Downhill

tja, das wetter hat leider nicht mitgespielt. da ich noch nie dh gefahren bin, wollt ich mein glück nicht herausfordern und auf 'ner schlammstrecke fahren gehen :heul:

@poons
erst dachte ich auch, dass downhiller mit mx-helme fahren, auf den fotos kann man da keinen grossen unterschied erkennen. aber ich dh-helme sind doch ein ganzes stück leichter, oder?

an pfingsten fahr ich in die auvergne (frankreich) urlaub machen. vielleicht klappts ein anderes mal mit todtnau. wär sicher witzig :bier:

@Honk
den vergleich mit der apfelschorle und tumbler-cola raff ich irgendwie nicht ganz. ich kipp eh immer sirup in den camelbak, und manchmal noch ne magnesium-brause dazu, dass passt ganz gut.

@cyclo
willst du jetzt mit dh beginnen? :daumen:

gruss 2Wheel-Mädel
 

Anzeige

Re: Downhill
@ 2wheel-mädel
@cyclo
willst du jetzt mit dh beginnen?
Hm... mal gucken. Aber nicht heute und nicht morgen. Bin da noch am Überlegen. Wollte mir eigentlich erst mal noch ein Endurobike holen. :rolleyes: Vielleicht im Herbst? Mal gucken.
Informieren kann man sich ja schon mal.
 
Das mit dem DH scheint mir ja alles noch viiieeel extremer als ich mir das je vorgestellt habe :confused:

@cyclo
ich habe letzen Freitag -- nur zum Spass -- mal so ein Teil ala abe rider

aberiderDH.jpg


versucht auch nur hochzuheben, ist mir beinahe nicht gelungen, und fast bis zu 10mm Alu an manchen Stellen :D
Koennte glauben es handelt sich um ein Motocross bike ohne Moto :D

Just crasy :eek:

Da kommt man ja keinen H-Meter aufwaertz mit, wenn man nicht zuvor genuegent Momentum angesammelt hat :daumen:

Also dat is nix fuer mi.
 
@2wheel-mädel, cyclo

extrem im Sinne von außergewöhnlich

und dat Ding ist auch extrem schwer -- wenn das keinen Schweiss treibt weis ich's auch net -- außerdem ist der "Bergaufschweiss" erstmal geruchsfrei, H$_2$O+Salze :D
Und bergab kommen da je nach Gemuetszustand noch Aromen dazu -- habe ich mal irgendwo gelesen ;)

Und ich meine damit das DH eben ein "Extrem" des Bikesports ist -- oder etwa nicht? 1) -- Diese coolen jumps und so fallen fuer mich erstmal ganz allgemein mit in diese Rubrik, und da versteh ich schon, das man nicht mit einem Rahmen duenn wie ne Coladose landen moechte :daumen:
Denn um "nur" 'ne steilere Pistse/Trail runterzukommen braucht's ja keine sone fette DH Maschine oder? Fette Reifen -- das sicher.
Ach ja, 'eh Protest kommt -- viel Federweg ist sicherlich auch gut angeraten -- also ein Enduro oder so, damit richtig Spass aufkommt?


1) ... und Rennen wie die Tour-de-France sind eben ein anderes "Extrem" des bikens


in diesem Sinne eine erholsame Nacht...

PS: muss noch etwas hacken und das meine ich im urspruenglichen ehrenhaften sinne von programmieren und beachten der nettikette :cool:
 
@to all
gib gleich auch no meinen senf ............... :cool:

ich denke 2Wheel-Mädel sollte das DH in etwa mit Motocross vergleichen können mit Ausnahme, dass das Sportgerät weniger wiegt und es keinen Motor hat aber eben den Berg runter geht und zwar ganz zügig. Da bleibst Du genauso wenig trocken wie mit nem CC oder Enduro Bike den Berg rauf. Das Stehvermögen auf dem Cross Töff ist ganz enorm fordernd, nehme an dass hier uns die Mädel und Jungs die DH`llen mal schon etwas verklickern könnten, nisch wahr? :D
 
das höhere gewicht beim DH muss doch sein, weil das bike stabiler gebaut ist, wenn ich das alles richtig verstanden habe. vorallem musst du ja nur runter, und nicht rauf, also ist's egal.

Und ich meine damit das DH eben ein "Extrem" des Bikesports ist -- oder etwa nicht?
Logisch, wie fmx beim cross, höhlentauchen beim wassersport, dirtskating beim inlineskaten (soll's echt geben), wüstenrallye (z.b dakar) beim autosport usw...

die einen lieben das extreme, die anderen schütteln bei solchen themen nur verständnislos den kopf... jedem das seine.
 
@2Wheel-Mädel
das höhere gewicht beim DH muss doch sein, weil das bike stabiler gebaut ist
Genau, das ergibst sich durch die Konstruktion des ganzen Rahmens, aber auch die Komponenten sind nicht alle die selben die man an ein CC oder Enduro schraubt. Da vor allem die Federgabel vorne gleich mal 200mm Federweg aufweisen kann.
Wenns gehen würde, würde man natürlich auch ultraleichte DH Bikes konstruieren. Es ist also nicht absicht das die DH Bikes extra schwer hergestellt werden. Leider ist es unumgänglich da das Aluminium einfach ein begrenzte Festigkeit hat und sich auch nicht jede Alu Legierung für DH Bikes verwenden lässt.

