Drehmomentschlüssel

ape_sinklair

hassu a banane ????
Registriert
24. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
ich will mir nen drehmomentschlüssel zulegen und wollt wissen welche ihr da empfehlen könnt. ich hab bisher noch nie einen wirklich gebraucht, abba gefühl kann täuschen und kontrolle is bessa...da kommt der kleine perfektionist in mir hoch :-)

Welchen bereich sollte das teil fürs rad abdecken?
was kosten die teile im baumarkt ohne den "spezialfahrradwerkzeug10malteurer" faktor?

thx...aPe
 
Vor einigen Wochen gab es einen Drehmomenteschlüssel Thread, bei dem einige meinten, sie hätten in Motorrad Läden einen Schlüssel für 18,- (?) Euro oder so bekommen, der gut sei. Versuch mal die Suchfunktion, evtl findest Du diesen Tread, denn 75,- Euro sind ne Menge Geld.
 
Die "Zeiger-Drehmomentschlüssel" taugen nichts. Die sind viel zu ungenau.
Wie soll man denn 2 Nm ablesen, wenn der Zeiger je nachdem wie ich das Ding halte 3 Nm hin und her fällt.
Welche Genauigkeit ist denn auf dem Meßprotokoll angegeben?
Abgesehen davon kann man von einem Paralaxefehler der gleichen Größenordnung ausgehen.
Und wie soll man die 37 Nm zur Kurbelbefestigung ablesen, wenn man am Schlüssel zieht und gleichzeitig die Kurbel gegenhalten muss?

Der Syntace-Drehmomentschlüssel deckt den relevanten Drehmomentbereich ab und kostet auch nur ca. 100,- €
Gute Drehmomentschlüssel, die in der Industrie eingesetzt werden kosten normalerweise ein Vielfaches.
Einen brauchbaren Drehmomentschlüssel mit einem großen Drehmomentbereich wirst Du nicht finden, da das die Auslösefeder nicht zuverlässig schafft.

Gruß
Raymund
 
Sersen,
ich suche auch einen Drehmomentschlüssel mit "Vorwahl".

Ist der Syntace-Drehmomentschlüssel der einzig erschwingliche, oder gibt es andere in der Preisklasse, die von Euch empfohlen werden?

Sollte ich lieber einen Profi- Drehmomentschlüssel kaufen? Welchen Hersteller?
Ist es beim Drehmomentschlüssel auch so, daß ich lieber mehr Geld ausgeben soll für was gescheites, oda kann ich da getrost paar Euros sparen :confused:

<billiges Werkzeug kann ich mir nicht leisten> :lol: <soll ja länger halten>
...aber 300EUR :eek: :mad: :heul:
 
Hallo Cannonbabe,

billige Drehmomentschlüssel, die was taugen gibbet nicht! Unter 75 Euro wirst Du nix passendes finden. Neben den einschlägigen (Fahrrad-) Markenprodukten wäre mein Tip Werkzeug von der Firma Hazet. Das ist Werkzeug in Profi Qualität zu einem fairen Preis. Ich habe selbst den großen (Vorwahl-) Drehmomentschlüssel für's Auto und kann das Teil nur empfehlen. Übrigens liegt diesen Schlüsseln auch ein Eich- und Prüfzertifikat des TÜV bei ...

CA Joker33
 
Original geschrieben von bergamont
Also es gibt einen von Brügelmann. Ist von der Firma Park Tool und geht von 0-70Nm. Das Teil deckt alle Drehmomente am Bike ab und ist für 3/8 Zoll. Es kostet 75,95€. Allerdings ist es kein Ratschendrehmomentschlüssel und das Drehmoment lässt sich nicht voreinstellen. Statt dessen hat man eine Skala von 0-70Nm, die jederzeit das aktuelle Drehoment anzeigt.
Ich habe mir das Teil vor einigen Wochen gekauft und bin sehr zufrieden.
Ach ja, um noch mal auf die Skala zurück zu kommen. Sowas ist heute eigentlich nicht mehr ganz zeitgemäß. Normalerweise stellt man das Drehmom. vorher ein, setzt den Schlüssel an und beim richtigen Drehmoment knackt und ruckt es dann. Ich persönlich halte davon nicht so viel. Das knacken kann beim festziehen auch mal vom Bike kommen, und wenn nur ein Zug irgendwo anschlägt, und bei diesem kurzen Ruck bekommt man jedesmal Angst die Schraube getötet zu haben.
Ich bin mit meinem Steinzeitdrehomentschlüssel jedenfalls sehr zufrieden, da ich immer weiss bei welchem Drehmoment ich gerade bin. :D

Für solche leute wie dich gibt es von Hazet ein Modell, bei dem ein Fähnchen herauskommt wenn es knackst. da kannste dann ganz sicher sein daß alles stimmt.
Der Parktool ist jawohl eher was für dei Vitrine zum anschauen.
hazet ist eh das beste was es gibt auf diesem gebiet.

Mfg

Fredbert
 
Original geschrieben von daffy
Is das in der Nähe vom Rechts der Isar

Ja, ist es. Einfach die Einsteinstr. in Richtung A 94 fahren (ca. 2 km). Direkt an der großen Ring- Kreuzung (höhe Leuchtenbergring) ist das "Stahgruberhaus" (Media Markt ist da auch drin)... Nur Vorsicht, bin weiblich und ihr wißt ja, was man so über unseren Orientierungssinn sagt.... :lol:
 
da bekommt man schlüssel in brauchbarem bereich(z.B. 2-42NM)
für weniger als 50€ sofortkaufenpreis

Uns selbst wenn die ne abweichung von 5% ham, wärs relativ wurscht, weil bei den kleinen werten mit dem halben Nm mehr oder weniger ncih viel kaputt gemacht wird.

Werd mir da wohl einer bestellen
 
@ all

ich jobbe nebenher als einkäufer und bin u.a. auch für präzisionswerkzeuge zuständig.

dort brauchen wir nun hin und wieder auch mal nen drehmomentschlüssel. die, die was taugen, kriegt man keinesfalls unter 100€ und sogar das ist noch günstig! ich würde auf jeden fall einen mit voreinstellbarem drehmoment wählen, alles andere ist zu ungenau.
auch die abweichung sollte nicht zu groß sein da grade bei den kleinen drehmomenten am bike schnell mal was daneben gehen kann.
hier also lieber ein paar € mehr hinlegen als nachher sich tot zu ärgern!
 
Vor ewigen Zeiten auch mal einen "Ratschen-Kasten" von Hazet.
Ist sehr zu empfehlen weil echtes Qualitätswerkzeug das auch jahrzehnte lang hält. Schraube damit am Motorrad/Bike/Auto usw. Hält einfach, ist präzise und sieht auch noch gut aus ;-).
 
Original geschrieben von el-diabolo
jaja und nich wieder den drehmomentenschlüssel nach der farbe aussuchen gell;)

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

nerd.gif
WAS?, keine neuen Herbsttrends bei den Schlüssels? ;)
 
Zurück