DSL Modem..

Chaka-Checka

Bremse auf!
Registriert
11. August 2002
Reaktionspunkte
67
Ort
Ulm
... hat nun doch den Geist aufgegeben...

Frage:
hatte vorher dieses Modem:
modem1.jpg


kann ich jetzt ohne weitere das neue modell hier kaufen?
45_1_b.JPG
 
ja kannst du.


ABER:


wieso neu kaufen ?!?!?! wenn das modem unter 2 jahre alt ist, hast du noch garantie drauf.
wenns älter ist, und in DSL-anfangszeiten gekauft wurde, ist es dir irgendwann übereignet worden... wie bei mir.

dann hast du ab dem zeitpunkt der übereignung nochmal garantie drauf.

geh einfach zu den rosa panthern in nen t-punkt und halt's ihnen unter die nase. meistens bekommst du ohne murren dann ein neues zugeschickt. das alte musst du dann (allerdings kostenlos) zurückschicken.

cheers
crossie
 
nene.. hab schon mit den rosa tukken geredet... hab das modem vor knapp 3 jahren gekauft (nicht gemietet) und krieg keine garantie mehr drauf.. die hat dann gemeint ich soll mir für 120euro nen neues kaufen.. hol ich mir aber für nen drittel bei ebay..
 
Chaka-Checka schrieb:
... hat nun doch den Geist aufgegeben...

Frage:
hatte vorher dieses Modem:
modem1.jpg


kann ich jetzt ohne weitere das neue modell hier kaufen?
45_1_b.JPG
Das obige Modem hab ich hier seit 2 Jahren rumliegen. Bei Interesse kannste das zum Versandkostenpreis haben.

Gruss,

Janus
 
Janus schrieb:
Das obige Modem hab ich hier seit 2 Jahren rumliegen. Bei Interesse kannste das zum Versandkostenpreis haben.
Gruss,
Janus

ai.. war ich zu voreilig.. hab schon bei ebay das neuere modell gekauft... najo.. das alte gibt sowieso oft nach 2 - 2 1/2 Jahren den Geist auf..

trotzdem danke!!
 
Hi chaka checka,

also wenn Du shcon soviel Kohle rausrücken musst, würde ich mir gleich einen DSL Router mit W.Lan kaufen *gg*


coffee
 
Coffee schrieb:
Hi chaka checka,

also wenn Du shcon soviel Kohle rausrücken musst, würde ich mir gleich einen DSL Router mit W.Lan kaufen *gg*
coffee

najooo... 48? inkl. Porto bei ebay... und bei einem rechner im haus (für mehr haben wir bei 56m² keinen platz) will ich nich noch zusätzlich die wohnung verstrahlen :D
 
Hätte mich auch eher für nen Router entschieden. Is einfach transparenter als ein Modem und kannst halt mehrere Rechner anschließen. Wenn er noch VPN, IPSec und einen shared Printer-Port zur Verfügung stellt, steht einer gut gesicherten Fern-Einbindung ins heimische LAN und einer gemeinsamen Drucker-Nutzung aller angeschlossenen PC's nicht's im Wege ;) .
OK, ist wohl mehr eine Business-Lösung :D .
 
Zurück