DRINGEND!! - Freerider Kona vs. Scott ????

Registriert
25. März 2005
Reaktionspunkte
0
DRINGEND!! - Freerider Kona vs. Scott ????

Hallo miteinander!!

Stehe vor folgendem Problem: möchte mir einen Freerider kaufen mit welchen ich BikePark und Touren (Schotter bzw. Betonauffahrten mit kurzen Steilstücken – nicht brutal vilee Höhenmeter / danach Freeride, SingeTrails, Sprünge) verknüpfen kann.

Mir schweben folgende Bikes vor:
KONA Stinky bzw. Coiler jeweils die Standard Versionen
Stinky wäre bei meinem Händler um 2200 €, Coiler 2000€. Nun denke ich mir aufgrund des Gewichts (ca. 3-4 kg leichter) wäre das Coiler zu bevorzugen, doch wie sieht es aus wenn ich beim Freeride an die Grenzen stoße und mir dann vorwerfen muß wegen 200€ auf das Bike welches meine Bedürfnisse im Downhill/Freeride Bereich auf Lebenszeit (nehme ich mal an, den ich bin kein Hero der 5 m Drops springt sondern will einfach auf SingleTrails, Wurzelpassagen, Tables und kleinen Drops also Freeride-Strekcen Spaß und Sicherheit haben mit etwas „Kletterfähigkiet“ um auch in meiner ummittelbaren Umgebung fahren zu können.) haben würde zumal das Stinky durch die Doppelbrücke einfach fetter aussieht obwohl es auf den reinen Federweg bezogen nur 2 cm Unterschied zum Coiler aufweißt.
Sollte mir aber für den BikePark das Coiler genügen, würde ich mir aber mit dem Stinky (welches ich vielleicht aufgrund meines Könnens/ Fahrstills oder Mutes nicht mal voll ausnützen könnte) etwas Fehl am Platze vorkommen - nach dem Motto - hat zwar ein vor allem optisch geiles Bike zeigt aber nichts – natürlich geht es um den Fun aber mein Ego würde sich als beschissener Angeber fühlen.

Was haltet ihr im Gegenzug vom Scott Nitrous 20 (2000€) bzw. SL22 (2200) (leichter Rahmen 15 kg!!!) für meine angesprochenen Fahrverhältnisse. Der Scottverkäufer riet mir von KONA ab da seiner Meinung nach nur der Rahmen Spitze wäre die Komponenten jedoch nicht (viel Probleme, Reparaturen, lange Lieferzeiten usw.), in diversen Bike-Foren und auch allgemein werden die diversen KONA wiederrum sehr gelobt.

Bin aufgrund der vielen Alternativen schon total überfordert eine Entscheidung zu treffen:
Also – KONA oder Scott bzw. Coiler od. Stinky / Nitrous SL22 od. 20.Bitte um eure Kompetenten Meinungen aber vorallem praktsichen Erfahrungen.
Danke im Voraus – Grüße Gerald
 
Hmmm also, von Kona kann man nix schlechtes sagen, n paar kumpels von mir farhen kona, und von lieferschwierigkeiten hab ich da noch nix gehört, und ich denke mal der scott händler will scott räder verkaufen. Scott gibt sich aber grad bei rahmenbrüchen usw... immer sehr Kulant. wies bei kona ist weis ich nicht hab auch noch nie von nem gebrochenen rahmen gehört. :)

Wenn du dich nicht entscheiden kannst würde ich dir probefahrten dringend empfehlen.
Um das kletterverhalten zu testen reicht ja ein Asphalt anstieg,
was für kona spricht, ist der weite verstellbereich der sattelstüze da kommt beim nitros irgendwann der dämpfer und der versteht sich bekanntermaßen nicht so gut mit der sattelstüze :D. allerding wenn ich mich recht erinnern haben die nitros sone teleskopsattelstüze die den vorteil wieder wettmachen.

Ich würde sagen testen und probiern. austattung kann ich grad nix sagen die habe ich nicht im kopf.

ich stand bis vor kurzem auch vor der entscheidung kona oder scott, wobei mir die kona einfach nicht gefallen. Es ist dann das Hight Octane 2 geworden.
 
ich fahre das nitrous selber! ich habe die gleichen vorstellungen wie du gehabt bevor ich mir das bike gekauft habe! ich habe bis jetzt noch keine grenzen am bike erfahren! ich kann dir das bike ohne bedenken empfehlen!
einzigstes probelm das ich mit den hayes bremsen nicht so bestens klar komme! aber das heißt ja nicht das es bei dir genauso ist! parts sind alle bestens
:D :D :D :D :D :D

sag mal bescheid für welches du dich entschieden hast.....
 
Ich kann dier voller Überzeugung das Kona-Stinky :daumen: empfehlen. Ich habe sehr gute erfahrungen mit einem 2002er Stinky 150mm hi. Fw. gemacht. Die Ausstattung ist in der Regel sehr praxisgerecht und rechtfertigt den Preis. Nachdem die Gabel MZ z1 130fr QR20 ihren Geist aufgab, baute ich eine MZ 888, 200mm ein. Hervorragende Funktion dieser Gabel mit 12er Öl und harten Federn, da ich 95kg aufs bike bringe. Diese lange Gabel harmoniert sehr gut mit dem Stinky. Mit nem tripple sind kürzere Anstiege (es klettert gut ist aber recht schwer) und kleinere touren gerade noch machbar.Ich setze das Rad auf shores und beim streeten ein. Mit einer an das terrain angepaßten Wahl deiner Reifen kannst du mit diesem Rad faßt alles machen. Mach ambesten eine ausgiebige Probefahrt. Kaufe dier kein Scott bevor du nicht ein Kona gefahren bist. Ich wünsche dir viel Spass :)
 
Ich würde das Kona Stinky bzw. Coiler nehmen, weil es ziemlich ausgewogene Bikes sind mit dem man auch angenehm rauf kommt und man hört ja nur gutes von Kona. Das kann ich bestätigen weil ich ein Kona Stinky fahre. Hab noch keine schwächen entdeckt. Hoffe ich konnte dir weiter helfen!
 
Zurück