Druckpunkt Bremshebel

Flo182

Kettendehner
Registriert
13. August 2013
Reaktionspunkte
1
Ort
Neuss
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich meiner Hinterradbremse.
Vorne wie Hinten ist eine Elexir 5 verbaut.
Bei der Hinterradbremse muss ich den Hebel neuerdings viel weiter an den Lenker ziehen um zu bremsen.
Desweitern hat die Bremskraft stark nachgelassen und es quitscht manchmal beim bremsen.

Könnt ihr mir einen Tipp geben?
Muss die Bremse vielleicht entlüftet werden?

Schon mal Danke
Flo
 
Hallo Zusammen.
Mittlerweile habe ich die bremse entlüftet und damit den Druckpunkt des Hebels korrigiert.
Leider hat die Bremse bei weitem noch nicht soviel Power wie die Vorne. Ich kann während der Fahrt das Hinterrad nicht zum blockieren bringen...

Die Bremsbeläge sehen vom Abrieb noch gut aus, allerdings haben sich Striemen gebildet.
Ich mache noch ein Foto.
Ist es ratsam die Scheibe mal mit Bremsenreiniger zu säubern und die beläge mit Schleifpapier anzurauen?

MfG Flo.
 
kann nicht schaden.

Abschleifen (auch die scheibe) alles fettfrei machen und die beläge mal erhitzen ( nicht zum glühen bringen) danach wieder einbremsen. Sollte eigenlich für ne besserung sorgen
 
Warum hab ich schon öfters gemacht. Also halt mit nem feinen schmirgelpapier (1000er)

Erhitzen meine ich mit ner Herdplatte oder heißluftfön
 
Danke für die Tipps!
Bei Gelegenheit werde ich dann mal die Schreibe reinigen und die Belege etwas anrauen.
Dann melde ich mich nochmal.

MfG Flo
 
Wenn du die Ursache für die Verschmutzung nicht findest wird sich der Zustand aber nur kurz bessern.
 
Hey, Zusammen.
Habe nun die Scheibe und die Beläge gereinigt und geschliffen .
Dann etwas eingebremst , jetzt bremst es wieder echt super!
Werde jetzt mal auf Dauer überprüfen ob der Bremasattel vielleicht sift bzw. Undicht ist
 
Zurück