Drei Fragen zum Helius ST

Registriert
28. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hi, ich spiele mit der Anschaffung eines HELIUS ST, deshalb folgende Fragen:

-Ist das HELIUS ST geeignet den Berg auch hinaufzufahren?

-Welche Rahmengröße braucht ein 187cm grosser Mensch mit normalen Proportionen?

-Gibt es einen Grund das HELIUS ST nicht zu kaufen?

Senks an alle Fahrer!

Mohrafehre
 
Hallo mohrafehre,

1. Besser als ein Eingelenker mit diesem Federweg auf alle Fälle. Fahre meins mit 2005er 888RC und in "stabilst möglicher" Bauweise (Fett Set, ansonsten RF Diabolus, LR-Satz mit Hügi 440 und Sun MTX-S und Maxxis Schlappen). Das wiegt zwar in Größe L um die 20 kg, wegen des Viergelenkers in Verbindung mit DHX 5.0 fühlt es sich aber wesentlich "leichter und vor allem berg-effizienter" an als mein Bass TFR mit 18kg, welches ich davor gefahren bin.
2. Bin 1,90 mtr. und fahre meins in L. In Verbindung mit dem integrierten 888 Marzocchi Vorbau (50mm) passt das perfekt. Im Wiegetritt touchiert das Knie ab und an mal an die Hand am Lenker. In diesem Setup für mich der optimale Kompromiss für "einigermaßen bequem bergauf" und "runter wendig und agil bis hin zu: alles was geht". Auch Bikepark - kein Problem. Falls du nur Bikepark willst - evtl. Tendenz zu Größe M. Aber Größen sind so eine Sache, sind halt auch sehr stark von persönlichen Vorlieben abhängig. Meistens hilft da wirklich nur ausprobieren.
3. Nein :D

Gruß

bike-it-easy
 
Hi,

Hi, ich spiele mit der Anschaffung eines HELIUS ST, deshalb folgende Fragen:

-Ist das HELIUS ST geeignet den Berg auch hinaufzufahren?

damit kommt man super den Berg hoch!

mohrafehre schrieb:
-Welche Rahmengröße braucht ein 187cm grosser Mensch mit normalen Proportionen?

"L" würde ich auch sagen!

mohrafehre schrieb:
-Gibt es einen Grund das HELIUS ST nicht zu kaufen?

nein:)

Gruß Guru.
 
1) Die Helius Serie ist gut pedalfreundlich, aber das Gewicht ist trotzdem da.
Das heisst, solange du nicht zu schnell raufkommen willst, wird es gehen.
Mein 16.5 kg Helius FR ist schon bemerksam langsamer bergauf als meine ehemalige 125mm Kiste mit 12.5 kilo... Aber bergab ist es eine Spassmaschine.
2) Fahre auch grosse L, ich bin 1m87. Fast die gleiche Geometrie. Bin zufrieden mit die Grösse
3) Nein. Wenn du besser bergauf fahren willst, wäre ein Helius FR schön. Sonst, für einen grossen Freerider, und wenn du nur hochgehst um zu schönen abfahrten zo fahren, ist ein ST super.
 
Hi ich fahre das Helius ST mit einer MZ 66 light ETA. Der Federweg von 170mm vorne reicht aus und man kann die Gabel absenken. Das erleichtert die Sache beim Bergauffahren l. Du kannst auch mit zwei Kettenblätter vorne fahren und hinten trozdem 200mm Federweg nutzen. Das macht die Sache wieder intressanter beim Bergabfahren. Größe L sollte passen , kannst ja mal auf der Homepage schauen ,ob ein Testcenter in deiner Nähe ist.
Ich habe vor meinem St ein Fr gehabt das Kilo mehrgewicht merkste nach vier wochen nicht mehr.

Gruss Tom.

@ Guru, ich freu mich schon richting auf Winterberg ! die könnten bei dem Wetter den Laden ruhig aufmachen. 14 Grad reichen doch....
 
Ich würde mir auch ein Helius ST holen !
Wenn ich nicht schon ein UFO ST hätte von NICOLAI!
Ich kenn nämlich jemand der eins fährt der in der Woche
mindestens 2 mal Berg hoch fährt! :confused: Guru 39 :daumen:
Man macht den Sattel bisschen höher und dann gehts schon fast
alleine den Berg hoch, weil es ja mit karacho wieder den Berg runter will! :lol:
Ich bin es auch schon gefahren und der Guru hat sogar in Winterberg den Roadgab nicht auslassen können!

Winterberg_RC_246.jpg


Gruß Wursti :i2: :i2: :i2: :i2: :i2:

w³.hd-freeride.de :daumen:
 
Hallo,

ich fahre auch ein 06´er Helius ST. Das geht bergauf ganz gut, gemütlich halt.
Wie schon gesagt wurde kann man 200mm Federweg mit 2KB fahren. Durch den Horstlink ist der Hinterbau fast völlig Antriebsneutral!! Bergab und im Bikepark kann mans richtig krachen lassen!!!! Mit ein bißchen Gewichtstunig komme ich sogar bald an die 18 kg dran. Ich wüsste keinen Grund der gegen einen Kauf spricht.
 
1. Damals gabs noch kein Helius ST und deshalb musste ich den Vorgänger - das Helius DH kaufen.

Das Bike hab ich bis heut noch und gebs auch nie wieder her. Den Rahmen kann man unbandig variabel aufbauen. Ich hab das Bike mit 170mm 888, DHX 5.0 und einem KB aufgebaut - also etwas Bikeparklastiger. Trotzdem hab ich kein Problem damit ne Tour zu fahren. Sattel rauf und los gehts. Nur einmal hatte ich Probleme - in Saalbach-Hinterglemm... fast 600HM am Stück, immer nur bergauf und das teils steil mit nur 9 Gängen, vorn ein 38 KB.
Ich habs geschafft, aber die Kombination Bike + meine Kondition war nicht optimal und ich war oben angekommen erst mal gefächtsunfähig mit 300 Puls :)

2. Ich bin 1,84m groß und hab Größe M - eben deshalb weil mein Hauptaugenmerk damals auf Bikeparkeinsatz, Northshores + Singletrails lag und ich ein wendiges Bike wollte.


3. Wenn Du mit dem Bike keine MTB-Marathons, Street oder an der Tour de France mitfahren willst fällt mir grad kein Grund ein das Bike nicht zu kaufen.


Vielleicht kann Dir ja der Falco was zum Produktionsplan sagen damit Du auch weisst bis wann Du bestellen müsstest und wie es mit der Wartezeit aussieht.

Dann hoffe ich mal das wir uns bald im Beitrag "Zeig was Du hast" sehn.


@ Wursti: sehr tolles Pic!! ca. 3m hoch - 4m weit schätz ich mal, oder?
 
Zurück