir überlegen auch die ganze zeit wohin saalbach, zillertal oder ischgl. aber so richtig überzeugt bin ich noch von keinen dieser ziele, such eigendlich auch awng technische trail im gebirge, aber fündig bin ich bei keinen der 3 orte:confused:
 
wir überlegen auch die ganze zeit wohin saalbach, zillertal oder ischgl. aber so richtig überzeugt bin ich noch von keinen dieser ziele, such eigendlich auch awng technische trail im gebirge, aber fündig bin ich bei keinen der 3 orte:confused:
aufgrund der Tiroler Regelungen wird man wohl kaum Traumtrails auf dem Silbertablet serviert bekommen. Das heißt natürlich nicht, dass es sie nicht gibt.
Also heißt es Infos sammeln und Trails scouten:lol:. Also her mit Tipps, Anhaltspunkte, No-Go's etc.

Die Frage nach der Rastkogelabfahrt is noch offen...
 
Zurück