DSLR & Rucksack ...mal anders 'rum.

Bei der Anforderung "schnell ohne alles auseinander wühlen zu müssen" wäre ich tendenziell aber bei einem schlanken Rucksack, ggf sogar mit seitlichem Zugriff, der aber nicht wie ein Slingshot zu tragen ist, sondern 2 Träger hat (Kata 3N1-20 oder FStop-Kenti), wobei die Möglichkeiten für Bike-Stuff da wieder begrenzt sind ...
 
Die Sache ist halt das ich eh keine große Foto Ausrüstung habe und auch finde das schnell rausholen und viel Ausrüstung mitschleppen nicht zu recht zusammen passt. Weil wenn ich viel Kram mitschleppe und gegebenenfalls Objektive wechseln will kann ich auch in Ruhe auspacken.

Interessant ist für mich halt ne Rucksack wo ich die Kamera schnell raus bekomme, der ne Trinksystem aufnehmen kann, wo ne bissl Werkzeug/Nahrung (evtl. noch ne kleines Objektiv) und ne Stativ dran geht. Von dem was ich jetzt so gelesen habe trifft das auf den Lowepro recht gut zu. Denke mal der wird demnächst einfach mal testweise bestellt.
 
Bei der Beschreibung würde ich eher so was wie den Deuter Transalpine oder verglichbares von Vaude nehmen und in das untere Fach (wo man direkt dran kommt) dann so ein Inlay rein machen oder die Kamera in ein Handtuch einwickeln.

Wenn man ohnehin nur mit einem Objektiv unterwegs ist, sonst auch keine grossartige Fotoausrüstung mitschleppt, braucht man auch keinen dedizierten Fotorucksack mit Daypack ...
 
Ich lege meine Kameras immer in einen Wasserdichten Beutel falls es mal regnet oder die Trinkblase undicht wird. Und drum herum kommt ein Neoprenpolster das ich aus einem Nierengurt geschnitten habe oder die Jacke als Polster. Mehr mache ich da nicht.

http://www.seatosummit.com/products/display/15

Wenn ich sie griffbereit haben möchte mache ich Sie mit einem Karabiner am Schultergurt fest und sichere sie mit dem Brustgurt gegen das baumeln.

Ich habe mich da auch erst lange verrückt gemacht und nach passenden Lösungen gesucht. So kann ich aber jeden Rucksack nehmen wie ich gerade Lust habe.
 
Ihr könnt euch auf der Suche nach einem Kamerarucksack auch sonst gerne hier mal umschauen.

@Splash

Der f-stop Kenti ist da übrigens noch nicht in der Datenbank, vielleicht hast du ja Lust, ein paar Bilder zu machen und dazu einen kleinen Text zu schreiben. Der Jörg und alle, die die Seite oft besuchen, wie ich bspw., freuen sich bestimmt sehr.

Grüße, Marco
 
Ich finde den Lowepro Photo Sport 200 AW sehr interessant. Kamerafach was seitlich zugänglich ist und ich somit die Kamera raus bekomme ohne den Rucksack ab nehmen zu müssen. Integrierte Regenhülle und vorbereitet für ein Trinksystem. Im oberen Fach scheint mir genug Platz für Werkzeug und Kram für ne Tour zu sein. Ich denke das Trinksystem ist hier auch von Vorteil, die meisten anderen Fotorucksäcke bieten das ja nicht und ich müsste extra Flaschen mit nehmen die viel Platz im Rucksack weg nehmen.

Hat den zufällig jemand von euch schon mal getestet. Finde preislich geht der auch noch wenn man bedenkt das ein reiner Bikerrucksack fast genau soviel kostet.
 
ich hab den Photo Sport 200 AW ... kannst absolut bedenkenlos kaufen...
Total feines Teil... ne D7k mit 18-200er und ein 10-24er und ein 40er Makro passen schön rein zusammen und für ne Jacke, Ersatztrikot, Werkzeug usw. ist auch noch genügend Platz... bzw. eine 3L Camelbak Trinkblase passt auch rein.
 
Zurück