Jenau :D
 
2Wheel-Mädel schrieb:
Logisch, wie fmx beim cross, höhlentauchen beim wassersport, dirtskating beim inlineskaten (soll's echt geben), wüstenrallye (z.b dakar) beim autosport usw...

@2Wheel-Mädel
Habe verstaendniss fuer alles -- solange jeder jeden beachtete. (Trail-Rules -- wie eben auch die "Nettikette", und fuer diese Wuermer in die Welt setzenden habe ich NULL ***)

Was soll ich mir denn unter "dirtskating" vorstellen, sind das Inliner mit MTB-like und knobby super Rollen drunter :confused: :confused: :confused: sounds :cool:

Du hast noch was vergessen:
caving, free-climbing, ice-climbing, "schnell-tief-tauchen" (wie war der name dafuer nochmal?), Bersteigen > 6000m

Alles fast ganz normale Freizeit :D -- Einfach super was man da heute fuer 'ne riesen Auswahl hat :daumen:
 
@PyZahl

mann, nicht meinen thread versauen! :D

obwohl, free-climbing ist auch genial.

@all
aber, um wieder zum thema zurück zukommen (ach ja, bin übrigens doch noch nicht im bett, weil ihr mich wieder davon abhaltet).
langsam hab ich ein echtes durcheinander.

was downhill ist, hab ich jetzt kapiert
- cross country: sind das rennen auf diesen strecken mit jumps und anlieger?
- freeride: "achtung fels, ich komme, wie ist egal, einfach runterstürzen." so in etwa?

und wofür ist jetzt das endurobike? freeride?
 
@2Wheel-Mädel
und wofür ist jetzt das endurobike? freeride
Nicht ganz, Enduro ist ein verschnitt von CC und FR undoder DH, wobei eher mehr gegen CC/ Marathon :D

Bei Enduros Bikes sind gewisse Rahmen Partien einfach stärker gehalten, damit auch währschafte Dunhills bewältigt werden können. Federwege um 100 bis 130mm sind normal, währenddem Marathon um die 100mm aufweist und CC zwischen 80 und 100mm. Die CC sind zierliche leichte Bikes.
 
2-weehl-mädel.... ich weis das der mx helm nicht so leicht ist und auch nicht so gut belüftet... aber mir ist des ziemlich egal... mich hats schon ein paar mal ziemlich hingelegt... oder besser hingeflogen und da war ich froh das ich einen mx helm aufhatte... eine starke gehirnerschütterung hatte ich dennoch... weis nicht wie des bei einem normal dh helm gewesen wären. denn die innenaustattung ist aus styropor mit wenig polsterung und jetzt vergleich das mal mit deinem mx helm.... ist für mich viel sicherer... und viele von meinen kumpels fahren mit mx helmen oder steigen darauf um.... weil schwitzen wie sau tust du so oder so... und die protektoren wie auch das bike sind auch schwer, also kommt es auf den helm auch nimmer an.

des ist übrigens allgemein beim downhill... als cc fahrer schaust du das deine komponenten am bike so leicht wie möglich sind damit du gewicht sparen kannst beim raufradeln und beim dh bike schaust du drauf das du einfach gute koponente hast und nicht aufs gewicht... so ne gabel hat halt schon fast 1,5 kg und der rahmen muss auch stabiler gebaut sein damit er die sprünge verkraftet. und dann kommt noch das thema geschwindigkeit dazu... klar gibt es cc fahrer die mit ihren bikes nach dem raufradeln auch auf geilen trails runterfahren aber nie mit diesem thempo...(möcht hier keinen beleidigen gelle!!!)!! dann hast du bei einem richtigen dh bike auch nur ein kettenblatt, mit kettenführung, damit die kette bei dem gerüttel nicht runterfällt und du wärend einem rennen keinen antrieb mehr geben kannst auf leicht flächeren stücken... es gibt dann aber auch die hartcor freerider.... das sind bike mit zwei kettenblättern, ohne kettenführun (logisch sonst könntest ja nicht mehr schalten), meist fullys mit etwa 130 bis 160 mm federweg, die du auch noch rauftretten kannst.... zwar mit ca 18 kg recht mühsehlig aber es klappt.... sprech da aus erfahrung.... macht aber dafür die abfahrt mehr spass....!!

so genug geschrieben.... ausserdem jedem das seine beim sport... ich liebe beim sport das extreme und das überall .... sei das beim canyoning, freeskiing, dh biken oder wellenreiten.... bin aber desswegen nicht durchgeknallt und hab ne ganz normale famile .... ;)
 
Bullrider schrieb:
und ausserdem gilt beim downhil je schwerer desto speed
sorry aber das stimmt nicht, warum glaubst du fährt niemand eine monsterT im DH? weil es nicht das gewicht ist dass dich runterzieht. es ist die technik die dich schnell macht. was nützt dir ein 300t bike wenn es über keinen stein kommt weil es dafür zu schwer ist? hast du schon einmal ein BMX race gesehen? da ziehen sie den lenker bei wellen hoch um nicht dagegen zu prallen oder abzuheben. ähnlich wie bei MX. nur dass man da mehr oder weniger auf dem hinterrad fährt weil der hahn ganz offen ist.
das mit tumbler könnte man auch so sagen: schüttle die colaflasche 4-5 minuten (je nachdem wie schnell du in todtnau bist). wenn du sie dann aufmachst erhälst du die gleiche wirkung wie wenn du mit einem stark kohlesäure haltigem getränk die strecke runterrüttelst und am schluss den mund öffnest :D .
 
