Drei Talsperren Tour am Samstag 12.11.2005

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Metzkergiga4u

MTB-RheinBerg e.V.
Registriert
23. März 2003
Reaktionspunkte
8
Ort
Ennepetal NRW
Hi im Zuge meiner Mtb-Guide Ausbildung führe ich kommendes Wochenende 2 geführte Touren durch, die in Ennepetal Starten.
Dazu würde ich gerne interesierte Biker aus diesen Forum einladen.

Drei Talsperren Tour am Samstag 12.11.05 (Long Version)

Zielgruppe: Ambitionierte (Level 3)

Länge 65 Km ca 1600 HM

Dauer ca 5,5-6 Stunden mit Mittagessen

Start-Endpunkt: Parkplatz Haus Ennepetal Gasstr 10

Startzeit:Ankunft bis 8.30 Uhr Tourstart 9.00 Uhr

Eckdaten:Homberge-Rüggeberg-Ennepetalsperre-Schlechtenbeck-

Grünerbaum-Glörtalsperre-Breckerfeld-Mühlenhof-Milspe

Streckenbeschaffenheit: Ruppige Forst und Waldwege, Gelegentlich
Singletrails.

Knackige Anstiege von bis zu 2oo Hm wechseln sich immerzu mit mäßigen bis fordernden Downhills ab.

Als Einkehrmöglichkeiten bieten sich das Haus Glörtal (Glühwein & Currywurst )
sowie der Mühlenhof an ( deftige Küche & Kuchen )



Am Sonntag dem 13.11.2005 biete ich noch folgende Tour an:

Wanderpfade rund um Rüggeberg:

Zielgruppe: variabel nach Teilnehmergrad
Länge 25-36 Km 800-1400 Hm
Dauer ca. 3,5-4 Stunden (Einkehrmöglichkeit erst wieder im Milspe Haus Ennepetal)
Start-Endpunkt: Parkplatz Haus Ennepetal Gasstr 10

Startzeit:Ankunft bis 8.30 Uhr Tourstart 9.00 Uhr

Strecke: Leichte Singletrails und Reiterpfade.


Es besteht Helmpflicht

Gäste nehmen auf eigenes Risiko an den Touren Teil!

Bitte bringt euch verpflegung, ersatzschlauch und eine Wind-Redenjacke mit.

Die Touren werden meinerseits bei jeder Witterung durchgeführt also keine angst das bei evtl. Regen keiner am Startpunkt bereitsteht.

Bei der Tourendurchführung hat Sozial und Naturverträgliches Mtbiken einen hohen Stellenwert.

Interessierte möchte ich bitten sich mit einem Eintrag anzukündigen

Organisator und Tourenguide:
Christoph Marciniak
Voerderstr. 64
58256 Ennepetal
Tel 02333
E-Mail [email protected]

Viel Spass noch und villeicht bis zum We

Christoph Marciniak.
 
Hallo Christoph,

da ich aus Gevelsberg komme werde ich voraussichtlich am WE mitfahren.
Es kommt allerdings auch ein bisschen auf Wetter an.
Wo warst du denn beim „Top of the Pott“ ?
Währe auch für dich bestimmt interessant gewesen. :daumen:
Kann es sein das du gestern Abend mit einem Freund von mir gesprochen hast bezüglich des kommenden Wochenendes.
War unter am Haus Ennepetal an seiner Garage.
Haben noch eine schönen Night Ride gemacht (Peddenöde rauf zur Haspertalsperre).


Trag den Termin doch mal ins LMB ein vieleicht melden sich dann noch einige.

Gruß Uwe
 
Hiho Uwe,

Kann es sein das du gestern Abend mit einem Freund von mir gesprochen hast bezüglich des kommenden Wochenendes. War unter am Haus Ennepetal an seiner Garage.

Tatsächlich habe ich mich eingehend mit der Schaltzugverlegung eines San Andreas am Umwerfer vertraut machen können. :D

Haben noch eine schönen Night Ride gemacht (Peddenöde rauf zur Haspertalsperre).

Ich habe keine Ahnung was dem reiz Night Ride Ausmacht. :)
Die einzige Erklärung wäre (für mich persönlich) Zeitmangel bzw. als möglichkeit mit Bekannten zu fahren, o.ä.

Auf jeden Fall habe ich im zuge der Mtb-Guide Ausbildung seitens der Dimb vermittelt bekommen, das das Befahren des Waldes mit leuchtstarken Lichanlagen (auch ohne) eine erhebliche Störung der Waldbewohner darstellt, da sie im Grunde erst nach der Dämmerung Entspannung finden. Bzw. sich momentan den Fettmantel anfressen der im Winter zur Energiearmen Verstoffwechselung bei reduzierten Nahrungsangebot beiträgt.

Auch auf die Gefahr hin das du bei dieser meiner Einstellung die Lust verlierst am We mitzufahern, muß ich das loßwerden da es unabdingbar ist Natur und Sozialverträgliches Mtbiken zu Praktizieren. Trailsperrungen drohen Überall!!
Siehe aktuelles beispiel Gardasee Region.

