Hallo,
ich weiss nicht, welche Anleitung du vorliegen hast.
Bei meiner (2006 Owners' Manual) steht auf Seite 17 eine Kurzanleitung, und die kommt mit korrekten Werten (Pounds/PSI bzw. Kilo/Bar). Auf den vorherigen Seiten haben die Verweigerer des metrischen Systems tatsächlich so einige Male die Einheiten Bar/PSI und Pound/kg außer acht gelassen (... setzen Sie den anfänglichen SPV-Druck auf 50 - 70 % Ihres Körpergewichtes ...

)
Hier mal ein Auszug (alles unwesentliche hab' ich einfach weg gelassen):
1. SPV-Druck
Pounds und PSI
50 - 70 % Ihres Körpergewichts (zwischen mindestens 40 und höchstens 175 PSI) für Stoßdämpfer
... hab' ich ignoriert, ich rechne mein Gewicht nicht extra in Pounds um ...
Kilogramm und Bar
7,5 - 10,5 % Ihres Körpergewichts (zwischen mindestens 2,75 und höchstens 12 Bar) für Stoßdämpfer
Hier hab' ich der Einfachheit halber mit 10 % angefangen (bei mir 9 Bar) ...
Dann mal spasshalber mit Minimaldruck ~ 3 Bar verglichen ...
Luft rein -> Luft raus -> Luft rein -> ...
Am Ende bei 7 Bar ohne Wippen gelandet
2. Negativfederweg
Den Luftdruck einstellen ... der dem normalen Negativfederweg entspricht (ca. 25 - 40 % des Federwegs) ... Für Stoßdämpfer kann der Hauptfeder-Luftdruck auf maximal 21 Bar (300 PSI) eingestellt werden ...
Aufpumpen -> draufsitzen -> korrigieren -> draufsitzen -> korrigieren -> ...
Tabelle zum Negativ-Federweg:
Cross-Country 25-30 %
Freeriding 30-40 %
Downhill 30-45 %
Mein Dämpfer (165 mm Einbaulänge) federt max. 38 mm, ich hab' also versucht den Negativ-Federweg auf rund 1 cm (entspr. gut 25 %) zu bekommen ...
Interessant wäre in dem Zusammenhang auch mal, welche
Pumpe du verwendest.
Ich besitze eine einfache
Dämpferpumpe, die es unter vielen Labels zu kaufen gibt (u.a. auch von Manitou). IMHO fallen die aber alle vom gleichen Fließband irgendwo in Fernost, und bekommen dann einen 'Hersteller-Aufkleber' drauf.
Das Teil funktioniert soweit prima für die Gabel (RS Reba) und für die Hauptfeder des Manitou Dämpfers.
Bei der SPV-Kammer mit ihrem Mini-Luftvolumen bin ich aber fast verzweifelt:
Aufpumpen auf 10 Bar
Pumpe abschrauben ...
zzzzzzzisch
Pumpe wieder drauf ...
pfffffft
--> Anzeige 5 Bar
... wobei ich nicht sagen kann, ob der Druckverlust erst beim Abschrauben auftritt oder entsprechend viel Luft bereits beim Aufschrauben in den
Schlauch der
Pumpe entweicht (vermutlich beides).
Hab' mir dann zähneknirschend den
Reset Airport 90 gekauft (30 EUR für ein bisschen Messing

):
Pumpe aufschrauben
Druck im
Schlauch der
Pumpe auf Wunschdruck bringen, damit beim nächsten Schritt möglichst wenig Druck verloren geht
Dämpferventil öffnen (durch einschrauben des Mittelteils des Airport)
Druck justieren
Dämpferventil verschliessen
Pumpe abschrauben
Druck passt!!!
War schon nach dem ersten Test froh, die 30 EUR investiert zu haben ...
Gruss
Stefan