DT Ratchet Freilauf schwergängig

Registriert
30. Oktober 2005
Reaktionspunkte
715
Meine Kassette an einer 240s-Nabe (HG) lief auf einmal recht schwergängig und drehte immer mit...

Wenn der Kassetten-Verschlußring nur leicht gegengedreht wurde, was alles in Ordnung. Nach dem Anziehen mit 40 Nm war er dann wieder schwergängig. Alles gecheckt, zunächst nichts gefunden. Dann fiel mir noch auf, dass die Kassette leicht eierte...

Nach genauem Hinsehen dann des Rätsels Lösung: Der innere Bund (Kassetten-Anschlag) war auf ca. 120° gebrochen, siehe Anlage.
Wie sowas passiert? Keine Ahnung, habe das Ding immer mit Drehmomentschlüssel angezogen (oder vielleicht auch einmal nicht? ;-)

Wie auch immer, da hilft wohl nur: einmal neu.

Aber vielleicht hilft das ja jemand anderem bei der Fehlersuche...
 

Anhänge

  • Screenshot - 28.01.2023 , 19_11_02.png
    Screenshot - 28.01.2023 , 19_11_02.png
    1,9 MB · Aufrufe: 78
  • Screenshot - 28.01.2023 , 19_10_47.png
    Screenshot - 28.01.2023 , 19_10_47.png
    2,6 MB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kann man jetzt viele wilde Spekulationen anstellen, ohne es letztlich sicher zu wissen

Ist halt so. Neuer Freilauf und gut. Was anderes bleibt dir nicht übrig
Er stellt keine Frage, er schreibt ja selber:
vielleicht hilft das ja jemand anderem bei der Fehlersuche

Ist Dir in 20 Jahren noch nicht untergekommen, dass einfach jemand was hilfreiches postet, einfach so um anderen behilflich zu sein, und nicht mal nach Deiner geschätzten Expertise fragt. Für Deinen groß angekündigten Abgang bist schwer aktiv 🧐

Nix für ungut ✌🏼
 
Und was ist der hilfreiche Mehrwert deines Beitrags? Bist du nur hier, um mich anzugehen? Oder habe ich des Rätsels Lösung irgendwo in deiner tirade überlesen?

Im übrigen gilt auch hier das input - output Prinzip. Der TE ist sich sicher, immer alles richtig gemacht zu haben. Die Vorgeschichte vor dieser Kassette, ggf ne Montage ohne einen spacer oder ähnliches ist nicht erwähnt.

Aber dann leg mal los mit DEINEN hilfreichen Eingaben :daumen:
 
Sein Freilauf lief schwergängig, er hat sich auf die Suche nach der Ursache gemacht, sie gefunden und dann hier gepostet, damit jemand der ein ähnliches Problem hat evtl auch auf die Idee kommt nach dem Kragen am Freilauf zu schauen 😉

Seine Frage „wieso weshalb warum“ hab ich eher als nebensächlich empfunden, nicht als wirkliche Frage nach der Ursache des Schadens.

Egal, Hauptsache wieder ein Beitrag mehr:awesome:
 
Seine Frage „wieso weshalb warum“ hab ich eher als nebensächlich empfunden, nicht als wirkliche Frage nach der Ursache des Schadens.

So ist das. Habe das Ding halt x-mal auseinander genommen, und zunächst nichts gefunden. War nicht einfach zuerkennen, weil der Bund im unmontierten Zustand nicht so deutlich wie im Bild abstand.

Sollte einfach ein Beitrag sein, mögliche Ursachen für Probleme schneller zu finden. Wen das nicht interessiert, kann das auch gerne ignorieren…
 
Dann jetzt was hilfreiches:

sende das Foto an den Service von DTswiss. Da brauchts erfahrungsgemäß wenig Glück, und du hast wenige Tage später einen Ersatzfreilauf im Briefkasten.

ist kein unbekannter Defekt, kommt in den besten Häusern mal vor (sogar schon mal bei CK), wurde aber ausgetauscht.

Gruss, Felix
 
Kurzes Update:

Habe den Freilauf mit Garantieantrag eingeschickt, die haben dann noch eine Rechnung verlangt ( die um einiges älter als 2 Jahre alt war…): kurz danach eine Mail, neuer Freilauf ist in der Post…👍

Jetzt habe ich 2… (hatte vorher schon einen bei Ebay geschossen…)
Braucht jemand einen? (Ratchet HG 11fach Road), Kappe für 12mm Steckachse hätte ich auch noch…
 
Zurück