Dreiländertour (Bike Ausgabe)

Registriert
15. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Ramsdorf (NRW)
Hi,Bikers:winken:
Wer von euch hat die Dreiländertour in diesem Jahr vor den Augäpfeln ???

Ich habe vor sie zu strampeln aber nicht alleine .
Deshalb suche ich Leute die Informationen
(Bikezeit, Startort.Unterkünfte,Finanzen,usw.)
oder Lust haben mit zu biken.


Gruß Jens ;)
 
Hallo,
ich plane die Tour mit zwei Freunden dieses Jahr zu fahren. Ich bin letztes Jahr schon einmal die Uina Schlucht und dann über Sta. Maria und das Val Mora zum Lago di Fraele gefahren und es war traumhaft. Deshalb ist diese Jahr die Dreiländertour fällig.
 
MXC-R93 schrieb:
Hi,Bikers:winken:
Wer von euch hat die Dreiländertour in diesem Jahr vor den Augäpfeln ???
Ich habe vor sie zu strampeln aber nicht alleine .
Deshalb suche ich Leute die Informationen
(Bikezeit, Startort.Unterkünfte,Finanzen,usw.)
oder Lust haben mit zu biken.
Gruß Jens ;)
Ich habe sie nur noch vor dem Augapfel, wenn ich mir die geilen Bilder ansehe ;). War nämlich im August 2005 eine Woche in diesem Gebiet unterwegs und bin bis auf den Chaschauna-Pass dabei alles gefahren. Einzelheiten kannst du dir auf meiner Webseite im Downloadbereich anschauen (SwissCross mittelschwer review 2005 und preview 2006).
Die beste Zeit ist halt die übliche Alpencrosszeit (Juni - September). Im Juli haben die Schweizer selbst gerne mal Urlaub (mußt du mal recherchieren - ich glaube, bis zum ca. 20.7.), im August die Italiener (da wird es schwerer mit der Unterkunftssuche). Als Startort hatten wir S-charl oberhalb von Scuol. M.E. eignet sich auch fast jeder andere Ort. Livigno ist teuer und ich würde es nicht wählen, weil es eine richtige lästige (und auch kostenintensive --> Tunnel) Anreise ist. Die Orte in der Schweiz sind traditionell teurer als die italienischen. Einer der günstigsten Orte als Startplatz in der Gegend dürfte Taufers(I) auf dem Weg vom Reschenpass ins Münstertal sein (ist auch halbwegs gut zu erreichen). Aber der Startplatz ist halt auch eine Frage der Etappenplanung.
Unterkünfte gibt's grundsätzlich mal ohne Ende, diese sind aber abhängig von deiner Etappenplanung. Wenn du die kennst, kann ich dir gerne dort meine (Lieblings-)Unterkünfte nennen.
Zuletzt zu den Finanzen: wie gesagt, die Gegend ist nicht günstig, aber mit 400-500,- € für eine Woche inkl. Anreise m.E. durchaus machbar.

Ride On!
Stefan
 
Zurück