Komme gerade von Nauders wieder zurück ins Büro

... es war einfach TOP, grosses Lob an die Trailbauer! Besser kanns fast nicht sein!
Die Beschilderung kann sich echt sehen lassen, die Trailmap blieb fast immer im Rucksack da alles echt gelungen beschrieben ist.
Die Einteilung der Schwierigkeiten S1-S3 sind mir jedoch nicht immer klar gewesen, aber das ist wohl ein anderes Thema.
Auf den blauen/leichten Verbindungswegen zwischen Schöneben und Haideralm wäre meine Begleitung fast nicht durchgekommen, wohingegen die roten Trails "Grüner See / Bunker Trail" leichter zu bewältigen waren. Für mich selbst war der Haideralmtrail perfekt, einmal langsam antesten gings gleich mal beim zweitenmal in einem durch ... leider geil ... , wenn der jedoch nass ist, dann wirds wohl wie auf den anderen Trails auch nochmal ein ganz anderes Niveau zum fahren. Nachdem wir aber perfekte Bedingungen hatten, konnte ich am Samstag an der Bergstadlbahn starten und war um ca. 16:30 am Mutzkopf mit fast allen Trails (2 Verbindungen ausgelassen) fertig. Es geht sich also mit etwas Tempo ganz gut aus an einem Tag. Die gemütliche Pause musste aber kürzer gehalten werden, und sämtliche Sehenswürdigkeiten bleiben auch nebenbei liegen. (Haben wir einen Tag zuvor abgegrast)
Ich kann die Region Reschenpass also wirklich jedem empfehlen der Naturtrails liebt. Flowlines findet man keine, das ist aber fast das beste an der Region, denn diese gibt es zur genüge, daher bitte weiter an dem Konzept festhalten. Evntl. ist es ja auch irgendwann mal möglich einen Gipfel in das WegeNetz zu integrieren, Zwecks der Aussichts wärs
@baernd: Wir haben bei der Anni Winkler in Nauders (
http://www.anniwinkler.com/) 3-Tage übernachtet, hat Preislich voll gepasst, ist aber etwas oberhalb der Bundesstrasse.