Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was Vierkanttretlager betrifft - die werden kräftig angezogen und gut is - wenn's beim treten knacken sollte wird halt noch mal nachgezogen - und wenn das Knacken erst aufhören sollte, wenn die Kurbel so draufgedonnert ist, daß sie platzt, dann hätte dir ein Drehmomentschlüssel auch nicht weitergeholfen - damit wäre das Knacken nicht weggegangen.
Also 1. Kettenblattschrauben aus Alu sind an sich schon der Hohn
AAAAAAAAAh hier haben wir ihn wieder, den Mann mit dem Technikerhändchen, der jedes Drehmoment aus dem Handgelenk beherrscht.Original geschrieben von BlueIceDragon
Ähm... für was braucht man an nem Bike nen Drehmomentschlüssel??? Für die Flaschenhalterung??? Für die Kurbelschrauben??? Ne oder??? IMHO ist ein Drehmomentschlüssel für ein Bike technischer Overkill - nicht mal im besten Bikeshop wirst du einen Mechaniker mit einem Drehmomentschlüssel rumwerkeln sehen (verschraubte Gabelkronen eventuell ausgenommen) und wer nicht genug Gefühl in der Hand hat und ständig Schrauben abreisst, der sollte eh besser die Finger davon lassen.
Bye
Original geschrieben von BlueIceDragon
@ gabjeitiroler: Wow... genial - also wenn wir deine Massstäbe an Mechaniker jetzt mal konsequent anwenden, dann werden wir warscheinlich etwa 10 bis maximal 20 Mechaniker in Deutschland haben, die diesen entsprechen
Und jupp... ich zähle mich zu den Leuten mit goldenem Händchen, die für jede Schraube das richtige Drehmoment aus dem Handgelenk zaubern könnenMag vielleicht daran liegen, daß ich als kleines Kind gerne mal so zum Spaß Schrauben, von denen bei mir zuhause wahre unmengen liegen abgewürgt habe - ich weiss also sehr genau, wie es sich anfühlt wenn eine Schraube genug hat - und ich weiss auch, daß nach fest ab kommt. Ich hab schon genug an Bikes rumgeschraubt - und abgewürgt, oder zu loose war noch NIE eine
Bye