Hallo Miteinander
Ich plane ein paar Erneuerungen an meinem Dr.Össiger SL 9.1 Hardtail für die Saison 2011.
Geplant ist:
- LRS Shimano XT Naben und Mavic XM 719 Felge und Sapim Race Speichen
- Bremse Magura Julie 2011 oder Tektro Auriga Pro
- Reifen VR Conti Mountain King 2.2
- Reifen HR Conti Race King 2.2
Einsatzbereich ist Cross Country. Fahrergewicht mit Handgepäck ca. 100kg.
Wo ich mir nicht sicher bin, ist die Auslegung der Bremse. Genügt VR 180mm und HR 160mm oder sollte ich lieber 203 und 180mm nehmen ? Sind die Bremsen gut; die Julie ist ja eher eine Einstiegsbremse, aber die Marketingtexte klingen verführerisch. Die Tektro passt ebenfalls gut ins Budget und klingt von der Technik her ebenfalls ansprechend.
Leider kenne ich mich mit hydraulischen Scheibenbremsen nicht aus und bräuchte daher auch einen Tip, worauf es ankommt und ob die Bremsen auch was taugen (Bremsleistung und Ersatzteile) oder ob ich für ein kleines bisschen mehr Budget auch etwas besseres bekomme ?
Bei den Reifen bin ich mir auch nicht so sicher. Aber am Hinterrad will ich einen Kompromiss zwischen niedrigem Rollwiderstand und gutem Grip. Am VR will ich nur hohen Grip und mäßigen Rollwiderstand.
Ich hoffe, ich langweile nicht mit meiner Fragerei, aber in der Vergangenheit habe ich mich mehr mit Rennrädern beschäftigt und bin etwas unbedarft auf dem MTB-Technikgebiet.
Grüße Ventilkappe
Ich plane ein paar Erneuerungen an meinem Dr.Össiger SL 9.1 Hardtail für die Saison 2011.
Geplant ist:
- LRS Shimano XT Naben und Mavic XM 719 Felge und Sapim Race Speichen
- Bremse Magura Julie 2011 oder Tektro Auriga Pro
- Reifen VR Conti Mountain King 2.2
- Reifen HR Conti Race King 2.2
Einsatzbereich ist Cross Country. Fahrergewicht mit Handgepäck ca. 100kg.
Wo ich mir nicht sicher bin, ist die Auslegung der Bremse. Genügt VR 180mm und HR 160mm oder sollte ich lieber 203 und 180mm nehmen ? Sind die Bremsen gut; die Julie ist ja eher eine Einstiegsbremse, aber die Marketingtexte klingen verführerisch. Die Tektro passt ebenfalls gut ins Budget und klingt von der Technik her ebenfalls ansprechend.
Leider kenne ich mich mit hydraulischen Scheibenbremsen nicht aus und bräuchte daher auch einen Tip, worauf es ankommt und ob die Bremsen auch was taugen (Bremsleistung und Ersatzteile) oder ob ich für ein kleines bisschen mehr Budget auch etwas besseres bekomme ?
Bei den Reifen bin ich mir auch nicht so sicher. Aber am Hinterrad will ich einen Kompromiss zwischen niedrigem Rollwiderstand und gutem Grip. Am VR will ich nur hohen Grip und mäßigen Rollwiderstand.
Ich hoffe, ich langweile nicht mit meiner Fragerei, aber in der Vergangenheit habe ich mich mehr mit Rennrädern beschäftigt und bin etwas unbedarft auf dem MTB-Technikgebiet.
Grüße Ventilkappe