( meine persöhnliche Meinung und auch die der Dimb )

Wo warst du denn beim „Top of the Pott“ ?

Hmm von dieser Veranstaltung ist bislang nichts bei mir Durchgedrungen, aber wie es aussieht ist das Angebot ganzjährig Buchbar.

Bin schon gespannt auf eure Eindrücke aus unser Heimatregion

Wenn das Sasionsbugget 06 Trainingscamp und die zahlreichen Rennveranstaltungen verkraftet wird die Tour wohl angegangen. :daumen:

Ich habe euch auch schon mal zu dritt getroffen. (2 Canyon und 1 SA ) Im Januar müßte das gewesen sein. (der typ mit dem MZ Pin)

Seit ihr beim Ruhr-Bike Mahraton im August evt. mitgefahren, habe da so viele Bekannte gesehen? :cool:

Würde mich freuen wenn Petrus am We mitspielt und sich noch einige Leute melden. :love: Bislang sieht die Wettervorhersage allerdings nicht rosig aus. :mad:

Temperaturen um 10 Grad Celsius bei wechselhaften Bedinungen also warm anziehen ist die Devise.

@All:
Wer meine Tel. möchte sendet bitte eine Pm. ;)
Und noch eine Bitte: Die Touren sind unpfangreich ausgeschrieben also bitte erst lesen und bei unklarheiten dann Mailen...Danke

Mfg Christoph
 
Für die arbeitende Bevölkerung ist es sehr schwer unter der Woche im Winter zuradeln ohne Beleuchtung.
Das du das ganze Zeug beigebracht bekommst ist ja ok!
Auch die Eule gestern Abend war angepisst.

Naja jedem das seine. Wir nehmen schon Rücksicht auf die Walbewohner und sogar auf Rotsocken (Wanderer).

Wie gesagt wenn das Wetter einigermaßen ist werde ich mich auf jeden Fall am WE mal sehen lassen.

Vielleicht können wir ja dann mal in ruhe drüber sprechen.


Gruß Uwe
 
Tja das war ja wohl nichts,

Hat man die beim der MTB-Guide Ausbildung nicht auch Zuverlässigkeit beigebracht.
Wenn um 8:30 treffen ist sollte der Guide schon 5 Minuten vorher da sein und nicht um 10 vor 9:00 von einer Lan Party kommen. :mad:

Na ja ich bin von DIMB Mitgliedern halt was anderes gewohnt!

War ja mal ein Versuch wert aber ich denke meine Kollegen und mich wirst du
Bei keiner von dir geführten Tour mehr sehen.

Uwe
 
Hi,
Da kann ich dir nur zustimmen und kann mich nur entschuldigen.:(

Bin die Tour auch nur zur Hälfte gefahren echt kalt gewesen.

Wie gesagt ein großes sorry, jeder verdient eine 2. Chance.. :)

Mfg Christoph.
 
Metzkergiga4u schrieb:
Bin die Tour auch nur zur Hälfte gefahren echt kalt gewesen.

OK, eine Verspätung kann ja mal vorkommen, aber als Guide wirst Du auch an Deiner Vorankündigung gemessen ("Die Touren werden meinerseits bei jeder Witterung durchgeführt also keine angst das bei evtl. Regen keiner am Startpunkt bereitsteht."). Deine oben zitierte Aussage führt aber zu noch mehr Verwirrung - Du fährst als Guide nur die Hälfte der Tour mit, weil es Dir zu kalt war ("bei jeder Witterung") :confused:

Wenn ich das so richtig verstanden habe, hast Du gerade Antiwerbung für Deine "2. Chance" betrieben.
 
Hi,
Ich fürchte da liegt ein Missverständniss vor.
Als ich um 9.00 am Startpunkt (umgezogen) erschienen bin, war keiner da mit dem ich hätte fahren können.
Somit bin ich die Tour Solo nur zur hälfte gefahren.
Dies konnte ich mit meinem Gewissen absolut vereinbaren, und bis heute habe ich diese Entscheidung weder berteut noch angezweifelt. :D

Mfg
 
Wenn ich dazu auch mal was schreiben darf:

Wenn man als Zeitpunkt 8.30 Uhr angibt, muß man als Veranstalter (Guide) auch zu diesem Zeitpunkt am Treffpunkt sein.
Ein paar Minuten können immer mal verspätung sein, dafür gibt es genug Gründe.
Ein Besuch einer LAN-Party ist kein Grund.

Eine halbe Stunde zu spät kommen, zum Zeitpunkt wo man eigentlich losfahren wollte, ist definitiv zu spät.
Es gibt Biker/innen die einen langen Anreiseweg in Kauf nehmen um bei einer solchen öffentlich ausgeschriebenen Tour dabei zu sein.
Wenn die 15 Minuten da herumstehen und keiner erscheint, dann fahren sie frustriert wieder nach Hause.

Wenn das ganze als private Tour abläuft, ist das schon schlimm, wenn es so wie in dem Fall im Rahmen einer DIMB-Ausbildung zum Guide passiert, ist das äußerst übel.
Hätten die Teilnehmer nicht auch eine Bewertung abgeben sollen?

Metzkergiga4u schrieb:
Als ich um 9.00 am Startpunkt (umgezogen) erschienen bin, war keiner da mit dem ich hätte fahren können.
Somit bin ich die Tour Solo nur zur hälfte gefahren.Dies konnte ich mit meinem Gewissen absolut vereinbaren, und bis heute habe ich diese Entscheidung weder berteut noch angezweifelt.:D
Das stimmt mich ziemlich nachdenklich.
So locker solltest du das nicht sehen.
Ich hoffe das du aus dem Fehler gelernt hast.

Dennoch sollten wir das Thema beim IG Treffen ansprechen.

Nichts für Ungut
Gruß
 
Uwe Hüsken schrieb:
Also ich habe bis Punkt 9:00 gewartet und dann die Nase voll gehabt.

Und allein los.

Uwe
Hi, ja wie gesagt vollkommen verständlich. Ich hätte auch nicht anders reagiert. :(

Kenne die Situation zu gut am Haus Ennepetal auf die Bikekollegen zu warten.
Als kleiner Trost bleibt da oft nur ein Cafee bei Hildebrand zu Trinken.
Die haben da sogar einen Radständer (bis 2.3 zoll ) und es ist schön warm. :love:

@Silent: Hey was soll ich sagen, ist natürlich alles richtig und ich kann mich nur eindringlich entschuldigen.

Hätten die Teilnehmer nicht auch eine Bewertung abgeben sollen?
Dazu hätten es mindestens 3 Tn sein müssen.

Als ich um 9.00 am Startpunkt (umgezogen) erschienen bin, war keiner da mit dem ich hätte fahren können.
Somit bin ich die Tour Solo nur zur hälfte gefahren.
Dies konnte ich mit meinem Gewissen absolut vereinbaren, und bis heute habe ich diese Entscheidung weder berteut noch angezweifelt.
Das stimmt mich ziemlich nachdenklich.
So locker solltest du das nicht sehen.
Ich hoffe das du aus dem Fehler gelernt hast
Bei dieser Aussage lag meine Gewichtung drauf, das es sei gerade noch zu verantworten sei als einziger die Tour an einem Punkt abzubrechen bzw abzukürzen. Und es ist mit meinem Trainingsumfang Gewissen vereinbar.
Wir waren und beide einig (bike & Ich) und da keine einwände vorlagen hab ich so entschieden.

Außer Frage steht natürlich das mann als Guide Pünktlich vor der Zeit anwesend ist.
Dies ist ein Fehlferhalten dessen ich mir vollkommen bewußt bin, und kann mich für diesen Vorfall wirklich nur nochmals entschuldigen.

Mfg Christoph.
 
Metzkergiga4u schrieb:
Kenne die Situation zu gut am Haus Ennepetal auf die Bikekollegen zu warten.
Als kleiner Trost bleibt da oft nur ein Cafee bei Hildebrand zu Trinken.
Die haben da sogar einen Radständer (bis 2.3 zoll ) und es ist schön warm. :love:

Hi,

jetzt stell dir mal vor ich wäre aus Oberhausen mit dem Zug zu dem Treff gekommen. Da hätte ein Kaffee bei Dingsda nicht gereicht und den Fahrradständer hätte ich wohl mitgenommen um ihn dir um den Hals zu wickeln :D
Solltest daran denken, dass es auch Biker gibt die von weiter her kommen. Und die bekommen bei einigen deiner Sprüche einen recht dicken Hals (grösser als 2.3 Zoll)
Nun gut ich schätze mal der Uwe hätte mir noch ne klasse Tour geboten aber darum gehts es hier ja nicht.

Wenn du das nächste mal eine Tour machst bin ich (so wie es die Zeit zulässt) dabei und wehe ich hör da was von LAN-Party oder sowas :aufreg: Männecken !!

Du hast schon recht: Jeder verdient eine 2. Chance

Mit satirischen Grüssen
-trailpunk-
 
Na ja, der Kollege hat Mist gebaut , seinen Rüffel kassiert und sich entschuldigt .
Jetzt wollen wir mal keine Hexenjagd veranstalten. Ohne was beschönigen zu wollen : Wir reden hier von ner Biketour und nicht von ner Operation am offenen Herzen. Das die Aktion ******* war steht ja, bei allen Beteiligten außer Frage.


Gruß M
 
M::::: schrieb:
Na ja, der Kollege hat Mist gebaut , seinen Rüffel kassiert und sich entschuldigt .
Jetzt wollen wir mal keine Hexenjagd veranstalten. Ohne was beschönigen zu wollen : Wir reden hier von ner Biketour und nicht von ner Operation am offenen Herzen. Das die Aktion ******* war steht ja, bei allen Beteiligten außer Frage.


Gruß M

Damit ist so ziemlich alles gesagt und da er sich mehrfach entschuldigt hat denke sollte jetzt auch gut sein. Damit schließe ich den Thread. Sollte jemand damit Probleme haben kann er sich gerne an mich wenden.

Gruß
Stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück