Drei Länder Enduro Trails [Sammelthread]

https://www.suedtirolbike.info/gps/touren.html?tour_id=163
Sind 600HM bergauf, kann aber um 200HM gekürzt werden, wenn man ab Wegpunkt 12 die Ausweichroute G über Latsch fährt. Die wenigen S2 Stellten, kann man auch schieben. Mit dem Shuttle von Südtirolbike ab Prad auf den Ofenpass fahren.

Ab Mals würde man auch mit dem Postauto auf die Passhöhe Süsom Givé kommen und könnte so auch die Tour etwas kürzer halten.
Die 600hm beziehen sich lediglich auf die "Kuntrawant-Trails Basic"-Tour (viel S1)...die ganzen anderen (die aber streckenweise eh S3 dabei haben, auch der Belvair) sind dabei nicht mit drin, nur damit da kein Missverständnis aufkommt.

Allgemein ist das Gebiet, wenn man so gut wie keine Höhenmeter selber machen will, eher nicht so geeignet. Auch die technischen Vorgaben passen hierzu nicht so ganz ("wenig bis garkein "hochpedalieren" auf Niveau S0 mit evtl. ein paar S1-Stellen").
 
Zwei Chellanges fürs nächste Jahr:
1. Körperliche Verfasstheit dem gewollten Spaß anpassen.. Nauders rockt.. mein Körper nicht 😭
2. Jedesmal wenn man einen Latten-Jupp sieht, laut "Penis" rufen... so als nicht-religiöser Norddeutscher is das jedesmal im Süden ein kleiner Kulturschock, wieviele davon so "rumhängen".
 
wir wollen eigentlich auch morgen bis montag mit 4 mann. jetzt ist ja tlw. sogar schneefall gemeldet.
meint ihr es macht dann sinn? wir haben 630km, hotel ist jetzt natürlich nicht mehr kostenlos stornierbar.
 
Oder ihr fahrt ein Stück weiter nach Latsch sofern ihr die Hotelkosten nicht in den Wind schiessen wollt. Ist zwar immer ca. 30-40 Minuten Anfahrt aber im Vinschgau ist das Wetter noch ein gutes Stück besser.
 
meint ihr es macht dann sinn?
Nein.
hotel ist jetzt natürlich nicht mehr kostenlos stornierbar
Habt ihr schon nachgefragt? Vielleicht sind sie ja kulant, erlassen Euch einen Teil oder ihr könnt verschieben...
im Vinschgau ist das Wetter noch ein gutes Stück besser.
Nun ja, aber wohl auch nicht so gut, dass sich die Anreise von Marburg + tägliche Fahrt von Nauders nach Latsch und retour (die eher 60-70 als 30-40 Minuten dauert) lohnen würde.
 
danke für eure einschätzungen!
haben jetzt storniert (123€ p.P.) und starten in 2023 einen neuen versuch 😔

Naja sieh es so ... lieber 123€ verhauen als nochmals 200-300€ p.P. für Anfahrt, Tickets und Essen ausgeben, um bei Kälte, Nässe (evtl. Schnee) nicht wirklich viel Spaß beim Fahren zu haben bzw. am Schluss mit kaputten Knochen oder Bikes wieder heim zu fahren.

September und Oktober sind einfach für alpine Gebiete schon riskante Monate was das Wetter angeht.
 
Kann ich nur bestätigen.. wir waren jetzt 9 tage vor ort.. die hälfte davon war nicht schön..
Aber gestern 32°c an der talstation und 22°c an der bergstation..
das hat die laune nochmal angehoben.. aber nächstes jahr wirds wohl eher august werden...
 
Kann ich nur bestätigen.. wir waren jetzt 9 tage vor ort.. die hälfte davon war nicht schön..
Aber gestern 32°c an der talstation und 22°c an der bergstation..
das hat die laune nochmal angehoben.. aber nächstes jahr wirds wohl eher august werden...
Waren am Wochenende auch zwei Tage am Reschen und ich fands eigentlich mal wieder ganz lustig und ne schöne Abwechslung, bei feuchten, kalten Bedingungen zu fahren als ständig Staub und über 30 Grad wie den ganzen Sommer über.
 
Samstag war doch bestes Wetter, klar die Trails waren schön slippery, aber dadurch auch einiges anspruchsvoller, hat mir richtig getaugt.
 

Anhänge

  • 20220910_093727.jpg
    20220910_093727.jpg
    657,5 KB · Aufrufe: 88
Vielleicht kann mir wer helfen, ich bin auf der Durchreise, hab einen Tag Zeit in Nauders.
Ich möchte mir gerne einfache Abfahrten sparen, finde aber nix aktuelles in Form einer gpx oder bei komoot.
Hat wer eine Tour mit möglichst viel Lift, maximalem Gehämmer und natürlich schöner Aussicht? Maximal 3000-4000TM
Danke!
 
Vielleicht kann mir wer helfen, ich bin auf der Durchreise, hab einen Tag Zeit in Nauders.
Ich möchte mir gerne einfache Abfahrten sparen, finde aber nix aktuelles in Form einer gpx oder bei komoot.
Hat wer eine Tour mit möglichst viel Lift, maximalem Gehämmer und natürlich schöner Aussicht? Maximal 3000-4000TM
Danke!
Also für 3000-4000tm und maximal Gehämmer würd ich sagen: Bergkastellbahn rauf ... Bunker/Etschtrail nach Reschen runter ... Schöneben Bahn rauf ... die Verbindungstrails zur Haideralm runter ... Haideralm Bahn rauf ... Haideralmtrail runter ... Haideralmbahn wieder rauf .... Verbindungstrails zur Schönebenbahn runter .... Schönebenbahn rauf ... Schöneben Trail runter .... jetzt gibts zwei Möglichkeiten: entweder auf dem Radweg zurück zur Bergkastellbahn oder nochmal rauf und nach 2/3 des Schönebentrails die 300hm zum DreiLänderTrail rübertreten und nochmal ca. 800tm und den Mutzkopf zusätzlich mitnehmen.

Ne gute Übersicht und ne Route findest Du auch hier: https://www.3-laenderendurotrails.com/de/3-Laender-Enduro-Trails/Trailmap -> einfach die Trailmap PDF runterladen oder halt die gedruckte Version vor Ort mitnehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück