Auch wenn der Thread veraltet ist... ich habe mir kürzlich ein XEA zugelegt und bin hellauf begeistert. Davor hatte ich das Vergnügen mit einem Tyee (26 & 27,5), Capra (27,5), 301 MK12 (27,5 & 29) und nun XEA (29) und muss sagen, dass sich kein Bike in der Summe so gut fuhr.
An alle Nörgler und Motzer: Eure Theorien zu Geo etc haben alle ihre Richtigkeit und Daseinsberechtigung, aber setzt euch bitte auf das Bike, bevor ihr solche Urteile von euch gebt.
Nachgemessen hat bislang keine Geometrie wirklich zu den Werksangaben gepasst.
- Der Sitzwinkel hat mich etwas zögern lassen, hat sich aber als nicht so fies erwiesen wie beim Tyee in L (bin 183/88 SL)
- Gegenüber dem Capra ist es weniger auf Race und mehr auf play ausgelegt.
- was das 301 eigentlich will, konnte ich nicht wirklich herausfinden. Es war in nichts richtig gut und nirgends richtig schlecht. Für mich jedenfalls falsch.
- Das XEA sollte das 29er-Interesse befriedigen, ohne dabei ein Spezi zu fahren. Bergauf ist es nicht bedeutend langsamer als die Vorgänger, Bergab aber gefühlt unsterblich.
Dass an den 15kg so genörgelt wird, finde ich persönlich lächerlich. Ich wiege selbst 100kg was in Relation zum 70kg Fahrer auf seinem 13kg Bike immernoch kein Nachteil ist.
Darüber hinaus: Jedes Bike hat seine eigene Charakteristik und muss zum Profil des Fahrers passen. Wenn ihr einen Test lest und von Flow, uphill- oder downhillperformance lest, hat jeder sein eigenes Bild dazu. Der Großteil der Diskussionen hier sind daher für die Katz, zumal die wenigsten wirklich auf dem Bike gesessen haben, über das sie so überzeugt urteilen.
Großes Lob an Drössiger: Im Freundeskreis wurde ich zunächst belächelt, Nach den großen gehypten Namen nun auf Drössiger zu steigen, aber jeder, der es fahren durfte, zeugte Lob und Anerkennung.
Ihr seid herzlich eingeladen, zu mir in die Pfalz zu kommen und das Teil zu fahren.