Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
durch ein anderes thema kam mir eben der gedanke, dass man ja eigentlich auch leicht selbst sowas zusammenpfuschen könnte
und zwar mit einer federwage (oder wie das teil aus physik halt heist ) mit der man am hebel anzieht.
vorteil: mit jedem werkzeug verwendbar und sehr genau
nt: ständig neu zu befestigen und ständig herumrechnen
was meint ihr? ich weis jetzt nicht was die kosten aber gibt sicher auch nicht so teure.
eigentlich könnte man so eine waage sicher auch selbst bauen
sers,
bis du das alles gebastel hast und befestigungen an dein werkzeug gemacht hast kaufst dir leichter nen billigen dremo. ausserdem ist das doch voll umstendlich an schlechter zugänglichen stellen. rein theoretisch ist das aber sicher möglich (1kg an einem 1m habel sind bekanntlich 10Nm).
Das ist kein Problem. Für Inbus brauchst Du so Schlüssel mit Kugelkopf, da kannst Du die Federwaage einhängen. Ist halt ein bisschen Rechnerei. Aber die ganzen kleinen Schräubchen an meinem Motorradmotor habe ich so angezogen, da mein Drehmomentschlüssel erst bei 20 Nm anfängt.
Oder bei Louis für 16 und 4- 24 Nm, passt für so ziemlich alles am Bike, ich als Gelegenheitsschrauber bin damit sehr zufrieden, v.a. für den Preis. Viel billiger wird dich ne Federwaage auch nicht kommen.
HAb mein Bike kpl. selber zusammengeschraubt, und mehr bräuchte man wohl nur bei Innenlager und Kasettenabschlussring. Das geht dann aber auch manuell, imo