Drehmomentschlüssel

Also nix was du dir da ausgedacht hast.

ich hab mir da nix ausgedacht! das stand hier im forum, in gaaanz ernst zu nehmenden beiträgen! isch schwör, alder!:D:lol:


quintessenz dieses threads:

ein dremo ist ganz nett, aber nicht zwingend für das montieren eines bikes erforderlich. vorraussetzung: man hat ausreichend erfahrung im montieren von schrauben aller größe.

günstige werkzeuge wie der mighty reichen völlig aus

teure werkzeuge sind eher was fürs ego, ähnlich eines chinaböllers vs. lupine oder die kern waage bei den leichtbauern.

dremo nur am griff anfassen, wer weiter vorne anpackt, verfälscht die anzugswerte.
 
da ich in meinem rennstall neben 3 rädern auch noch 2 motorräder und 1 auto habe, würde ich mir gerne auch mal einen "großen" Drehmomentschlüssel holen.
Ich dachte da zB an sowas:
http://www.ebay.de/itm/GEDORE-Carolus-Drehmomentschluessel-20-200-Nm-Nr-5900-20-/370107423060

Meine primäre Frage dazu:
mit "integrierter Knarrenfunktion" bedeutet, dass ich den Schlüssel auch zum Lösen von Schrauben nehmen kann? Ich besitze nämlich momentan noch keine 1/2" Knarre und es wäre ja praktisch, 2 (Werkzeuge) in einem zu haben.

edit: ich sehe in der beschreibung gerade, dass der neue 40-200, nicht 20-200 ist... ich hätte eigentlich gerne den 20-200 bereich (auch wenn mir spontan keine schraube einfällt, die in den bereich 20-40 fällt).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte eigentlich gerne den 20-200 bereich (auch wenn mir spontan keine schraube einfällt, die in den bereich 20-40 fällt).

Na zB Pedale, Tretlager, Kassettenabschlussring, Centerlockmutter. Aber dafür muss man nicht extra einen kaufen und kann nach dem Prinzip "richtig fest" anziehen, wenn man einen normal-kurzen Schlüssel verwendet.
 
hi,

die Umschaltfunktion ist für den Wechsel zwischen Links und Rechtsgewinde.
Im 20-40Nm bereich gibt es z.B. die Center Lock an Shimano Kassetten oder an den Bremsscheiben, die werden mit 40Nm angezogen.

Ich hätte diesen als Vorschlag:
Hazet ab 107€ 20-200NM für Links und Rechts Gewinde
 
20-120 ;-) das ist der richtige 'große' fürs bike...dazu dann den passenden 2,5-25...genau diese kombi hab ich auch...
 
ich hab ja schon einen kleinen fürs rad (auch wenns momentan nur der mighty is...)- werd ich iwann auch ersetzen.
aber anstatt einen 2-20, einen 10-50 und einen 40-200 (für Rad, Motorrad und Auto) hätt ich eben gern nur einen kleinen und einen großen, deswegen der 20-200.
was anderes:
früher gabs mal von carolus einen 2-25 und einen 20-200; sind offensichtlich beide "ersetzt" worden durch 5-25 und 40-200. Hat die Reduzierung einen technischen Grund oder wollen die einfach kleinere ranges, um mehr (verschiedene) schlüssel verkaufen zu können. (carolus sind da offenbar nicht die einzigen)?
 
Zurück