@honk
sorry aber das stimmt nicht
physikalisch gesehen stimmt dies sehr wohl. Wenn Du es nachprüfen möchtest, machst Du mit einem Kollegen - vielleicht 30Kg schwerer als Du - einmal den Versuch bergab. Beide in etwa das gleiche Rollmaterial nebeneinander und etwa gleich gekleidet startet Ihr miteinander eine ebene Strasse hinunter ohne zu treten.
Du wirst sehen Dein Kollege wird Meter gut machen gegenüber von Dir ....... :rolleyes:
 
uni63 schrieb:
@honk

physikalisch gesehen stimmt dies sehr wohl. Wenn Du es nachprüfen möchtest, machst Du mit einem Kollegen - vielleicht 30Kg schwerer als Du - einmal den Versuch bergab. Beide in etwa das gleiche Rollmaterial nebeneinander und etwa gleich gekleidet startet Ihr miteinander eine ebene Strasse hinunter ohne zu treten.
Du wirst sehen Dein Kollege wird Meter gut machen gegenüber von Dir ....... :rolleyes:

Hehe, das will ich sehn :D und wenn's stimmt (alle Bedingungen korrekt) bekommst soviel :bier: wie du trinken magst von mir :D :D :D

Was Galileo da wohl zu zu sagen haette :confused:

Also wenn da alles mit rechten Dingen zu geht -- bitte mal die Bikes tauschen -- dann stellst Du aber eines der (noch) grundlegensten Prinzipien der Physik in Frage. -- Nun, es gibt tatsaechlich noch immer Experimente die versuchen das noch genauer zu ueberpruefen... aber bis heute gilt "schwere Masse ==== traege Masse" :daumen:

Gukst mal hier:
http://science.nasa.gov/headlines/y2004/06may_lunarranging.htm?list1064906
 
@poons
der mx-helm ist innen auch aus styropor mit etwas polster :D
ne, ich hab halt keinen vergleich, weil ich noch nie 'nen dh-helm näher angesehen habe, aber dass der nicht so stabil ist glaub ich gerne. mein kopf ist mir auch sehr wichtig. hab früher in der fallschule (kampfsport) mal gelernt richtig zu fallen, ohne dass man dabei den kopf ankloppt. kommt mir jetzt meistens zugute. statt der hirnerschütterung hat man dann "nur" einen steifen hals :eek:

wieviel gänge hat ein dh-bike?

@Honk
was ist ein BMW-race?
ah, die tumbler-geschichte hab ich verstanden. werde also bei meiner apfelschorle zuerst die kohlensäure rausschütteln bevor ich die in den camelbak leere :D

@uni63
richtig, ich muss immer treten wir verrückt, während andere locker auf dem bike den abhang runterrollen, damit wir zur gleichen zeit unten sind. fies, ist das! *g*
 
@pyzahl
Hehe, das will ich sehn und wenn's stimmt (alle Bedingungen korrekt) bekommst soviel wie du trinken magst von mir

Was Galileo da wohl zu zu sagen haette

Also wenn da alles mit rechten Dingen zu geht -- bitte mal die Bikes tauschen -- dann stellst Du aber eines der (noch) grundlegensten Prinzipien der Physik in Frage. -- Nun, es gibt tatsaechlich noch immer Experimente die versuchen das noch genauer zu ueberpruefen... aber bis heute gilt "schwere Masse ==== traege Masse"
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, ich wussts doch - jetz kommst Du - :D

Ja ich geb Dir recht beim fahren aus dem Stand ist der leichterer schneller - wie stehts aber wenn beide runterrollen mit sag mal 20 und ab da freien lauf haben? ich hab das auf jeden Fall schon bei diversen Touren mit euch festgestellt, dass wenn Ihr tretet roll ich hinterher ohne anzugeben, oder wie ist das nun Bysikalisch zu erklären - was ich eigentlich so meinte :rolleyes:
 
PyZahl schrieb:
Du hast noch was vergessen:
caving,

[\quote]

Nöö Carving ist keine Extremsportart.

Mit einem Enduro kannst du nichts falsch machen. Ausser du fährst vielleicht Rennen oder so. Hab selber eins und muss sagen etwas besseres gibts fast nicht. Man kommt gut hoch, und noch besser runter.

Das mit dem FW stimmt eigentlich aber auch nur bedingt. Für manche sind Fulllys mit 150mm fw noch enduros und für andere sind bikes mit 130mm schon Freerider. Ist alles ein bisschen ansichtssache.
 
Zurück