Dringend: Mavic Crossride für Urlaub

Registriert
7. Mai 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo, ich brauche bis spätestens Donnerstag abend für eine Tour durch Indiens Berge einen neuen Satz Crossride-Laufräder von Mavic!

Beim Einpacken meines Rads in den Radkarton sind mir nämlich dummerweise zwei Speichen durch den Temperaturwechsel Keller -> Wohnung gerissen... Das kann nichts Gutes für das Material heißen, ich ersetz meinen alten Laufradsatz damit bevor ich in Indien vor dem Problem stehe...


Ich brächte diesen Satz:

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/mavic-crossride-disc-26-laufradsatz-65035

Mir ist aber nicht ganz klar, ob ich dieses Laufrad ohne weiteres per Schnellspanner an meiner Gabel befestigen kann oder ob ich noch irgendwas anderes brauche. Im LIeferumfang steht etwas von 12*142 Adapter, ich habe aber keine Steckachse und habe Angst, das falsche Laufrad zu bestellen. Ich brauche ein ganz normales 6-Lock Laufrad. Ist es dieses?

Darüber hinaus müsste ich noch Ersatzspeichen von Mavic bestellen. Ich habe hier noch die Crossride-Ersatzspeichen in 263mm länge, auf der HP von Mavic finde ich keine Längenspezifikation der Speichen. Nicht das sich die geändert hat?

Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen, die Zeit drängt leider...
 
Nichtmal wenn die Hölle zugefriert

Ist aber reproduzierbar. Temperaturunterschied ca. 25 Grad, das Laufrad in die nähe der Heizung stellen. Die Speiche reißt dann nicht wie üblich am Nippel sondern in der Mitte. Ich habe das Laufrad zum Testen (das war der zweite Speichenriss) danach nochmal auf den Balkon getragen und wieder rein und habe es in die Nähe der Heizung gestellt. Daraufhin ist die zweite Speiche gerissen, auch wieder in der Mitte. Das Laufrad hat ca. 2000 km runter, komplikationslos.

Habe nun den Crossone von Mavic bestellt mit Ersatzspeichen. Der sollte für die Tour hoffentlich passen.
 
Ne, mit dem Laufrad eben nicht mehr, darum ging es doch in diesem Thema.

In einem Frachtraum im Flugzeug wird es übrigens auch nicht unter 0 Grad.
 
Du machst solche Erfahrungen und willst ernsthaft wieder genau den gleichen Laufradsatz??? Dir ist vermutlich nicht zu helfen...
 
1. Nein, diese Erfahrung habe ich mit einem anderen Laufradsatz gemacht: Es handelt sich um ein Custom-Laufrad mit Standard-Speichen, kein Systemlaufrad.

2. Ich fliege mit zwei Rädern, das zweite hat die Crossride und mit denen hatte ich noch nie Probleme. Es wäre für mich günstig, hätte ich an beiden Rädern die Crossride, da ich dann weniger Ersatzteile mitnehmen muss. Ich fahre 4 Wochen durch die Berge, da muss ich mich stark einschränken, gewichtsmäßig.

3. Selbst wenn ich mit den Crossride ähnliche Erfahrungen gemacht hätte: Materialermüdung kann bei JEDEM Komponentenhersteller und bei JEDER Komponente vorkommen.

4. Der Crossone ist nicht der Crossride.

5. Danke dafür, dass du mir trotz der Aussichtslosigkeit noch versuchst so lieb zu helfen.
 
Hallo.

Ich habe leider keinen 26er Crossride Laufradsatz. Aber Ersatzspreichen bekommst Du beim Roseversand. Ruf da einfach mal an und lass Dich mit der entsprechenden Abteilung verbinden. Bei all meinen Mavic Problemem haben die sehr geholfen.
Vielleicht solltest Du die Räder auch nicht direkt aus >0°C an eine heizung, die läuft in Deine Wohnung stellen? Aber darauf bist Du bestimmt schon selber gekommen. :daumen:
 
Egal ob Alu- oder Stahl-Speiche, 25° Temperaturunterschied bringt die nicht zum reissen. Da muss vorher schon was im Argen gewesen sein.
 
Kann sein dass das Material ermüdet ist durch irgendwas, was auch immer. Jetzt macht der Temperaturwechsel aber anscheinend ein Problem. Ist ja auch relativ egal was genau es auslöst, die Speichen reißen auf jeden Fall.
 
urlaub mit dem rad in indien - dann nur normale laufräder da kann dir immer mal geholfen werden. systemlaufräder sind immer so eine sache gerade in ländern in der nicht in jeder ecke ein laden ist.
 
Dort wo ich bin hilft mir auch kein normales Laufrad. Wenn das Rad kaputt geht und ich es nicht reparieren kann ist die Radreise beendet :) Ist nicht meine erste größere Tour, bislang hab ich im Notfall alles noch zusammenhämmern können :-x. Wenn gleich du natürlich recht hast, im Zweifel wäre natürlich ein Standard-Laufrad besser..
 
Nochmals : Edelstahlspeichen die bei ca. 25 ° raschen Temperaturwechsel reissen.
Darüber lacht in Indien sogar eine heilige Kuh .
cow-lowing-t-b.gif
 
So, ich habe es nun zum dritten mal reproduziert in dem ich die Felge + Speiche unter kaltes Wasser gehalten und danach das Wasser handwarm erhitzt habe und: PENG. Speiche gerissen. Klar, Wasser entzieht & leitet 25 mal schneller Wärme, aber hier gibt es ganz ein deutig einen Zusammenhang da die Temperaturdifferenz beim Wasser auch nicht kochend heiß und eiskalt war. Soviel zur Kuh.
 
Ich habe das missverständlich formuliert, es handelt sich hier nicht um Mavic Speichen die dieses Problem haben, ich will nur als Ersatz welche von Mavic.

Darüber hinaus ist es genau anders rum, cxfahrer. Bei Erhitzung reißen die Dinger. Sowas passiert ja eigentlich nicht wenn man mit dem Bike unterwegs ist. Wie dem auch sei, ich werde die beiden betroffenen Laufräder heute abend selbst neu einspeichen und gut ist.
 
Aus welchem Material sind denn diese sonderbaren Speicher ? Selbst ultraleichte Rennradspeichen reissen nicht bei einem Temperatursturz von 25°...
 
Ich habe das missverständlich formuliert, es handelt sich hier nicht um Mavic Speichen die dieses Problem haben, ich will nur als Ersatz welche von Mavic ...
Nein! Es war nicht missverständlich, denn sogar ich habe sofort verstanden, worum es geht. Außerdem hast Du es in einem weiteren Post noch einmal klar geschrieben. Dir ist nichts vorzuwerfen.

Gute Reise!
 
Ist aber reproduzierbar. Temperaturunterschied ca. 25 Grad, das Laufrad in die nähe der Heizung stellen. Die Speiche reißt dann nicht wie üblich am Nippel sondern in der Mitte. Ich habe das Laufrad zum Testen (das war der zweite Speichenriss) danach nochmal auf den Balkon getragen und wieder rein und habe es in die Nähe der Heizung gestellt. Daraufhin ist die zweite Speiche gerissen, auch wieder in der Mitte
Nein! Es war nicht missverständlich, denn sogar ich habe sofort verstanden, worum es geht. Außerdem hast Du es in einem weiteren Post noch einmal klar geschrieben. Dir ist nichts vorzuwerfen
Wenn die Geschichte nichts ist .

Hoffendlich reißen jetzt nicht die Speichen beim Ausladen der Bikes aus dem gut gekühlten Frachtraum im schwül-heißen Indien
Trotzdem gute Reise .
 
So, ich habe es nun zum dritten mal reproduziert in dem ich die Felge + Speiche unter kaltes Wasser gehalten und danach das Wasser handwarm erhitzt habe und: PENG. Speiche gerissen
Hast du mal andere Teile an deinem Rad getestet? Nicht, dass dir unterwegs die Gabel oder der Rahmen explodiert.:eek:
In Indien herrschen andere Temperaturunterschiede als in den hiesigen Gefilden.

Ich würde da in jedem Fall ausführliche Tests vorab machen und Videos davon hier im Forum einstellen. :daumen:
 
Zurück